E 85 in die Nähmschiene
Hi Ich hab jetzt mal pures E85 getankt für 1,029 den literbin vom motorlauf im teillast bereich vollkomen begeister. Aber die Typischen Kaltstart probleme eben und da gibts auch Fehlzündungen .
Gibts irgendwelche Kleinentips und kniffe die ich am Auto für mau verändern kann um diese Kaltstart problem zu besietigen hab jetzt nicht das geld übrig mir da son alcohol STG für 500 piepen raus zu lassen und lohnt sich zwar net wirklich aber mei schwester feuts immer wenn se zu ihrem freund die 40 km gefahren wird 🙂.
Eins meiner Probleme ist auch noch die 8,3 km Arbeitsweg.da wird der net mal ordentlich warm im Winter denke mal im sommer gäbe es da weniger problem.
Oder wäre es ratssammer im alternative Kraftstoffe nach zufragen ?
Es handelt sich um den kleinen 3 Zylinder BJ 99 bzw hab schon was von nem Vorwiederstand oder poti irgendwo reinlöten gelesen um mehr benzin druck zu bekommen hätte Jetzt auch den Ezold zur hand der mir sagt wo die benzinpumpe und das relaise dafür da wären aber was kann ich wie am besten Verändern is die pumpe ne typische 16V pumpe die auf 3 Bar läuft?
Vieleicht auch noch Posetive und Negative erfahrungen von E85
Ich hab Jetzt gelesen das der damit eigentlich zu Mager läuft
Hab jetzt Bald nen werkstatt termin beim Freundlichen der mir ne neue lambdasonde einbauen will weil Stg sagt signal nicht vorhanden 😉 . da Habe ich jetzt gelsen das sie nur den Meßwert nicht abdeckt
17 Antworten
Mach dir per Kippschalter nen Widerstand zwischen Kühlmitteltemperaturgeber schaltbar, dann kannste ihm vorgaukeln es wäre saukalt draussen und die Einspritzmenge wird entsprechend erhöht. Müssten so um 3-4kOhm sein, genaue Werte können dir sicher Papstpower oder Mozartschwarz nennen, findeste beide im alternative Kraftstoffe Forum und im Astra F Bereich.
Das wäre die nächste notlösung gewesen diese beiden zu Fragen thx komme Ja von "Drüben" ( Astra F Forum) :P
Aso, na dann haste die "Gurus" doch direkt vor der Nase 😉
Zu deinen anderen Fragen:
-Pumpe ist die normale 3bar Opel Pumpe
-ja er läuft zu mager mit E85 pur, zumindest im Volllastbereich, in Teillast sollte die Lambdasonde das größtenteils ausgleichen können
-wenn die Sonde zu mager messen würde, würde sie das auch so melden, kein Signal ist meist nen Kabelbruch / Kontaktproblem oder die Sonde ist tatsächlich defekt
Naja dann wunderst mich nicht das die MKL bei 25 % steigung aufleuchtet
Und es wurde mir zumindest so gesagt hab nicht selbst aufn OBD geschaut . Werde die beiden Guru? mal fragen ob sie sich hier Äusern da Per PN keiner weiter was davon hat 🙂 und hier im Corsa Beriech jetzt speziell für den X10XE nix weiter gefunden habe.
Ähnliche Themen
Ich glaub Ronson ist der einzige hier im Forum der auch schon E85 Erfahrungen im X10XE gesammelt hat, afaik aber nur als Mischungen und nicht pur (was ich zugegebenermaßen mutig von dir finde, das Zeug einfach da pur reinzublubbern und zu gucken was passiert 😁)
Ansonsten kannste dich auch mal an steel wenden, der verbaut immer irgendwelche Boxen für um 150€ glaub ich, damit kannste dann aber beliebig E85 oder Benzin tanken, was halt grad da is.
bin auch schon fleißig am mitlesen hier und ja e85 finde ich auch pervers ohne anpassung. muss auf den ersten metern ja ruckeln wie hulle. mehr als ungefähr ~e50-e55 bin ik nie gefahren.
meien letzte füllung liegt gerade wieder 2-3 tage her und das mit pur super. damit habe ich wieder typische x10xe-"verhuster", die ik schon lange nimmer hatte. auf ethanol passiert das nicht.
Naja habe jetzt die ersten paar liter drausen und werde gleich den reserve Kanister nach Giesen der mit super plus gefüllt ist damals wies noch billiger war ... glaube 1.29 den liter XD "billig" :P
Aber so bin ich eigentlich zufireden nach 50 meter wenn ich die ersten paar meter den berg hoch komme läuft der ohne Probleme und bei der nächsten kreuzung 500 meter auf die hauptstrasse zeiht der auch schon schön gut von unten raus durch hatte es schlimmer erwartet.
naja mit E10 hatte ich keinen Unterschiede zum super feststellen können auser minimalen mehrverbrauch was aber auch an den schneefreien strassen liegt . im Vergleich zum super kann ich blos sagen is halt der motor dafür abgestimmt er zieht annähernd ähnlich gut wie super man merk schon ein bischen schlechter aber jetzt net extremst auffällig ebenfalls bei warmen motor da zieht der auch genauso gut wie super durch , nach meine subjektiven empfinden weis net wie auf nem prüfstand aussieht .
Auserdem ham se mir immer eingeprügelt Probiern geht über studiern 🙂 mehr wie kaputt geh kann der motor ja eh net ^^ und da hab ich eh für n jahr jetzt erst mal teilkasko ohne selbst beteiligung mit pannenhilfe etc.pp.
meine persönliche subjektive erfahrung ist, das die kiste mit der e45-füllung im vergleich zum puren super (bzw. e5) besser am gas hängt/zieht. wie man es auch immer nennen mag. aber das habe ich auch schon öfter geschrieben. mache die erfahrung immer wieder aufs neue bzw bestätige es mir selber.
Irgendwer hatte schonmal mit dem Rumpelmotor probiert. War aber wohl nicht so der Hit.
Ansonsten für den ganz harten Fall.
poti einbauen (10k) und Einspritzventile von einem 1,8ter 16V oder 2l. Aber vorher mal die bauform der Dinger probieren (bau deins aus und zeig mir nen Foto, reicht auch). Dann sollte soweit alles auf E85 vorbereitet sein. Den Rest entscheidet das STG ob es will oder nicht. (vllt. hab ich noch Einspritzventile für dich)
Wenn es für den Rumpelmotor noch chips gibt, die pauschal auf Super+ abgestimmt sind, einbauen.
Mehr brauchste nicht machen.
naja haben X20XEV im garten stehen wenn die passen würde ichn motor evtl mit erlaubnis von meinem Bruder zerlegen 10K Poti flakt im keller rum bzw weis ich wo ich noch eins verlötet habe wenn keins mehr da ist . naja dannwird des mal ne Wochenend aktion den motor umbauen
Edit : und den 10 K Poti dann aufn KMT geber drauf ? brauche jetzt erst mal nur ne schnelle notlösung aber die plörre hoffe ich doch kann ich i-wann doch mal normal fahren
rentiert sich das mit der vorgauklung des "kalten wetters" und der höheren einspritzmenge überhaupt? dann dürfte man ja einen nochmal extra höheren verbrauch haben?
Ich werds probiern ob sichs lohnt nur momentan fehlts mir einfach bisl im geldbeutel das ich ne billig alternative brauche und zeit is eiogentlich vorhanden aber die richtig sinnvoll ausnützten dazu fehlt mir einfach das wissen um da eindeutig zu sagen z.B. der Mehrverbauch könnte sich theoretischer weise durch den Grössern Benzindruck bla evtl doch lohnen ... deswegen sag ich mir probiern irgendwie krieg ich die kiste scha nochmal übern Tüv