E 63 AMG mit 99.000 km kaufen?
Hallo Leute,
Ich überlege ein E63 w211 zukaufen.
Der Unterhalt ist kein Problem. Nur würde ich gerne wissen
Wie stabil so ein Fahrzeug mit dem motor ist? Auto kostet 20.000€
Das Fahrzeug hat 99.900 km aus 2.Hand
1.Besitzer ist ein Mercedes Werksfahrer 2.Besitzer ist ein Arzt.
Außerdem hatte der Arzt vor kurzem eine Inspektion durchgeführt die 3100€ gekostet hat.
Was könnte das für eine Inspektion sein?
Ich hab vor auch große Strecken mit dem
fahrzeug zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Typisch Internet - nach nem E63 fragen - und nen BMW kaufen!
78 Antworten
Zitat:
@rikkoma schrieb am 24. März 2018 um 21:46:29 Uhr:
Die Preise sind gleich
Ich kann mir beide leisten und unterhalten,
Normal das ich mich erkundigen will wie die fahrzeuge sind
😉
Kein Mensch fragte ob du dir einen AMG oder einen Münchner leisten kannst. Aber diese Selbstaussage ist interessant.
Wenn die Preise gleich sind hätte ich den AMG genommen. Der ist deutlich exklusiver und vermutlich auch wertstabiler, ähnlich einem M5. Außerdem ist es herrlich unvernünftig mit so einem Hubraummonster unterwegs zu sein. 😁
Ich hätte auch keinesfalls den BMW genommen. BMW baut auch geile Autos nur können die nur Reihensechser. V8 ist extrem scheiße und hält kaum über 100tkm.
Aber egal du kannst dir ja auch einen neuen Motor leisten.
Im Bekanntenkreis fahren einige AMG. Geldliche Reserven sollten vorhanden sein, aber da du ja nun einen BMW gekauft hast erübrigt sich das ja so erstmal.
Ähnliche Themen
Mit 99.000 km ist das Auto erst eingefahren, habe mittlerweile 250.000 km.
Ist schön dass auch von Brembo vorne die B-Scheiben zu kaufen gibt, war sowieso bei MB der Preis unverschämt übertrieben. Bei mir halten die B-Scheiben vorn ca. 90-100 Tkm mit 2 Sätzen Bremsbelägen. Mal schauen ob Brembo Scheiben auch Risse bekommen.
Ja logisch. Was für ein Garantie will man wirklich noch auf ein 10 Jahre altes Auto bekommen. Selbst der Hersteller kann das nicht mehr.
Auf jeden Fall eher den AMG als den BMW, da hätten wir schon zu viele mit Motorschaden in der Werkstatt.
Mal den AMG anhören ob er komische Geräusche beim anlassen oder abstellen macht. Die Nockenwellenversteller sind gefährdet, wenn die Vorbesitzer eigenes Öl ohne AMG - Freigabe verwenden. Ansonsten wirklich gerade eingefahren.
Zitat:
@rikkoma schrieb am 25. März 2018 um 10:13:23 Uhr:
Also würdest du auch ohne Garantie den amg kaufen?
Es ist doch ein ca. 10 Jahre altes FZ. Garantie wird dir keine geben, es sei denn man kauft vom Händler.
Da muss man schauen ob eine freie Werkstatt der auf Mercedes spezialisiert ist die Arbeiten ausführt, evtl. auch vor dem Kauf dort begutachten lassen. Ist sowieso zu spät, hast du dich bereits für ein anderes FZ entschieden, Allzeit gute Fahrt.
Ja entschieden aber gekauft hab ich noch nicht,
Auch auf lange strecken würdet ihr auf den amg zu greifen?
Eigentlich kann man die Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, zum 540i hätte wohl eher der E500 gepasst und zum E63 der M5.
Ein Bekannter hat einige Jahre einen E63 gefahren, das Auto war schon echt geil. Allerdings muß man auch sagen, das es natürlich Menschen gibt, den würde der recht präsente Klang des AMGs auf langen Strecken auf die Nerven gehen.
Ich persönlich würde behaupten, der Sound macht süchtig. Aber das ist natürlich wie so vieles im Leben Ansichtssache.
Viele Grüße
Der m5 v10 ist zwar mega aber ich hab einfach zu viel schlechtes darüber gelesen.
Beim 5er begeistert mich die Optik beim e63 das das es halt ein amg (leistung/sound) ist.
Mich würde der sound nicht nerven. Ich habe vor mit den wagen lange strecken zu fahren (spanien/italien) deswegen frage ich halt wieviel km man bei sonem fahrzeug erwarten kann.
Welche Antwort erwartest du in einem Mercedes Forum ?
Natürlich ist der E63 besser und langlebiger als der BMW.
Frag mal im bmw Forum da wird die Antwort sich wenden.
Nach meinen Erfahrungen mit dem 500er mopf und dem 55er würde ich dir auch nur zum 63er raten.