E 85 Tanken Audi a6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Freunde ich habe da mal eine Frage, hat von euch jemand Erfahrung mit E85 Tanken bei einem Audi A6 4f 2,4 ???

Bitte mal um Info, Ob man das Tanken kann und zu welchem verhältnis??

Danke euch schon einmal

Beste Antwort im Thema

Mehr Leistung ist absoluter Blödsinn. Wenn, dann bringt das nur ein wenig Ersparnis.

Bei mehr als E50 wäre ich ausserdem vorsichtig, da man mehr Ethanol braucht um eine definierte Menge an Benzin zu ersetzen.
Soll heissen, ab einer gewissen Grenze reicht die Menge an Fuel-Trim Abweichung nicht mehr aus und der Motor wird a) unter Umständen abmagern (maximale Einspritzmenge erreicht / ansteigende Abgastemperaturen) und/oder b) das Motor-Stg. wird dir die Motorkontrolleuchte anschalten.

Dichtungen sollten kein Problem sein. Katalysatoren könnten noch gefährdet werden, wenn du aus irgendwelchen Gründen zu fett laufen solltest, da diese mit viel unverbranntem Ethanol nicht gut klarkommen könnten.

Ersparnis ist eher gering. Ich bin bei mir mal bis E50-60 hochgegangen und hatte keine merklichen Probleme. In Verbindung mit einer Gasanlage ist die Ersparnis aber so gering, dass sich das dauerhafte Experimentieren aber wirklich nicht lohnt.
Habe es spasseshalber halt nur mal ausprobiert.

P.S.: Wenn man sich das Ethanol im Sprit ganz sparen möchte, so reicht es einfach SuperPlus zu tanken, da dieses keine Ethanol-Beimengungen enhält. Ich denke aber mal, dass ihr sowieso lieber damit fahrt - oder? 😉

Kai

16 weitere Antworten
16 Antworten

du hast ein kopfsensor im deinem motor , .. der erkennt wenn du guten sprit tankst z.b. super plus, es kann höher verdichtet werden. du sparst ein bisschen oder hast minimal mehr leistung.

Wollte jetzt keinen neu Thread aufmachen also frische ich diesen nochmal auf...
Bei uns hat schon die 2. Tanke aufgemacht mit E85...

Nun mal vielleicht ein paar Fragen an die Technik-Freaks:

Ohne Kennfeldaenderung geraet man ja frueher oder spaeter an die +25% Trimgrenze...

Kennt jemand nen Tuner der das Kennfeld der 4,2 oder 5,2FSI Motoren auf E85 angleichen kann?
Ist damit eine Hardwareaenderung noetig? (groessere Einspritzduesen, Pumpenmodifikation, zusaetzliches Steuergeraet)
Kann man im der Motronic MED 9.1 (2 Steuergeraete im Master Slave Modus) mehrere Kennfelder hinterlegen fuer bivalenten Super - E85-Betrieb?

Oder wird es noetig sein noch ein Parrallelsteuergeraet mit Schalter dranzuloeten bzw. hintereinderzuschalten...

Schon im Voraus vielen Dank fuer ein paar Hinweise.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen