E 55 auf dem Rollenprüfstand ---> ESP deaktivieren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich ohne Star Diagnose das ESP am E 55 deaktiviert bekomme? auf dem Rollenprüfstand schält das ESP immer wieder ein weil die Vorderräder stehn.
Hab mal was von einem Rollenprüfstandmodus gehört. Wie komme ich in dieses Menu rein und wie aktiviere ich diesen Modus?

Beste Antwort im Thema

1) Schlüssel in das Zündschloss
2) Schlüssel auf Position 1 drehen
3) Mit den Menü-Tasten ins Grundmenü (Km/h bzw. Temp)
4) Mit den Pfeil-Tasten auf die km/h-Anzeige
5) Den Reset-Knopf ENTWEDER 3 mal kurz drücken, ODER ca. 30 sek. lang gedrückt halten (kommt auf die Software-Version des KI an)
6) Schlüssel auf Position 2 drehen
7) Mit den Pfeil-Tasten rauf oder runter (Vorsicht: Je nach rauf oder runter überspringt man einzelne Seiten des Menüs)

Vorsicht in diesem Menü. Es lässt sich da einiges verstellen: Service-Daten, ESP!!!,...

Unter anderem findet man dort auch den genauen Ölstand.

Um aus dem Menü auszusteigen, einfach den Schlüssel aus dem Zündschloss.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nun ja, lesen kann ich. Dachte ich zumindest.
Aber auch auf temp funktioniert es nicht.
Und 30 sec weil ich ins Assyst Service Menü auch nicht mit 3x drücken sonder einmal lang drücken kam. Liegt wohl am Software stand

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 18:33:38 Uhr:



Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 18:04:27 Uhr:


Also ich kann machen was ich will, ich komme in dieses verflixte Menü einfach nicht rein. Wenn ich auf Zündung 1 im Menü mit der km/h Anzeige für 30 sec den Rückstell Knopf drücke kommt zwar ein kurzer Piepton aber mit Menü ist da nix, weder direkt auf Zündung 1 noch auf Zündung an. Mit 3 mal schnell hinter einander drücken klappt es auch nicht

Ins Service Menü hingegen komme ich ohne Probleme, über Zündung 1 und Service Restlaufzeit bzw Rest km und Rückstell Knopf 30 sec halten.
Dort gibt es allerdings nur die Assyst Einstellungen.

Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 18:33:38 Uhr:



Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 18:04:27 Uhr:

Ich schrib es schon mal: Temperatur nicht Geschwindigkeit!!! Und warum 30 Senunden gedrückt halten? 3 x kurz hintereinand drücken. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wenn es um deinen 07/2003er E500 geht so sollte es mit Temp./3x kurz gehen. Davor war es Def. mit 30 Sek. gedrückt halten.

Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:


Nun ja, lesen kann ich. Dachte ich zumindest.
Aber auch auf temp funktioniert es nicht.
Und 30 sec weil ich ins Assyst Service Menü auch nicht mit 3x drücken sonder einmal lang drücken kam. Liegt wohl am Software stand

Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 18:33:38 Uhr:

Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 18:33:38 Uhr:


Ich schrib es schon mal: Temperatur nicht Geschwindigkeit!!! Und warum 30 Senunden gedrückt halten? 3 x kurz hintereinand drücken. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Es will einfach nicht klappen. Ich hab jetzt noch die Einstellungen so verändert das die Temperatur als erstes in diesem Menü bereich steht, kann man ja wechseln zwischen km/h und Temperatur, aber auch so funktioniert es nicht, weder mit 3x kurz noch mit einmal lang.

Das seltsame ist, das wenn ich den Rückstell Knopf ca.30 sec lang drücke, ich einen Bestätigungs Ton bekomme, allerdings ist dann nirgends eine Änderung geschweige denn ein anderes Menü.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 19:36:14 Uhr:


Wenn es um deinen 07/2003er E500 geht so sollte es mit Temp./3x kurz gehen. Davor war es Def. mit 30 Sek. gedrückt halten.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 19:36:14 Uhr:



Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:


Nun ja, lesen kann ich. Dachte ich zumindest.
Aber auch auf temp funktioniert es nicht.
Und 30 sec weil ich ins Assyst Service Menü auch nicht mit 3x drücken sonder einmal lang drücken kam. Liegt wohl am Software stand

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 19:36:14 Uhr:



Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2014 um 19:36:14 Uhr:



Zitat:

@Mitchl0815 schrieb am 24. November 2014 um 19:24:44 Uhr:

edit

Ähnliche Themen

-Also du stellst auf Zündung 1 ( den Schlüssel einmal drehen
-Dann Temperatur wählen
-3x redet Knopf drücken

Dann piept es und es steht die bordspannung da.

Dann kannst du mir den Menü tasteten ( links am lenkrad ) hoch und runter wählen
Unteranderen findest du dort die VIN Nummer und das Service menü.

Jetzt zur meiner Frage, eigendlich müsste der Wagen richtig abgehen und den Kurven und mit kurz mal aufs Gas antippen müssten sich siche Räder durchdrehen. Aber da passiert nix außer das die abs und esp Lappen angehen.??? Mach ich was falsch?

Drückst nicht genug. Wenn ich es mache steht eine Rauchwolke da, schwarze Striche am Boden und ab geht die Luzi 🙂

Hab richtig Rauf gedrückt haha vieler auch nicht Lok werde es nochmal probieren. Und wenn nicht geht was könnte es sein?

ESP off-Knopf beim W212er gedrückt. Volle-Kraft voraus = rauchende Hinterreifen. Kann da nicht feststellen das noch 60% Regelung da ist.
Ist das beim 211er anders? Mein 211er VorMopf mit ESP-Knopf hat auch gnadenlos geleiert wenn man es wollte.

Andy

Hab das bei meinem 200K mal im Winter ausprobiert ESP Off und er leiert auch.
Aber ging er bei Kurvenfahrt hinten rum hat das ESP irgendwann wieder geregelt.
natürlich mit sehr mäßigem erfolg auf nem spiegelglatten Parkplatz.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das das ESP OFF eigentlich nur eine Anfahrhilfe sein soll
damit man bei schwierigem Untergrund das ESp nicht sofort greift und man so eventuell noch
vorwärts kommt.

Wenn man im rollprüfmodus ist dann schaltet noch das es ab dann brauch man kein Eis um seitlich zu fahren mit qualmenden reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen