E Cabrio hupt bei auf und abschliessen? Erlaubt?
Hallo, ich dachte das oben genannte Feature ist in Deutschland nicht gestattet? ich kann dies im Kombiinstrument bei meinem neu abgeholten Cabrio an und ausstellen.
Hatte das in jungen Jahren mal in einem M3 nachgerüstet und von der Polizei eine Ermahnung bekommen dies abzustellen...
Beste Antwort im Thema
Ich lege mich weg. Mag zwar keine Trolle füttern aber EU-Richtlinien sind erst dann rechtsverbindlich, wenn sie in nationales Recht umgesetzt wurden. Dann gelten aber die Paragrafen des nationalen Rechts und nicht der EU-Richtlinie.
Die anderen zitierten Abschnitte der StV(Z)O sagen nichts explizit über ein Verbot aus. Gesetze und Verordnungen interpretiert man nicht, man liest sie. Und da steht kein explizites Verbot. Basta.
BTW: Ist das Piepen beim Rückwärtsfahren von vielen LKW erlaubt? Das ist genau so unnötig und noch nerviger.
Im Übrigen muss jeder für sich selbst entscheiden, zumal bei den neueren Modellen nicht mehr 3x gehupt wird wie früher, sondern nur rund 20ms das Signal angestoßen wird.
Führt man eine Messung mit dem Schallmessgerät im richtigen Winkel und Abstand durch, erfüllt das Geräusch sämtliche Lärm Emissionswerte. Das Motorgeräusch von manchem AMG Motor ist lauter und länger andauernd
45 Antworten
Kann mir jemand verraten, wie ich diese Funktion aktivieren kann? Geht das überhaupt bei meinem mit EZ 07/10?
nein das ging erst ab der kleinem Mopf bzw alle wo das FarbKI Verbaut haben.
Man kann es aber per diagnose aktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in der richtlinie 95/56/EG steht explizit drinn, das lediglich eine optische zustandsanzeige (blinker) der alarmanlage/zentralverriegelung zulässig ist...Zitat:
Endgültige Klärung wird wohl nur eine Stellungnahme seitens Mercedes geben.
Bei mir (Coupe 6/10) geht im KI nur "Limiter Winterreifen" & "Autom. Verriegelung Türen"!
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
nein das ging erst ab der kleinem Mopf bzw alle wo das FarbKI Verbaut haben.
Man kann es aber per diagnose aktivieren.
Ne ging bei mir auch ohne FarbKI 07/2010.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ecoupe79
Kann mir jemand verraten, wie ich diese Funktion aktivieren kann? Geht das überhaupt bei meinem mit EZ 07/10?
Geht!! Klick dich einfach mal durch den Bordcomputer oder steht auch in der Bedienungsanleitung!
Zitat:
Original geschrieben von captainamerica1
Geht!! Klick dich einfach mal durch den Bordcomputer oder steht auch in der Bedienungsanleitung!Zitat:
Original geschrieben von Ecoupe79
Kann mir jemand verraten, wie ich diese Funktion aktivieren kann? Geht das überhaupt bei meinem mit EZ 07/10?
schreib doch mal wie
Zitat:
Original geschrieben von reini-ak1
schreib doch mal wieZitat:
Original geschrieben von captainamerica1
Geht!! Klick dich einfach mal durch den Bordcomputer oder steht auch in der Bedienungsanleitung!
Ich geh heute abend wenn ich Zuhause bin mal in die Garage und schreibs dir dann. Hatte es bei mir auch nach einer Weile abgeschaltet.
Hupt bei mir auch, habs aber ausgestellt, weils mir zu laut ist. Bei meinem Eos vorher piepte nur die Diebstahlwarnanlage und nicht das Horn. Schätze mal wirklich für das Ausland, die haben sowas ja geren.
Hallo,
Ich hab mal in der auf der MB HP runterladbaren "interaktiven Betriebsanleitung" nachgeschaut.
Im Menü Fahrzeug / Einstellungen kann das eingestellt werden.
Akustische Schließrückmeldung ein- oder ausschalten
Wenn Sie die Funktion Akustik Schließen einschalten, ertönt beim Verriegeln des Fahrzeugs ein akustisches Signal.
Mit < oder > am Lenkrad das Menü Einstell. wählen.
Mit ^ oder v das Untermenü Fahrzeug wählen.
Mit OK bestätigen.
Mit ^ oder v die Funktion Akustik Schließen wählen.
Wenn die Funktion Akustik Schließen eingeschaltet ist, wird das Symbol <schloss> im Multifunktionsdisplay orange angezeigt.
Mit OK die Einstellung ändern.
Also müsste gehen.
Da ich meinen Wagen erst übermorgen bekomme, kann ich das selbst noch nicht testen.
Die Anleitung ist für das aktuelle Modell, ob es auch vor Mopf geht weis ich nicht.
Viel Spass beim suchen!
GLG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ob erlaubt oder nicht - einfach nur peinlich!
Ja, besonders in besseren Wohnvierteln ist so etwas ein absolutes No-Go.
Ich lege mich weg. Mag zwar keine Trolle füttern aber EU-Richtlinien sind erst dann rechtsverbindlich, wenn sie in nationales Recht umgesetzt wurden. Dann gelten aber die Paragrafen des nationalen Rechts und nicht der EU-Richtlinie.
Die anderen zitierten Abschnitte der StV(Z)O sagen nichts explizit über ein Verbot aus. Gesetze und Verordnungen interpretiert man nicht, man liest sie. Und da steht kein explizites Verbot. Basta.
BTW: Ist das Piepen beim Rückwärtsfahren von vielen LKW erlaubt? Das ist genau so unnötig und noch nerviger.
Im Übrigen muss jeder für sich selbst entscheiden, zumal bei den neueren Modellen nicht mehr 3x gehupt wird wie früher, sondern nur rund 20ms das Signal angestoßen wird.
Führt man eine Messung mit dem Schallmessgerät im richtigen Winkel und Abstand durch, erfüllt das Geräusch sämtliche Lärm Emissionswerte. Das Motorgeräusch von manchem AMG Motor ist lauter und länger andauernd
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*looool*Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
dem konservativsten und sicherheits- und umweltbedachtesten Hersteller in Deutschland,
der brüller des tages... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in der richtlinie 95/56/EG steht explizit drinn, das lediglich eine optische zustandsanzeige (blinker) der alarmanlage/zentralverriegelung zulässig ist...Zitat:
Endgültige Klärung wird wohl nur eine Stellungnahme seitens Mercedes geben.
Hi,
Bei meinem wurde nachträglich eine Innenraumüberwachung eingebaut, die beim Öffnen mindestens so laut piept wie sie sonst hupt. Im KI ist das Hupen deaktiviert sonst würde das sogar doppelt erfolgen, also hupen und piepen.
Die Innenraumüberwachung hat eine Zulassung in Deutschland. Komisch, wie das geht wenn das nicht erlaubt sein soll.
Mich nervt das auch ziemlich, aber ich kann da leider nix abschalten, ich kann nur das Teil komplett vom Strom nehmen und damit deaktivieren. Aber das will ich dann auch nicht, wenn das schon verbaut ist.
lg u