e coupe abstellen und c coupe bestellen??
das ding sieht doch geil aus oder?
worauf würdet ihr tendieren e coupe oder c coupe??
Beste Antwort im Thema
Beim E-Coupe gefällt mir sehr das die hinteren Seitenscheiben versenkbar sind und keine feste B-Säule vorhanden ist.
So entsteht für mich erst ein richtiges Coupe-Feeling, daß macht doch ein Coupe erst aus!
Das kann kein A5, 3er Coupe und auch kein C-Coupe bieten.
Gruß Tessy
41 Antworten
Es geht hier um das neue C Coupe, nicht um Limousine oder T-Modell. Klar ist, dass das neue C Coupe in der AMG-Version einen veränderten (oder anderen) Motor als Limo und T-Modell haben wird und +500PS. Welcher Motor ist noch nicht bekannt.
Auto-Motor-Sport schreibt: Die Premiere des V8-Biturbo in der Mercedes C-Klasse wird wohl erst im neuen C-Klasse Coupé erfolgen.
Schauen wir mal, welcher Motor kommt. Mehr Leistung sollte aber klar sein, in der heutigen Zeit muss es immer weiter gehen - 1000PS in Serienfahrzeugen werden die meisten von uns noch erleben :-)
Ich bleibe dabei, es wird der M156 mit den beiden Leistungsstufen 457 und 487PS 😉
Sollen wir wetten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von faststart
Es geht hier um das neue C Coupe, nicht um Limousine oder T-Modell. Klar ist, dass das neue C Coupe in der AMG-Version einen veränderten (oder anderen) Motor als Limo und T-Modell haben wird und +500PS. Welcher Motor ist noch nicht bekannt.
Auto-Motor-Sport schreibt: Die Premiere des V8-Biturbo in der Mercedes C-Klasse wird wohl erst im neuen C-Klasse Coupé erfolgen.
Schauen wir mal, welcher Motor kommt. Mehr Leistung sollte aber klar sein, in der heutigen Zeit muss es immer weiter gehen - 1000PS in Serienfahrzeugen werden die meisten von uns noch erleben :-)
Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein C-Coupe mehr Leistung bzw. genauso viel erhält wie ein CLS/E-Klasse Coupe? Wie sollen sich die höheren Klassen Fahrer fühlen, wenn Sie ebenfalls eine AMG fahren, aber deutlich von einer C-Klasse überholt werden?
AMG und Mercedes wird nicht dumm sein, die Verhältnisse der Klassen zu schrumpfen.
Mal schauen wieviel PS der neue SLK AMG bekommt, vielleicht ist der gleiche Motor auch im neuen C-Coupe.
Ähnliche Themen
glaube ich auch nicht das eine c-klasse coupe mehr leistung bekommt wie ein e oder cls wenn dann nur die gleiche leistung, und nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von tessy
Mal schauen wieviel PS der neue SLK AMG bekommt, vielleicht ist der gleiche Motor auch im neuen C-Coupe.
Nein, der neue SLK R172 bekommt einen V8 mit 5,5l Hubraum (daher weiterhin SLK 55 AMG) der 422PS leisten wird.
Also noch mal meine Meinung:
C204: 6,3l V8 M156 mit 457 und 487PS Leistung
R172: 5,5l V8 mit 422PS Leistung
C207: ??? Angeblich kommt Mitte des Jahres ein E63 AMG Coupé (könnte dann der Motor aus dem E63 AMG W/S212 mit 525PS, also die größte Leistungsstufe des M156 sein), andere wiederum sagen, es sei derzeit nichts zu erwarten.
Jetzt ist es amtlich: Im W/S204 bleibt der bekannte AMG-Motor drin und wird mit dem AMG MCT-7 Automatikgetriebe kombiniert. Der Motor leistet 457/487PS. Ich gehe weiterhin davon aus, dass dieser auch im C204 zum Einsatz kommt.
Wobei sich wirklich die Zeichen dafür häufen, dass der V8 Biturbo tatsächlich in den C204 gebaut werden soll...nachvollziehbar wäre es für mich zwar nicht, aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr ausschließen.
Nachtrag: Wie vermutet wird der C204 vom selben Motor angetrieben wie seine beiden Brüder S/W204. Es ist der bekannte 6,3l V8 Sauger mit 457/487PS 😉
Damit bliebe Raum nach oben für ein E 63 AMG Coupé/Cabrio mit dem neuen M156 und 525PS.
Ich bezweifle, dass ein E63 Coupe oder Cabrio kommt.. Das hätte schon von Beginn an mitentwickelt werden müssen... Die Verkaufszahlen des CLK 63 AMG waren zu gering...
Leider
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Ich bezweifle, dass ein E63 Coupe oder Cabrio kommt.. Das hätte schon von Beginn an mitentwickelt werden müssen... Die Verkaufszahlen des CLK 63 AMG waren zu gering...Leider
Der E-Coupe hat zwar den darmaligen CLK abglößt,
kannst aber bei weitem nicht vergleichen.
Außerdem kannste doch nicht wissen was die bei Daimler heute so entwickeln!!!
Durch die Aggregatwahl bei C204 bleibt der notwendige Raum nach oben was die Leistung angeht.
Mal abwarten, vllt kommt ja doch noch was. Gerüchte in der Richtung gibt es immer wieder mal, leider hat sich bisher keines bestätigt.
Ich dachte immer das aus des AMGs für das E Coupe wäre der Preis und nicht der Motor?
So wie ich es verstanden habe, würde das ECoupe so teuer sein, dass man sich lieber nen CLS holt.