E 55 Kompressorriemen gerissen/ESP defekt
War heute ein paar Stunden auf der AB unterwegs - Schleichfahrt.... Nach ca. 500 km fahrt mal ein freies AB Stück und auf ca. 260 beschleunigt.
Nach ca. 2 km die Meldung ESP defekt Werkstatt .
Keine merkwürdigen Geräusche oder sonst was.
Runtergebremst auf 120 ... Tempomat versucht einzuschlalten.
Nächste Meldung defekt.
Keine Leistung mehr, kein Kickdown mehr möglich.
So ca. 40 km weiter gefahren bis in die Garage
Motorhaube geöffnet und siehe da (schaut mal auf die Fotos)
Riemen hat sind mittig abgelöst. Ist also nicht komplett gerissen.
Keine sonstigen Meldungen, Auto fährt bis auf den Leistungsverlust "normal"
Kann es sein das mehr kaputt gegangen ist, darf das Auto so noch bewegt werden zu nächsten Werkstatt?
Und wie kann so ein Mist passieren. Riemen war neu, grade mal 2000-3000 km drin!!! Original teil!!!
31 Antworten
Zitat:
@Selection84 schrieb am 29. Mai 2016 um 21:49:46 Uhr:
Genau diese.
ergerlich, kostet meist um die 150€.
Zum Riehmen, schau mal ob Öl am Riehmen ist, das mögen sie überhauptnicht.
Habe heute noch mal genau hin geschaut, an der einen Umlenkrolle ( die Doppelrolle ) ist ein kleines Stück von der Kunststoffrolle abgebrochen.
Brauche wohl ne neue.
Komisch ist der der Kompressorriemen ja nicht über diese dreht.
Werde bei der Gelegenheit gleich ne neue Spannrolle rein machen. Hat leicht Spiel.
Gibt es die Einzeln oder nur mit Halterung?
Was kosten die 2 bei MB? Evtl. Teilenummern.
Gib mal deine FIN damit man dir personalisierten Deluxe Service bieten kann.
Ähnliche Themen
Die Rolle vom Spanner bekommst du einzelnt, muss man mal bei den Teilen vom 32AMG schauen.
Die Doppelrolle ist schon recht teuer mit um die 200€, da schau noch mal genau was abgebrochen ist und ob ein wechseln wirklich notwendig ist.
Stelle später mal ein Bild ein dann sagtst du mir mal was du davon hältst.
Ist denke nicht das es unbedingt nötig ist
Wäre halt vorsorglich
doppelte Umlenkrolle: A113 202 04 19
Rolle vom Riemenspanner: A112 202 01 19
Dakannst du ja mal Preise nachschauen...
200€ für die Umlenkrolle sind selbt mit 50% Rabatt nicht machbar.
😉
Danke erst mal für die Teilenummern und PN. Habe es nicht so Eilig.
Werde das irgendwann in ca. 2 Wochen mal in Angriff nehmen.
Evtl. ist es ja doch gar nicht nötig die Doppelrolle zu tauschen. Stelle heut Nachmittag das Foto ein.
Gibt es beim Einbau des Riemens eigentlich irgendwas zu beachten?
Oder einfach Riemenspanner rauf drücken und Reimen einsetzen?
mck2 meinte vermutlich die Febi Bilstein Rolle. Die läuft unter der Vergleichsnummer von Mercedes und kostet ca. 185,- Euro
Hier mal das Foto der Doppelrolle. Was sagt Ihr dazu?
Komisch das der Kompressorriemen gerissen ist. Kann doch damit kaum was zu tun haben.
Eure Meinung tauschen oder nicht.
Ist nur die Kante unten ist nichts.
gleichen schaden hat meine Rolle auch, läuft problemlos seit über 4 Jahren bei mir.
Riemenwechsel ist ganz einfach, Riemen auflegen, Spanner mit Ringschlüssel zurückdrücken und Riemen unterlegen und Spanner wieder los lassen. Ist ne sache von 5min.