E 72 T Amg
Hallo Leuts...
hier ein extrem seltenes exemplar....
http://mbfh.de/photopost/showgallery.php?cat=518
das durfte ich mir heute in ruhe ansehen... man achte auf das kennzeichen.... 😉
ich bin bald wahnsinnig geworden...
die kleine geschichte dazu kommt noch... in meinem forum...
Beste Antwort im Thema
Dann Quatsch hier nicht in Bröckchen sondern berichte ordentlich und die technischen Daten wollen wir auch lesen 😉
82 Antworten
@sobisch
Das glaube ich auch. Naja hilft nichts müssen wir auf die ehrliche weise weiter suchen oder einen Zusammenbauen. ;-)
Ein wirklich beachtlicher Umbau! Aber wenn ich mir den Motorraum so angucke, beschleicht mich das Gefühl, für einen einfachen Wechsel der Ölfilterpatrone müsste das ganze Aggregat erst einmal rausgeholt werden. Enger geht es ja wohl nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von NightFalke
Auch nicht schlecht und zum Kaufen
Seite
ist zwar nur ein 5L V8 aber ist ja auch schon mal was
Den Wagen versucht er seit mindestens nem Jahr schon zu verkaufen, der stand auch eeeewig in mobile drin, glaub für 39.000 Euro oder sowas in der Ecke.
Würde sich für mich nicht lohnen son V8 Umbau, der hat ja grad mal 20 PS mehr als meiner, dafür lohnt der Aufwand wohl nicht. Da hilft nur ein V12 Umbau *G*
moin... also das ding hat mal hut über 500 ps... und ist fast unfahrbar... und da ist in der tat kein platz... für jeden schnickschnack muß das ding raus...
egal...bei den verhältnissen....
Ähnliche Themen
oh, bist du den Wagen selbst gefahren? oder mitgefahren?
Was meinst du mit "ist fast unfahrbar"? Also in Kurven ist klar, da sollte man kein Vollgas geben, aber so ganz normal geradeaus sollte gut gehen oder? Oder bricht die Kiste beim Überholvorgang auf der Landstrasse bei 100km/h erstmal weg beim Beschleunigen?
Das der Motor wegen jeder Kleinigkeit raus muss macht mir natürlich etwas bedenken... Auch bei normalen Inspektionen am Motor, was weiss ich... Ölfilter Wechsel und dergleichen.
Weil ist ja schon nen Akt, das Aggregat für jeden Kleinkram komplett rauszuholen ^^
da kannst du ja schon eine tankstelle hinter dir herziehen.
ausserdem macht es doch keinen spass mehr wenn du für alles den motor ausbauen mußt. dann geht nicht mal eben
😁
bei 100 kannst kein vollgas geben... hallo... fast doppelte leistung... ach ja die bremse is vom sl 600 sowie die vorderachse... und teile der HA...
Zitat:
Original geschrieben von Wagen 4
da kannst du ja schon eine tankstelle hinter dir herziehen.
ausserdem macht es doch keinen spass mehr wenn du für alles den motor ausbauen mußt. dann geht nicht mal eben
😁
Das mit dem Spritverbrauch wird echt überbewertet, klar, wenn man immer Vollgas gibt geht da natürlich RICHTIG was durch. Aber ich denke, GERADE bei so grossen Motoren, macht das cruisen VIEL mehr Spass.
Bernhard bewegt seine Brabus 6.9er V12 W140 S-Klasse cruisend mit 11 Liter... wohlgemerkt hat der Wagen noch 500kg mehr auf den Rippen als der V12 124er Tee... Bei den Fahrleistungen, die der 320er bei Vollgas hat, fährt der Motor halt immer nur knapp über Standgas 😉
Ja hast ja recht.
Aber wenn ich so viel leistung habe möchte ich auch was davon haben demensprechend würde ich meine Fahrweise sportlich anpassen
Ich glaube ASR ist da pflicht. Bin bisher ganz froh, dass von meinen Autos keiner ASR hat aber bei dem Fahrzeug ist es schon wünschenswert. ich glaube ich bröchte dann alle halbe Jahr einen neuen Satz Reifen. Wegen Benzin keine sorge mit dem Auto kann man gleich zwei Tanklaster hinterherzieren und das bei 240 auf der linken spur 😁
der besitzer muniert das auch das er nur 250 km auf der bahn kommt... aber nen schmugglerfachtank is in arbeit...
Was hat der einen 70L Tank oder doch was anderes ??
Zitat:
Original geschrieben von NightFalke
Wegen Benzin keine sorge mit dem Auto kann man gleich zwei Tanklaster hinterherzieren und das bei 240 auf der linken spur 😁
Bei den Flugzeugen klappt das doch auch.... 😁