E- Bay Falle

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ,

bin bei e-bay voll reingefallen. Letzte Woche einen Vorderreifen bei meinen C220TCDI zerschossen 225 45 ZR 17 Pirelli Rosso.
Bei e-bay war ein gutes Angebot von einen wenig gelaufenden 225 45 17 8,0 mm Profil aus DOT 3207. Den Reifen 75 Euro gekauft.

Mit den Reifen gleich zu Reifendienst dann die Überraschung der Reifen hat starken Höhenschlag den man mit Gewichten nicht ausgleichen kann. Den Verkäufer gleich angeschrieben ...der meint das war ein Privatverkauf keine Rückgabe oder Garantie nimmt
den Reifen nicht zurück. Ist das ein Fall für den Anwalt oder habe ich keine Chance auf Rückgabe?

Grüße F1

Beste Antwort im Thema

Hallo F1,

ich habe gerade mich mal versucht einzulesen....
Generell empfinde ich ebay nicht als Falle.
Aber zum Thema Reifen:
Welchen Mangel hat denn der Reifen?Einen Höhenschlag?

Liegt es definitiv nicht an deiner Felge?
Warum kaufst du nur einen Reifen?
Wie wurde der Reifen gewuchtet?
Wieviel Gramm kamen auf deine Felge?
Jeweils Außen geschlagen oder Innen geschlagen und Außen geklebt?
Falls geklebt, an welcher Position?
Kannst du probehalber den besagten Reifen auf eine andere Felge aufziehen lassen?
Würde dann das selbige Ergebnis zu Tage kommen?Höhenschlag?

Also, wie du merkst ,bin ich erstmal an Ursachenfindung interessiert und nicht daran wie
man ebayVerkäufer zu Leibe rückt.

Wenn du alle etwaigen Fehlerquellen mit Gewissheit ausschließen kannst, dann würde ich in dein
Klagelied mit einstimmen.

Ansonsten ergreife ich einfach mal Partei für den Verkäufer!(Macht ja hier sonst keiner!)
Niemand weiß, wo du den Reifen aufziehen und auswuchten läßt?(Fachbetrieb,Hinterhofschrauber)
Niemand weiß, wie eure Komunikation wirklich abläuft?
Aber der Verkäufer gibt dir ja noch ein Tip( einfach mal beim Montieren den Reifen um 180 Grad auf der Felge drehen und dann nochmals wuchten).
Ich selbst hatte schon Reifen und Felgenkombinationen, die dabei wieder in eine Tolleranz gebracht wurden.

Also, falls ich dir einen Reifen verkauft hätte, von dem ich glaube das er fast neuwertig ist, dann würde ich dir als Verkäufer alle diese Fragen stellen müssen, bevor ich ihn zurücknehme!
Und falls du darauf keine Antworten hast, dann bleibt er deiner!
Oder ich würde dir anbieten einfach mal rumzukommen und ich würde ihn dir dabei umsonst auswuchten/bzw. den Fehler finden.
btw, mein Beitrag soll hier nicht für weiteren Zündstoff sorgen, sondern lediglich der Ursachenfindung dienen.

konstruktive Grüße
Sancho deluxe

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hab da ne kleine Idee 😁

Da der Verkäufer ja noch andere Reifen anbietet, könnten wir hier doch einfach Interesse an den Reifen bekunden und ihn per email fragen wie der Zustand ist und nach seiner Antwort antworten wir einfach, dass wir leider kein Interesse mehr haben, da ein Freund, Bekannter, Nachbar oder anhand der Bewertung vom TE sich vor kurzem einen Reifen bei ihm gekauft hat welcher defekt ist. Wir möchten deswegen das Risiko nicht eingehen 😁

Müsste doch auch gehen, oder ist da man dann schon im Akt der Verleumdung? Ist doch nichts gelogen.

Der Verkäufer beisst sich dann bestimmt tief in den Hintern...

TazaTDI

Hallo F 1

Wenn Du Dich mit dem Verkäufer nicht gütlich oder via pay pal einigen kannst, ist es verlorene Mühe Deinem Geld hinterher zu rennen.

Als Erstes wird der Verkäufer behaupten, der Höhenschlag rühre nicht vom Reifen her, sondern Deine Felge sei deformiert.

Als Zweites wird er die Qualifikation Deiner Werkstatt anzweifeln. Die Aussage, dass ein Reifen mit Höhenschlag nicht ausgewuchtet werden kann, ist nämlich zu 100 % falsch. Auf der WUCHTMASCHINE kann jeder Reifen gewuchtet werden.
Ein Reifen mit zu grossem Höhenschlag ist am Fahrzeug trotzdem unbrauchbar.
Wenn der Höhenschlag grösser als etwa 1 mm ist, verspürt der normale Fahrer dies als Vibration am Fahrzeug bzw. in der Lenkung.

Als Drittes wird er von Dir das Mass des Höhen- und Seitenschlages von Reifen und Felge verlangen.
Da bist Du wiederum aufgeschmissen, denn eine normale Werkstatt hat dafür keine Messausrüstung, sondern der Wert wird von Auge und Erfahrung entschieden.

Zum Schluss:
Warum wird ein kaum gebrauchter Reifen als Occasion verkauft?
Wenn der Reifen in Ordnung ist, würde ihn der Besitzer behalten!
Macht der Reifen Schwierigkeiten so gibt er ihn zurück!
Wenn er von einem Unfallfahrzeug stammt, kann die Karkasse deformiert sein!
Und über obskure Private wird dann ein Gutmütiger gesucht, der den Mist nochmals kauft.
Gruss
Dorfschmied

Zitat:

Original geschrieben von wojo55


Hi,

da ist ein interessanter Satz im Angebot (der Reifen ist wie neu).
Wenn ein Reifen einen Höhenschlag hat dann ist er nicht wie neu( arglistige Täuschung) ich würde eBay schon im vorau telefonisch kontaktieren und dann das Ganz noch einmal schriftlich Kund tun.

Du bekommst mit Sicherheit dann dein Geld zurück

Gruß
wojo55

Vor Tagen wurde in einem Forum berichtet, daß jemandem 4 nagelneue Markenreifen mit Höhenschlag montiert wurden.

Der Betrieb montierte daraufhin kostenlos andere Neureifen.

Grüße

Hallo W203 Freunde,

habe gerade den Verkäufer nochmals angeschrieben , da er immer wieder gebrauchte und neue Reifen
anbietet gehe davon aus das er es vieleicht gewerblich macht obwohl er Angemeldet ist als privater Verkäufer.

Schade ist das der Kauf nicht über Pay-pal ging.

Grüße F1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F 1


Hallo ,

hier die Aktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

grüße F1

Sieht das nur auf dem Bild so aus, oder ist der Reifen da unten rechts total abgefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



Zitat:

Original geschrieben von F 1


Hallo ,

hier die Aktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

grüße F1

Sieht das nur auf dem Bild so aus, oder ist der Reifen da unten rechts total abgefahren?

Hallo ,

nein Profil ist in Ordnung dachte ich auch erst.

Grüße F1

Zitat:

Original geschrieben von F 1


...
Hallo ,

nein Profil ist in Ordnung dachte ich auch erst.

Grüße F1

Nunja, ansonsten sieht der Reifen dann rein optisch ja wirklich aus wie neu. Die Tatasache das nur ein Fachmann den Mangel (Höhenschlag etc.) mit einer Wuchtmaschine feststellen kann, spricht den Verkäufer von jeglicher arglistigen Täuschung frei. Er als Nichtfachmann konnte diesen Mangel ja nicht feststellen und hat den Reifen nach besten Wissen und Gewissen bei Ebay eingestellt. Soweit die Theorie. (Das er es doch wusste sei jetzt mal dahingestellt, lässt sich aber nicht beweisen).

Anders sähe das aus wenn das Teil auf der hinteren Seite ein Riesenloch oder ähnliches hätte.

Die Tatsache das er jegliche Garantie und Rückgabe ausgeschlossen hat macht es zudem fast unmöglich einen Angriffspunkt zu finden.

Ich kann nur sagen das Rechtsstreitigkeiten mit privaten Verkäufern, sogar bei eindeutigem Fehlverhalten durch selbigen (Es kommt nur ein Sack Nüsse an oder ähnliches), langwierige Sachen werden können. Bei Unklaren Sachverhalten wird das ganze natürlich doppelt schwierig...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



Zitat:

Original geschrieben von F 1


...
Hallo ,

nein Profil ist in Ordnung dachte ich auch erst.

Grüße F1

Nunja, ansonsten sieht der Reifen dann rein optisch ja wirklich aus wie neu. Die Tatasache das nur ein Fachmann den Mangel (Höhenschlag etc.) mit einer Wuchtmaschine feststellen kann, spricht den Verkäufer von jeglicher arglistigen Täuschung frei. Er als Nichtfachmann konnte diesen Mangel ja nicht feststellen und hat den Reifen nach besten Wissen und Gewissen bei Ebay eingestellt. Soweit die Theorie. (Das er es doch wusste sei jetzt mal dahingestellt, lässt sich aber nicht beweisen).

Anders sähe das aus wenn das Teil auf der hinteren Seite ein Riesenloch oder ähnliches hätte.

Die Tatsache das er jegliche Garantie und Rückgabe ausgeschlossen hat macht es zudem fast unmöglich einen Angriffspunkt zu finden.

Ich kann nur sagen das Rechtsstreitigkeiten mit privaten Verkäufern, sogar bei eindeutigem Fehlverhalten durch selbigen (Es kommt nur ein Sack Nüsse an oder ähnliches), langwierige Sachen werden können. Unklare Sachverhalte werden das nicht gerade verbessern.

Hi, also ich seh das anders... Ist doch irgendwie wie wenn man ein angeblich 1 Tage altes abgepacktes Steak gekauft hat, dann beim aufreißen stellt man jedoch fest das Schimmel oder ka was dran ist... Wenn jemand einen Reifen als "WIE NEU" verkauft, dann entspricht dieser auch ohne jegliche Mängel! Auf jeden Fall morgen Ebay melden, denk du wirst zu deinen Geld kommen :-) hatte auch schonmal sowas ähnliches. Nur bei mir wars ein Handy das angeblich NEU und OVP war... usw.. den Rest spar ich mir ;-)

Ich hab meinen Beitrag gelöscht....

Mich regen solche ebay-Verkäufer einfach ziemlich auf und krieg nen richtigen Hals.

75€ sind auf der einen Seite keinen grossen Aufwand wert, aber auf der anderen Seite tun sie doch weh, wenn er diese 75€ auf den Preis vom nächsten gekauften Reifen dazu addieren kann.

Hätte er sich nen Billig-Reifen gekauft und er wäre schlecht, kann man sich ärgern, aber letztenendlich war man es selber schuld.

Aber sowas wie hier,.... mann mann mann!!!

schönen Gruss
TazaTDI

Hallo,

ist ja alles richtig , nur wenn er als Verkäufer so sicher ist das der Reifen in Ordnung ist hätte er Ihn ja zurücknehmen
können. Der Reifendienst hat das sofort gesehen beim Auswuchten das der Reifen starken Höhenschlag hat. Meine Felge
ist einwandfrei.

Grüße F1

Hier noch ein paar Zitate vom Verkäufer :

hallo, es kann sein das der reifen einfach auf der felge gedreht werden muss, eine gute wuchtmaschine zeigt dem monteur genau wie der reifen positioniert werden muss um einen optimalen rundlauf zu ermöglichen. vieleicht mal zu einen kompetenten reifendienst gehen.
ich habe keine lust, jetzt ewig mit ihnen zu schreiben, sie haben mit ihren kauf eingewilligt das es keine garantie oder rückgaberecht gibt.

sie haben mit ihren kauf eingewilligt das es keine garantie oder rückgaberecht gibt.

den Satz find ich interessant ^^ Ja für Ihn, wenn der Reifen wie neu wäre! Wie er ja ausgeschrieben ist, da das bei Reifen aber eher in die Richtung Beschädigt/Defekt geht, sehe ich dich auf jeden Fall Rechtmäßig gut dastehen!

Zitat:

Original geschrieben von STARDRIVER88


...
Wenn jemand einen Reifen als "WIE NEU" verkauft, dann entspricht dieser auch ohne jegliche Mängel! Auf jeden Fall morgen Ebay melden, denk du wirst zu deinen Geld kommen :-) hatte auch schonmal sowas ähnliches. Nur bei mir wars ein Handy das angeblich NEU und OVP war... usw.. den Rest spar ich mir ;-)

"*Wie neu* ist keine Aussage sondern lediglich eine Meinung", wie man im Fachjargon so schön sagt.😉 Nichts halbes und nichts ganzes. Rechtlich gesehen also nur "blabla" ohne Aussagekraft. Das eigentliche Wort "Gebraucht" in der Artikellegende ist ausschlaggebend.

Zudem greift der Ebay-Käuferschutz nur wenn man per Pay-Pal bezahlt hat. Das wäre dann auch der einzige Strohhalm gewesen. Nichtsdestotrotz wünsche ich F1 natürlich viel Glück und hoffe das er trotzdem eine Einigung mit derm Verkäufer erzielt und/oder sein Geld zurückerhält.

Hallo F1,

ich habe gerade mich mal versucht einzulesen....
Generell empfinde ich ebay nicht als Falle.
Aber zum Thema Reifen:
Welchen Mangel hat denn der Reifen?Einen Höhenschlag?

Liegt es definitiv nicht an deiner Felge?
Warum kaufst du nur einen Reifen?
Wie wurde der Reifen gewuchtet?
Wieviel Gramm kamen auf deine Felge?
Jeweils Außen geschlagen oder Innen geschlagen und Außen geklebt?
Falls geklebt, an welcher Position?
Kannst du probehalber den besagten Reifen auf eine andere Felge aufziehen lassen?
Würde dann das selbige Ergebnis zu Tage kommen?Höhenschlag?

Also, wie du merkst ,bin ich erstmal an Ursachenfindung interessiert und nicht daran wie
man ebayVerkäufer zu Leibe rückt.

Wenn du alle etwaigen Fehlerquellen mit Gewissheit ausschließen kannst, dann würde ich in dein
Klagelied mit einstimmen.

Ansonsten ergreife ich einfach mal Partei für den Verkäufer!(Macht ja hier sonst keiner!)
Niemand weiß, wo du den Reifen aufziehen und auswuchten läßt?(Fachbetrieb,Hinterhofschrauber)
Niemand weiß, wie eure Komunikation wirklich abläuft?
Aber der Verkäufer gibt dir ja noch ein Tip( einfach mal beim Montieren den Reifen um 180 Grad auf der Felge drehen und dann nochmals wuchten).
Ich selbst hatte schon Reifen und Felgenkombinationen, die dabei wieder in eine Tolleranz gebracht wurden.

Also, falls ich dir einen Reifen verkauft hätte, von dem ich glaube das er fast neuwertig ist, dann würde ich dir als Verkäufer alle diese Fragen stellen müssen, bevor ich ihn zurücknehme!
Und falls du darauf keine Antworten hast, dann bleibt er deiner!
Oder ich würde dir anbieten einfach mal rumzukommen und ich würde ihn dir dabei umsonst auswuchten/bzw. den Fehler finden.
btw, mein Beitrag soll hier nicht für weiteren Zündstoff sorgen, sondern lediglich der Ursachenfindung dienen.

konstruktive Grüße
Sancho deluxe

hi,

mal ne frage:
was verstehst du unter reifen zerschossen?

gruss
maloeze

Zitat:

Original geschrieben von maloeze


hi,

mal ne frage:
was verstehst du unter reifen zerschossen?

gruss
maloeze

Hallo maloeze,

bei mir ist die Kaskade gebrochen beim alten Reifen hatte ich eine kleine Beule nach außen ca.
1 cent groß in der Flanke .Das Risiko war mir zu groß das dieser platzt zum Urlaub. Das Angebot von E-bay war gut wenn der Reifen nicht defekt wäre.Habe meinen alten Reifen drauf fahre zur Zeit nur in der Stadt ohne Höhenschlag das beweist das meine Felge iO ist. Kaufe mir jetzt einen neuen Reifen.

grüße F1

Deine Antwort
Ähnliche Themen