E Cabrio gestern abgeholt....
So.. mein Auto habe ich gestern mal abgeholt. Wie erwartet hat es noch das alte Lenkrad und das alte Display. Aber das wußte ich ja schon. Der 500er Motor kommt bekanntlich erst in den nächsten Wochen / Monaten neu raus.
Ich bin sehr begeistert von dem Wagen. Mein Vorfahrzeug war ja deutlich stärker, aber durch das Mindergewicht des Cabrios, sind die Fahrleistungen schon sehr ähnlich. Der Klang vom 8 Zylinder entspricht dem Klang des ML 63. Also auch hier sehr angenehm, wenn gleich ist es schon ein wenig detulicher mag..
Positiv ist das belederte Armaturenbrett. Ich hatte erst Bedenken, dass es nicht so gut aussieht, da die "Anschlüsse"zu den nicht belederten Teilen im Wagen vielleicht nicht so gut ausgesehen hätten. Aber das fällt null auf. Das Leder oben, vorallem um das Navi herum wird schon sehr edel.
Die ganzen Pieps, Leucht, Zisch- Systeme, muss ich mir erst noch ein wenig zu Gemüte führen. Perfekt funktionierte die Schildererkennung. Jedes Geschwindigkeitsschild wurde erst im Display kurz angezeigt und danach dauerhaft im Navi angezeigt. Sehr perfekt. Totwinkel Assi funktioniert recht gut, wenn auch ein wenig hektisch. Piepst schon mal obwohl der der Abstand noch groß genug war.
Den Kaffetassen Mist habe ich gleich deaktiviert.
Eine Frage an die andere hier, die das alles schon fahren: Die rote Anzeige im Display wenn man zu nah am Vordermann "klebt". Wir kann ich die DEaktivieren? Im Bedienhandbuch habe ich da gestern nichts gefunden. Ständig leuchtet das Dreieck rot wenn einer dichter vor mir herfährt...
Verbrauch Stadt: Derzeit ca. 12 Liter.. Also passend.
Die Höhe ist wie erwartet nicht so mein Ding. In 14 Tagen wird er tiefer gelegt. Die aktuellen Bilder habe ich mal reingestellt. Nach der Tieferlegung gibt es dann das Resulat. Der Sommer kann also kommen 😁
Beste Antwort im Thema
So... Auto ist tiefer und ich bin begeistert 😁
Vorn schön tief und hinten auch ein wenig tiefer. Lt. Hersteller 45mm/35mm aber wer weiß das schon so genau..
Setzt sich in den nächsten KM sicher noch ein wenig. Jetzt fliege ich erstmal in Urlaub und danach werden hinten noch Distanzscheiben draufgemacht. So 10mm rechts und links. Mehr nicht..
Der Wagen ist ein wenig härter geworden, aber kaum spürbar. Also sehr angenehm.
Hier die versprochenen Bilder
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Fühlst Du Dich ein wenig nach hinten gedrückt wenn Du im Sitz bist ? 😁
Klar aber nur während der Fahrt 😰 Aber bei dem Motor kein wunder oder 😁
Ich hatte ja einige AMG´s aber ich muss sagen, die Beschleunigung kommt einem in dem E 500 subjektiv gleichwertig vor.
Ich weiss, dass die reinen Zahlen deutlich anders aussehen. Gerade so ab 150 km/h. Aber durch den niedrigeren Geräuschpegel wirkt der Wagen lockerer und ab 100 km/h Vollgas ist schon sehr angenehm. Das hätte ich nicht gedacht. Ich vermisse meinen 63er im Moment überhaupt nicht.
Bin mal gespannt wenn der erste Test mit dem neuen 500er Motor kommt. Wie da der Durchzug, Verbrauch etc. ist... Ich könnte ihn ja Am Ende des Jahres haben..aber dann wieder das Umrüsten etc.. ich werde wohl meinen jetzigen erstmal behalten.. Bin total zufrieden..
Nee.. ich mach nichts, was Eintragungen benötigt und möchte auch nicht bei nem Problem mit den Firmen rumstreiten..
Habe nen C 63 Coupe in weiss gerade bestellt. Aber bin mir noch nicht sicher.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Nee.. ich mach nichts, was Eintragungen benötigt und möchte auch nicht bei nem Problem mit den Firmen rumstreiten..Habe nen C 63 Coupe in weiss gerade bestellt. Aber bin mir noch nicht sicher.....
Hast Du schon mal drin gesessen in den C63?
Hallo zusammen,
etwas verspätet Robby, aber auch nochmal von mir Glückwunsch zum wunderschönen E-Cabrio! Jetzt sind wir immerhin schonmal zu 2 im AMGOC🙂
Mit dem C63 Coupe mit PP machst du auch nichts falsch!
Gruss
Marijan
Ach Deiner war das, den ich mir ne Zeitlang begeistert auf meinem PC angesehen habe. Das Bild auf der Brücke.. 🙂
Jep, mal sehen mit dem C 63. Bin noch immer auf dem Trip, entweder Cabrio oder hoch sitzen, also SUV. Daher gabs bei mir die letzten Jahre immer im Wechsel diese beiden Varianten. Und nachdem ich eine leichte Unstimmigkeit mit einer Blitzanlage hatte, weiß ich nicht, ob ich mir nächstes Jahr das mit dem C 63 antun kann 🙁
Ggf. schwenke ich nochmal um und nehme das gleiche Cabrio mit dem neuen 500er Motor. Ich liebäugle ja mit dem neuen SL oder ML. Das wird aber zu knapp zeitlich..
Dringesessen im neuen C 63 bin ich noch gar nicht. Aber ich weiß, wenn ich mal ne Stunde fahre, nehme ich ihn auch. Also muß ich Eigenschutz betreiben und vorher entscheiden.. hahaa
Ehrlich seit dem ich nun ein E-coupe habe interessiert mich die C-Klasse nicht mehr, egal ob C63 oder was anderes.
Wie Du schon selber bemerkt hast, ist der SL ein würdiger Nachfolger vom E-Cabrio. Aber für das E-Coupe ist es der CL, schaue ich mir schon lange an 🙂
Ich finde es fehlt wirklich ein E Coupe AMG. Ich finde den CL irgendwie zu lang und gar nicht passend für mein Alter. Und außerdem auch zu teuer.
C Coupe AMG einfach zu klein und irgendwie prestige C Klasse 😰 Will mein E Coupe AMG 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ich finde es fehlt wirklich ein E Coupe AMG. Ich finde den CL irgendwie zu lang und gar nicht passend für mein Alter. Und außerdem auch zu teuer.C Coupe AMG einfach zu klein und irgendwie prestige C Klasse 😰 Will mein E Coupe AMG 😁
C-Coupe stimme ich Dir voll und ganz zu, es ist halt eine C-Klasse und kein E-Coupe.
Bei meinem 🙂 steht ein C-Coupe und ein E-Coupe nebeneinander, ich kann mich mit dem C-Coupe nicht identifizieren.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ich finde es fehlt wirklich ein E Coupe AMG. Ich finde den CL irgendwie zu lang und gar nicht passend für mein Alter. Und außerdem auch zu teuer.C Coupe AMG einfach zu klein und irgendwie prestige C Klasse 😰 Will mein E Coupe AMG 😁
Ich hatte früher den CLK 55 AMG. Als Cabrio. Ein feines Auto. Auch wenn mein jetziger sogar mehr PS hat (367 zu 388). Ein E 63 AMG Cabrio hätte ich mir sicher geholt. Aber mal ehrlich.. der 500er ist schon gut motorisiert..
Tolles Erlebnis vorgestern..
Ich fuhr auf der Autobahn nach Düsseldorf. Dann schepperte es kurz und 30 sec, später ging die Druckverlustleuchte an.. Zum Glück war gleich eine Tankstellenausfahrt und ich bin raus.. Ausgestiegen und vorn rechts hörte man es deutlich zischen..
Man konnte zusehen, wie der Reifen immer platter wurde.. Ich habe das Tirefit Zeugs rausgekramt, weil ich dachte, naja..fährst noch die 30 km zu Mercedes nach DÜDO und lässt dann halt nen neuen Reifen drauf machen. Da ich eh in DÜDO übernachten wollte, war das nicht so schlimm. Das Tirefitzeugs mit dem kleinen Kompressor also angeschlossen und los gings.. Solange bis vorn aus dem Reifen alles wieder weiss rauslief ;-(
Ich habe dann etwas gewartet.. Dann den Wagen ein wenig bewegt, damit es sich verteilt.. Aber der Druck wurde nach dem Aufpumpen immer wieder weniger.. Dann habe ich den Notservice von MB angerufen. Die haben alles aufgenommen und 5 min später rief MB DÜDO an. Die schickten einen Abschlepper und suchten mittlerweile nach nem Ersatzreifen. Der Abschlepper war nach 20 min schon da. Echt flott. Dann bin ich mit nem Bekannten nach DÜDO gefahren. Es war mittlereile so 20.30 Uhr.
Dann rief MB an, kein Reifen da.. Hatte ich fast geahnt. Die 18 " vom AMG Paket problemlos..die 19 " leider nicht. Dauer 2 Tage !! Ich könnte einen Leihwagen solange haben. Aber das ist ein wenig schwierig dann mit dem abholen, weil ich 300 km entfernt wohne.. Daraufhin MB: Dann bringen wir Ihnen den Wagen halt nach hause. Ist beim MOBILO Service von MB incl. !!
Naja.. also am nächsten Morgen zu MB, noch Zeugs aus dem Wagen geholt und nen weißen GLK als Mietwagen bekommen. Jetzt warte ich auf den Anruf, dass mein Wagen gebracht wird.
Service also: SPITZE
Reifenverfügbarkeit: SCHLECHT (OK liegt halt am Format)
Tirefit: zunächst UNBRAUCHBAR. Aber nach ein paar Versuchen wurde es dichter und scheint dann auch die Luft zu halten. Habe es bei MB nochmal angeschaut. Dort stand der Wagen dann mit Luft im Reifen.
Mal sehen ob der Rest jetzt auch noch klappt...
Danke für deinen Bericht.
Zum Glück brauchte ich das Zeug noch nicht, nur habe mich schon immer mal gefragt wie das funktioniert.
Also wenn man es langsam benutzt und dann wartet und wieder benutzt..dichtet es schon ab. Der Kompressor der dabei ist, läuft über den Zigarettenanzünder und pumpt den Reifen tatsächlich auf über 2 bar. Man steht dann zumindest nicht auf ner einsamen Landstrasse, sondern kann weiterfahren. Bei nem Platzer bringt das natürlich nichts, aber nen Reifen würde ich auch nicht wechseln wollen. Dann lieber den MB Notservice anrufen.
MB hat mir von dem Zeug abgeraten ... man könne sich die Felge damit bis zur Unbrauchbarkeit versauen, so dass dann nicht nur ein Reifen fällig würde.
So die Aussage - aber da ich von unserem Reifenhändler ebenfalls ähnliches hörte - rufe ich seit je her den Abschleppdienst...
a pro pos platte Reifen, wenn man die Vorderräder einschlägt, ist es normal das die dann platt wirken? (Ist es ggf. technisch Schräg gestellt um Kurvenfahrten o.ä. zu verbessern) Ich wurde schon mehr als 20mal angesprochen, dass mein Reifen kaputt wäre und waren dann auch noch angepisst, als ich sagte "nö, alles ok ist normal so" ... ist aber normal zumindest hat mein Vorderreifen mehr als 2 Bar drauf und verliert auch keine Luft...
Die Wiener waren am schlimmsten, anstelle mich aus den Seitenparkplatz fahren zu lassen fuhren vier Autos hinereinander an mich ran (so das ich nicht rauskam) um mir zu sagen, der Reifen sei platt :-/ (der fuhr weg und der nachfolgende machte das selbe ....)