E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
hallo mark,
du sprichst es im klartext aus, was ich eher zwischen den zeilen formuliert habe - wenn das geld schon bei der anschaffung kaum vorhanden ist, was ist dann erst mit den unterhaltskosten...
mfg
Hallo,
ich finde schon, daß man als Verkäufer mal 3 Tage warten kann, wenn eine Anzahlung geleistet und der Vertrag unterschrieben wurde. Würde in den Vertrag mit aufnehmen, daß die Anzahlung verfällt, wenn der Käufer es sich anders überlegt.
Wenn ich mir "spontan" ein Auto kaufe (kommt ab und zu vor 😉 ), dann brauche ich auch ein paar Tage, um mein Geld hin und her zu überweisen. Oder habt ihr euer Geld unter der Matratze liegen? 😉
Gruß
Alf
... und bei so ner alten Kiste stehen die Leute natürlich Schlange und geben sich die Klinke in die Hand.
Einige von euch sollten mal die Liebhaberbrille abnehmen, denn sooo gefragt ist dieses Modell nun auch nicht mehr, zumal die Kiste ne tote Ausstattung hat.
hmmmmmm
Ähnliche Themen
hallo jan - hast du was in den falschen hals gekriegt?
bzw. wen meinst du denn mit der rosaroten brille?
es wird immer fans von irgendwelchen typen geben...
womit vielleicht 99% der anderen pkw besitzer gar nichts anfangen können....
und was meinst du mit der toten ausstattung?
erklär mal....
gruß
bernhard
ps: schwärmen und sich über was freuen - finde ich
trotzdem schön und legitim....
jeder hat seinen splin! und ne tote alte ausstattung ist irgendwie auch autogeschichte. wenn ich in alten
heften aus den 80igern blättere und ein 2.außenspiegel in verbindung mit 5gang getriebe und heckwischer als top-ausstattung galt, dann finde
ich das einfach klasse zu lesen! und die originalen alten egal welcher marke - können mich schon begeistern!
Hallo,
nee, nee, hab nichts in den falschen Hals bekommen. Ich sag die Dinge so, wie ich sie sehe. Ich war zudem schon in der Verlegenheit, 2 sog. Liebhaberautos verkaufen zu müßen. Es handelte sich dabei um 2 VW Corrado, die ja auch einen gewissen Liebhaberwert besitzen. Bei diesen Fahrzeugen hatt ich auch meine Mühen, sie zu verkaufen. Der Markt gibt einfach nicht mehr her, um nicht zu sagen, daß er Tot ist, abgesehen vom Kleinwagenmarkt. Einige Leute, die ich kenne, sind augenblicklich sogar dabei, zu überlegen, ob sie ihr Hobby "Auto" nicht einfach hinschmeißen sollten.
Bei diesem Modell hier, kommt erschwerend hinzu, daß das Auto einfach 18 Jahre alt ist, relativ wenig Ausstattung besitzt und noch relativ viel Geld kostet. 2700,- sind einfach zu viel. Zu diesem Preis stehen die Leute sicher nicht reihenweise an der Tür. Ich glaube, daß der Verkäufer den Jürgen zu einem Kauf drängen will.
Sicher, es ist unbestritten, daß ein CE die Talsohle des Wertverlustes erreicht hat und die Preise auf Kurz oder Lang stabil bleiben, sich einpegeln und vielleicht!! wieder etwas anziehen werden. Ob o.g. Auto darunter wirklich einzigartig in Zustand und Pflege ist, um einen Preis von 2,7 zu erzielen, kann ich nicht beurteilen.
Ok, viel geschrieben, nix gesagt, kurzum, Jürgen soll sich nicht verrückt machen.
Gruß
Jan
Danke Jan,
ich weiss ja auch , dass die anderen in gewisser Weise recht haben und werde nun meinen A2 behalten. Aus die Maus mit QP und um -und aufrüsten.
War nett mit euch
mfG Jürgen
Nu lass n Kopp nich hängen, vakoofe die A2, dann haste´n paar Talerkens und jehe in Ruhe uff de Suche nach Dein Traum-QP. Kiek gleich ma nach´n Six-Pack und dann wird allet wieder jut. Denn mit Deine Autobahn alleene, wirste uff dauer och nich so recht jlücklich, gloob ma, weil Dia im Hinterkopp imma een 124er rumjeistert.
Jruß
Jan
Glückwunsch zum "Neuen" und Willkommen hier bei de "b-säulenfreie".
Obligatorische Frage: Wo sind die Foootooooss?!
Zitat:
Original geschrieben von TG.JB
Nu lass n Kopp nich hängen, vakoofe die A2, dann haste´n paar Talerkens und jehe in Ruhe uff de Suche nach Dein Traum-QP. Kiek gleich ma nach´n Six-Pack und dann wird allet wieder jut. Denn mit Deine Autobahn alleene, wirste uff dauer och nich so recht jlücklich, gloob ma, weil Dia im Hinterkopp imma een 124er rumjeistert.
Jruß
Jan
mann oh mann, och een -berliner, ick fass et nich,
ick danke dia für die uffmunternden Worten Jan ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Dreibein
mann oh mann, och een -berliner, ick fass et nich,
ick danke dia für die uffmunternden Worten Jan ;-))
Jenau, waschecht und nich zujezogen!!
Und, nüscht zu danken!
Ick hab grad, Stulle mit Boulette. 😁
Aber irgendwie verkommt der Thread langsam zum Dialog. Wo sind die Anderen?? Der Worktron hat sich bei mir abgemeldet, ist also entschuldigt (aber nur bis heute Abend! - bleibts bei Sonntag??)
nabend
klar bleibts bei Sonntag!!!
bin grad wieder angekommen,muste de janze woche mit ner Lagunaschleuder rumfahren ,ne ne ne ,da weis mann was mann an seinem Mercedes hat!!!
auch wenns nur en 230ziger is wa!!!
P.S. ej Jan ick bin zwar en "zugezogener" Bärlinar ,aber hoff doch mal das de mir trotzdem leiden kannst ;D
schau mal in det Pic ,wunschausstattung 😁
mfg