E 93 Lieferzeiten und Preisnachlass

BMW 3er E90

Hallo und guten Abend,
Habe mir ein Angebot für ein 320 Cabrio E 93 von meinem Händler machen lassen. Es wurden 8 % Preisnachlass spontan angeboten. Habe noch nicht nachverhandelt. Ist das schon ein gutes Angebot für ein Fahrzeug mit derzeit grosser Nachfrage oder hat schon jemand bessere Konditionen erzielt und wenn ja wo.
Die Lieferzeit lautete letzte Woche noch so ca. Juni und wurde dann auf wahrscheinlich September korrigiert. Wer kann hierzu etwas sagen ?

Danke und schönen Abend von Fly 7000

9 Antworten

meinen habe ich diese Woche bestellt, Liefertermin wäre ohne meinen Wunsch noch Mai / Juni gewesen. Mein Wunschtermin war allerdings 07/2007, Abholung hoffentlich in München, sofern die neue Auslieferungsstätte fertig ist.

Habe bei dem neuen 7% NL zzgl. halber Überführung bekommen, dies allerdigns bei Kompensation / Inzahlungnahme meines alten Wagens.

Re: E 93 Lieferzeiten und Preisnachlass

Zitat:

Original geschrieben von fly7000


Hallo und guten Abend,
Habe mir ein Angebot für ein 320 Cabrio E 93 von meinem Händler machen lassen. Es wurden 8 % Preisnachlass spontan angeboten. Habe noch nicht nachverhandelt. Ist das schon ein gutes Angebot für ein Fahrzeug mit derzeit grosser Nachfrage oder hat schon jemand bessere Konditionen erzielt und wenn ja wo.
Die Lieferzeit lautete letzte Woche noch so ca. Juni und wurde dann auf wahrscheinlich September korrigiert. Wer kann hierzu etwas sagen ?

Danke und schönen Abend von Fly 7000

Moin,

also 8% sind schon sehr viel bei einem neuen Modell.... Angeblich sei ein maximaler Nachlas von nur 0-5% erlaubt - Anordnung von BMW-München.

Mein Liefertermin ist Juni/Juli 2007 ... Warum wurde bei dir der Liefertermin auf September korrigiert worden??

... ich hatte ein Angebot mit 10 % Nachlass, vom Händler meines Vertrauens. Mit viel Schmalz "verkauft".

Nachgerechnet ... es waren reale 2 - 3 % (maximal).

Die 10 % waren wohl auf die Barwertberechnung bezogen (hab mir in Excel ein kleines Rechentool dazu gemacht und damit diesen Wert näherungsweise ermittelt).

Verkauft wird es dir allerdings als Nachlass auf den Listenpreis. Das Nachrechnen war schon enttäuschend ... aber gut, dass es mehr als einen Händler in der BRD gibt ;-)

Aktuell liegen wir für ein 335i Cabrio mit 76 TEuro Listenpreis bei 825,00 Euro (48; 20 TKM p. a.; 6 TEuro SZ). Proportional auf die Angebotskonditionen meines Händlers hochgerechnet, läge der Preis bei 1.000 Euro ...

Unsere Erfahrung: Bereits für einen Listenpreis von rund 69.000 Euro hatten wir Händler, die 1.000 Euro Rate und mehr aufriefen. Vergleichen lohnt sich also in jedem Fall!

Mein TIPP: Schaue auf den Leasingfaktor, je höher die Abweichung von Eins bzw 100 % nach oben hin, umso ungünstiger ist die Leasingrate.

Herleitung des Leasingfaktors:

Sonderzahlung

+

Leasingrate * Laufzeitmonate (Summe aller Leasingraten)

+

Kalkulierter Restwert

(z. B. 42 % vom Listenpreis für einen 335i nach 4 Jahren und 80 TKM; den Restwert kannst du dir im Angebot mit ausdrucken lassen).

/ (dividiert durch)

Listenpreis

Liegt der Leasingfaktor bei Eins bzw. 100 %, entsprechen deine Leistungen nach Ablauf der Leasingzeit (Raten, SZ, Rückgabe des Kfz zum kalkulierten Restwert) nominal genau dem Listenpreis. Mann "kann sagen", dass du in diesem Fall
die Finanzierungskosten sparst.

Betrachtet man (finanzmathematisch korrekt) den Barwert, sparst du indes noch mehr. Denn zukünftige Zahlungen haben einen geringeren Wert als heutige.

So sind 1.000 Euro heute oder in 4 Jahren nicht dasselbe. Um den Wert in 4 Jahren zu ermitteln, nimmt man einen marktüblichen Zins (sagen wir mal 4%). Für 4 Jahre macht das 1.000 * 1,04 hoch 4 = 1.169,86 Euro. Wer heute zahlt, zahlt die Tausend, wer in 4 Jahren zahlt, zahlt die 1.169,86 Euro. Diese beiden Zahlungen sind wertgleich (äquivalent).

Da die Leasingrate über die Laufzeit konstant bleibt, zahlt man im 48. Monat genauso seine 825,00 Euro, wie zu Beginn.

Diese 825,00 Euro in 4 Jahren sind, auf den heutigen Tag berechnet, weniger Wert, nämlich 825,00 * 1,04 hoch minus 4. Ergebnis: 705,21 Euro.

Die reale Leistung bzgl. der letzten Leasingrate liegt also bei 705,21 Euro.

Aus dieser Barwertbetrachtung für alle zukünftigen Leistungen ergibt sich ein höherliegender Nachlass, denn die Summe der Barwerte ist geringer, als die Summe der nominalen Beträge.

Dies kompensiert der Leasinggeber ein Stück weit dadurch, dass er den Restwert absenkt (dies tut er auch, um eine durchschnittliche Qualität der Rückgabefahrzeuge einzupreisen).

Alles in allem ist der "Nachlass" Makulatur, wenn gleichzeitig der Leasingfaktor weit über 1 liegt.

Für unser bestes Angebot liegt der Leasingfaktor bei 1,087, also wirklich akzeptabel. Der reale Nachlass auf den Listenpreis bei ungefähr 7 %.

Der Nachlass, bezogen auf die Barwertbetrachtung (angenommener Zinsatz 7,1 %), liegt bei ca. 16,5 %.

@hazelnuss:
hören sich wirklich interessant an deine Überlegungen, nur leider komme ich nicht aus der Branche und kann den Überlegungen nicht immer ganz folgen:
Wenn der Händler ins Angebot schreibt. z.B. Listenpreis 50000 Euro, Rabatt 7%, macht also 46500 Euro und von diesem Wert dann die Leasingrate berechnet: entspricht das nun einem fairen Rabatt von 7% oder rechnet sich das dann auf einen minimalen Prozentsatz runter?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HalloBallo1007


@hazelnuss:
hören sich wirklich interessant an deine Überlegungen, nur leider komme ich nicht aus der Branche und kann den Überlegungen nicht immer ganz folgen:
Wenn der Händler ins Angebot schreibt. z.B. Listenpreis 50000 Euro, Rabatt 7%, macht also 46500 Euro und von diesem Wert dann die Leasingrate berechnet: entspricht das nun einem fairen Rabatt von 7% oder rechnet sich das dann auf einen minimalen Prozentsatz runter?

Gruß

In meinem Fall war es so, dass der Händler vor meinen Augen einen Nachlass von 10 % eingab. Und ich dachte, dies berechnet sich genau so, wie du das hier gepostet hast.

Von exakt 68.030 Euro zog ich also 10 % ab, besorgte mir den Restwert (42 %) und rechnete mit einem Zinssatz von um die 6,5 %.

Der Haken: Es kam eine Rate raus von ca. 730 Euro ... meine lag bei 852, ... Euro.

Siehe dazu auch anhang_1. Die gelb unterlegten Daten tragen einen Erklärungskommentar.

Ein User hier brachte mich dann auf die Barwertbetrachtung. Alle zukünftigen Zahlungen werden auf den heutigen Tag berechnet, denn auf diesen Tag ist ja auch der Listenpreis des Fahrzeugs taxiert.

Näherungsweise lässt sich dann darstellen, dass ich 10 % erhalten habe. Jedoch nicht so, wie der Händler mir das verkaufen wollte, sondern auf den Wert meiner tatsächlichen Zahlungen. Siehe anhang_2.

Da ich nicht den genauen Barwert- und Finanzierungszinssatz kenne, passen die Werte nicht 100%ig.

Da ich das Anhängen von Dateien irgenwie immer vermassle, kann es sein, dass die nacheinander kommen.

Zitat:

Original geschrieben von hazelnuss


In meinem Fall war es so, dass der Händler vor meinen Augen einen Nachlass von 10 % eingab. Und ich dachte, dies berechnet sich genau so, wie du das hier gepostet hast.

Von exakt 68.030 Euro zog ich also 10 % ab, besorgte mir den Restwert (42 %) und rechnete mit einem Zinssatz von um die 6,5 %.

Der Haken: Es kam eine Rate raus von ca. 730 Euro ... meine lag bei 852, ... Euro.

Siehe dazu auch anhang_1. Die gelb unterlegten Daten tragen einen Erklärungskommentar.

Ein User hier brachte mich dann auf die Barwertbetrachtung. Alle zukünftigen Zahlungen werden auf den heutigen Tag berechnet, denn auf diesen Tag ist ja auch der Listenpreis des Fahrzeugs taxiert.

Näherungsweise lässt sich dann darstellen, dass ich 10 % erhalten habe. Jedoch nicht so, wie der Händler mir das verkaufen wollte, sondern auf den Wert meiner tatsächlichen Zahlungen. Siehe anhang_2.

Da ich nicht den genauen Barwert- und Finanzierungszinssatz kenne, passen die Werte nicht 100%ig.

Da ich das Anhängen von Dateien irgenwie immer vermassle, kann es sein, dass die nacheinander kommen.

... 2ter Anhang

Vielen Dank für die Mühe; mir ist jetzt einiges klarer. Dann hatte ich glücklicherweise einen Freundlichen erwischt, der da wahrscheinlich mit "offenen" und fairen Karten gespielt hat.
Für unseren E92 steht direkt im Angebot der Listenpreis und dann die 7% Rabatt und auf den neuen Preis dann die Leasingrate. Zzgl. gabs dann noch 1/2 Überführungskosten, eine Gepäckraummatte gratis und die Fußmatten zum Einkaufspreis, sodass wir, denke ich, zufrieden sein können.

Grüße

Hallo zusammen,

ich habe mein 325 Cabrio am 4.11.06 bestellt und 10 % Nachlass bekommen. Diesen Nachlass hätte ich bei 4 Händler in meiner Umgebung bekommen.
Das Auto wird am 04.04.07 aus dem Werk geliefert, so das ich es nach dem letzten Stand wohl am 12.04.07 abholen kann.

Sven

hallo

ich habe 22.2 bestellt, liefertermin ende april oder mai, jetzt liegen die liefertermine im juni bei NL dortmund

ich habe 10% gekriegt füpür e93 335i

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen