E- Bay Falle
Hallo ,
bin bei e-bay voll reingefallen. Letzte Woche einen Vorderreifen bei meinen C220TCDI zerschossen 225 45 ZR 17 Pirelli Rosso.
Bei e-bay war ein gutes Angebot von einen wenig gelaufenden 225 45 17 8,0 mm Profil aus DOT 3207. Den Reifen 75 Euro gekauft.
Mit den Reifen gleich zu Reifendienst dann die Überraschung der Reifen hat starken Höhenschlag den man mit Gewichten nicht ausgleichen kann. Den Verkäufer gleich angeschrieben ...der meint das war ein Privatverkauf keine Rückgabe oder Garantie nimmt
den Reifen nicht zurück. Ist das ein Fall für den Anwalt oder habe ich keine Chance auf Rückgabe?
Grüße F1
Beste Antwort im Thema
Hallo F1,
ich habe gerade mich mal versucht einzulesen....
Generell empfinde ich ebay nicht als Falle.
Aber zum Thema Reifen:
Welchen Mangel hat denn der Reifen?Einen Höhenschlag?
Liegt es definitiv nicht an deiner Felge?
Warum kaufst du nur einen Reifen?
Wie wurde der Reifen gewuchtet?
Wieviel Gramm kamen auf deine Felge?
Jeweils Außen geschlagen oder Innen geschlagen und Außen geklebt?
Falls geklebt, an welcher Position?
Kannst du probehalber den besagten Reifen auf eine andere Felge aufziehen lassen?
Würde dann das selbige Ergebnis zu Tage kommen?Höhenschlag?
Also, wie du merkst ,bin ich erstmal an Ursachenfindung interessiert und nicht daran wie
man ebayVerkäufer zu Leibe rückt.
Wenn du alle etwaigen Fehlerquellen mit Gewissheit ausschließen kannst, dann würde ich in dein
Klagelied mit einstimmen.
Ansonsten ergreife ich einfach mal Partei für den Verkäufer!(Macht ja hier sonst keiner!)
Niemand weiß, wo du den Reifen aufziehen und auswuchten läßt?(Fachbetrieb,Hinterhofschrauber)
Niemand weiß, wie eure Komunikation wirklich abläuft?
Aber der Verkäufer gibt dir ja noch ein Tip( einfach mal beim Montieren den Reifen um 180 Grad auf der Felge drehen und dann nochmals wuchten).
Ich selbst hatte schon Reifen und Felgenkombinationen, die dabei wieder in eine Tolleranz gebracht wurden.
Also, falls ich dir einen Reifen verkauft hätte, von dem ich glaube das er fast neuwertig ist, dann würde ich dir als Verkäufer alle diese Fragen stellen müssen, bevor ich ihn zurücknehme!
Und falls du darauf keine Antworten hast, dann bleibt er deiner!
Oder ich würde dir anbieten einfach mal rumzukommen und ich würde ihn dir dabei umsonst auswuchten/bzw. den Fehler finden.
btw, mein Beitrag soll hier nicht für weiteren Zündstoff sorgen, sondern lediglich der Ursachenfindung dienen.
konstruktive Grüße
Sancho deluxe
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F 1
Hallo maloeze,Zitat:
Original geschrieben von maloeze
hi,mal ne frage:
was verstehst du unter reifen zerschossen?gruss
maloezebei mir ist die Kaskade gebrochen beim alten Reifen hatte ich eine kleine Beule nach außen ca.
1 cent groß in der Flanke .Das Risiko war mir zu groß das dieser platzt zum Urlaub. Das Angebot von E-bay war gut wenn der Reifen nicht defekt wäre.Habe meinen alten Reifen drauf fahre zur Zeit nur in der Stadt ohne Höhenschlag das beweist das meine Felge iO ist. Kaufe mir jetzt einen neuen Reifen.grüße F1
Dürfte eher die
Karkassesein, die defekt ist 😁
Grüße
ANBOJA
Hallo ,
neues von meinen Reifen den ich bei E-Bay gekauft habe. Der Käufer will mir 60,00 zurück
bezahlen ,aber nur Zug um Zug erst 30,00 Euro dann 30,00 Euro nach dem er den Reifen bekommen hat.
Nach ganzen Ärger mit dem Verkäufer traue ich dem nicht mehr .
Grüße F1
Zitat:
Original geschrieben von F 1
Hallo ,bin bei e-bay voll reingefallen. Letzte Woche einen Vorderreifen bei meinen C220TCDI zerschossen 225 45 ZR 17 Pirelli Rosso.
Bei e-bay war ein gutes Angebot von einen wenig gelaufenden 225 45 17 8,0 mm Profil aus DOT 3207. Den Reifen 75 Euro gekauft.Mit den Reifen gleich zu Reifendienst dann die Überraschung der Reifen hat starken Höhenschlag den man mit Gewichten nicht ausgleichen kann. Den Verkäufer gleich angeschrieben ...der meint das war ein Privatverkauf keine Rückgabe oder Garantie nimmt
den Reifen nicht zurück. Ist das ein Fall für den Anwalt oder habe ich keine Chance auf Rückgabe?Grüße F1
Hallo,
als ich bei ebä zum ersten mal was ersteigert habe wurde ich auch betrogen. Der Betrüger versicherte mir hoch und heilig das das Geerät 100% funktioniert. Es hat dann zu 0% funktioniert.
Nachdem ich mit Rechtsanwalt gegen ihn vorgegangen bin hat er klein beigegeben.
Ich bin überzeugt davon, das sich bei ebä zu 90% Betrüger tummeln.
Wenn ich was brauche, kaufe ich es NEU, MIT GARANTIE, da spare ich Geld, Zeit und Nerven.
Ich kann nur sagen: nie wieder ebä.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von F 1
Hallo ,neues von meinen Reifen den ich bei E-Bay gekauft habe. Der Käufer will mir 60,00 zurück
bezahlen ,aber nur Zug um Zug erst 30,00 Euro dann 30,00 Euro nach dem er den Reifen bekommen hat.
Nach ganzen Ärger mit dem Verkäufer traue ich dem nicht mehr .Grüße F1
Also Dich verstehe ich nicht ganz.
Erst kaufst Du einen Reifen ohne Garantie und Rückgaberecht, "zeterst" dann mit dem Verkäufer rum, da Du unterstellst er wusste von dem Höhenschlag.
Jetzt bietet er Dir insgesamt 60 Euro an und Du beschwerst Dich immer noch.
Welches Risiko siehst Du jetzt? Lass Dir 30 € überweisen, schick ihm den Reifen zu und hoffe, dass die anderen 30€ dann auch noch kommen. Damit ist Dein "Verlust" doch stark minimiert und der Restbetrag sollte Lehrgeld für Dich sein.
Ich würde mir das nächste mal VOR dem Bieten überlegen ob ich so ein Risiko durch den beschriebenen Außschluß von Garantie, Umtausch, etc eingehe.
Wenn man versucht immer die günstigen Schnäppchen zu machen kann so etwas halt passieren.
PS: Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber bei solchen Deals ist halt das Risiko immer dabei.
Beim Reifenhändler um die Ecke passiert das halt nicht.
Gruß k.krapp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F 1
Hallo ,neues von meinen Reifen den ich bei E-Bay gekauft habe. Der Käufer will mir 60,00 zurück
bezahlen ,aber nur Zug um Zug erst 30,00 Euro dann 30,00 Euro nach dem er den Reifen bekommen hat.
Nach ganzen Ärger mit dem Verkäufer traue ich dem nicht mehr .Grüße F1
Hi,
mache das und dokumentiere alles über eBay (schriftlich). Die Sache geht dann mit Sicherheit glatt. Ich verkaufe selber bei eBay gewerblich und weiß sehr wohl aus Erfahrung, das wenn eBay im Schriftverkehr involviert ist das sich der Verkäufer oder auch Käufer dann sehr genau überlegt ob er nochmal was "Krummes" versucht.
Sei froh das du wenigstens 60,00 € bekommst. Mit einem "Lehrgeld" von 15,00 € solltest du leben können.
PS: Kauf lieber, wenn bei eBay, bei einem Gewerblichen, hier wirst du mit Sicherheit nicht betrogen, denn die haben viel zu verlieren wenn Sie bei eBay rausfliegen. Auch ist die Aussage mit 90% Betrüger absuluter Unsinn. 98% aller eBay deals geht sauber und ohne Probleme über die Bühne und das sind ein paar Millionen (ich werde nicht von eBay für diese Aussage bezahlt!!!).
Gruß
wojo55
Zitat:
Original geschrieben von wojo55
...
PS: Kauf lieber, wenn bei eBay, bei einem Gewerblichen, hier wirst du mit Sicherheit nicht betrogen, denn die haben viel zu verlieren wenn Sie bei eBay rausfliegen. Auch ist die Aussage mit 90% Betrüger absuluter Unsinn. 98% aller eBay deals geht sauber und ohne Probleme über die Bühne und das sind ein paar Millionen (ich werde nicht von eBay für diese Aussage bezahlt!!!).Gruß
wojo55
Kann ich nur bestätigen. Eine schlechte Erfahrung sagt nichts aus.
Bin schon sehr lange bei Ebay und hab schon unzählige Sachen dort gekauft (Privat und bei Gewerblichen). Probleme gab es nur 2x und jedesmal konnte ich mich mit dem Verkäufer einigen. Wer einige einfache Regeln befolgt hat mit Ebay fast nie Probleme.