E 55 AMG rollt auf 100000 zu, hohe Reperaturkosten?!
Hi!
Mein E 55 AMG W211 hat nun 90000 Km runter. (Baujahr: Oktober 2003) Das Auto fuhr zum Glück fast pannenfrei. Die Brmesbeläge wurden bei 60000 gemacht. Vor ca. 4 Monaten musste die Steuerungsleitung ersetzt werden. Und vor ca. 3 Monaten war die Batterie dran.
Ich würde normalerweise von der Firma einen neuen Dienstwagen bekommen. Das wäre dann ein BMW M5 weil wir bei den unter Vertrag stehen und nicht mehr Mercedes.
Erlich gesagt will ich aber mein Benz behalten.
Meine Frage ist jetzt ob einer schätzen kann was demnächst an Reperaturen auf das Auto zu kommt?! Ein Kollege hatte mir erzählt das die AMGs grade in den Verschleissteilen (Auspuff, Bremse, Getriebe usw) wesentlich standhafter, als andere Autos gebaut sind und bei normaler Fahrweise eine höhere Lebensdauer haben. Stimmt das?!
Wäre super wenn auch jemand gleich dazuschreiben kann was denn son neuer Auspuff (falls die Gefahr besteht das er kaputt geht) bei nen AMG denn kostet.
Wegen der hohen Kilometerleistung... Ich bin beruflich immer auf langen Strecken unterwegs, also min. 70% der Kilometer wurden auf der Autobahn gefahren.
Vielen Dank schonmal!
Blackman
139 Antworten
LOL???
Was schreiben hier eigentlich manche Leute für ein Müll? Der Herr super Insider in Sachen Wirtschaft sollte mal ganz vorsichtig sein was er da redet. Weißt du eigentlich wie groß PWC ist? Nein? Das war mir klar. ICH kenne nichtmal alle aus meiner Firma...
Und wieso sollte jemand auf die Idee kommen und so etwas fragen? Um anzugeben? Ich glaub den Eindruck hab ich hier nicht vermittelt, dafür bin ich nicht der Typ...
@andreas-SL55AMG:
Ich glaube schon, dass hatten die damals schon bei der 30000er gemacht. Da war ich in der Werkstatt, weil bei Tempo 240 ein Pfeifen aus dem Motorraum kam. Daran hats aber nich gelegen, war irgentwas mit Kompressorriemen oder so ähnlich.
Wie oft sollte man son Getriebeölwechsel denn machen? der Letzte liegt ja nun auch schon wieder 60000 zurück.
Blackman
normalerweise wird das öl des ag bei 60 oder 80tkm gewechselt. ich würde es alle 60, spätestens aber alle 80tkm wechseln.
stell mal ´bitte ein bild von deinem e55 rein. ich brauche anregungen für....... (verrat ich nicht). kannst sie mir auch per mail zuschicken. adresse steht unten.
Zitat:
Original geschrieben von Ahuga
Ja. Habe bis jetzt hier immer nur gelesen, aber heute musste ich einfach mal einen Kommentar abgeben! Ich kenne den Verein, bei dem der zu arbeiten vorgibt. Glaubt mir, der Typ leimt hier alle!
Na und ?
Selber schuld, wer sich leimen läßt.
Solange es um forumsspezifische Themen geht, ist es doch sowas von egal, was einer IRL ist. Oder?
Was mit tierisch auf´n Sender geht sind anonyme Typen, die soagr anonym noch zu feig sind um jemanden direkt frontal anzugehen.
Die sich extra einen Zweitnick zulegen müssen, um Jemanden ans Bein zu pinkeln, weil sie sich sonst selbst naß machen würden, die Schmalspurheiligen.
Du, AHUGA oder wie auch immer, bist auch so einer.
Hast Du uns was Wichtiges zu sagen , dann tu es unter dem Nick, unter dem wir dich "kennen".
Auf Leute, die sich extra anmelden, nur um Gift zu verspritzen, kann man getrost verzichten.
Ich hab auch so einen "§persönlichen" Zitronenjakele - sollte ich darauf stolz sein? 😛 - , der sich an einem Wochende mit 3 Nicks (!!) anmeldet, weil er nach jedem Posting entfermt wird.
Alles nur um seinen peinlichen Frust loszuwerden....🙁
Ist doch wurscht, WAS Einer ist.
WIE Einer ist, DAS zählt!!
Oder ?!
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von BL@CKM@N
LOL???
Was schreiben hier eigentlich manche Leute für ein Müll? Der Herr super Insider in Sachen Wirtschaft sollte mal ganz vorsichtig sein was er da redet. Weißt du eigentlich wie groß PWC ist? Nein? Das war mir klar. ICH kenne nichtmal alle aus meiner Firma... Blackman
Nun, das ist ganz einfach: Wenn es bei PWC-Deutschland einen E55 als Firmenfahrzeug geben würde, wüsste ich davon. Mir ist das eigentlich egal, womit Du hier angibst, aber lass einfach PWC aus dem Spiel! Denk Dir was anderes aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ahuga
... Wenn es bei PWC-Deutschland einen E55 als Firmenfahrzeug geben würde....
Und weil man sich trotzdem immer bemühen muß, möglichst sachlich und objektiv zu bleiben:
DAS glaube ich auch nicht, daß es IRGENDWO ( in DE), außer bei den "ICH-AGs" (😁), einen E55 AMG als Dienstwagen gibt.....😉
Nur ist es mir egal, solange in der TECHNISCHEN Angelegenheit selbst nicht Müll verzapft wird.....😉
MfG.,
CAMLOT
@ andreas
Mh das wäre dann ja schon am Dienstag. Dann werde ich das machen, damit das Auto auch schön in Schuss bleibt 😁
Ich schick dir jetzt gleich ne Email 😉
@Camlot
Thx. Du sprichst mir aus der Seele, auf sowas hab ich gewartet. Ich finde es eh das dümmste das man grade neue User gleich so anmacht, ohne das man die Person überhaupt kennt. Und wenn du mich fragst Ahugo - oder wie du heisst - hättest du dir den Registrierungsprozess sparen können und lieber die Klappe halten können. Aber ich reg mich darüber garnich weiter auf, es gibt halt dumme Menschen...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Und weil man sich trotzdem immer bemühen muß, möglichst sachlich und objektiv zu bleiben:
DAS glaube ich auch nicht, daß es IRGENDWO ( in DE), außer bei den "ICH-AGs" (😁), einen E55 AMG als Dienstwagen gibt.....😉
Nur ist es mir egal, solange in der TECHNISCHEN Angelegenheit selbst nicht Müll verzapft wird.....😉
MfG.,
CAMLOT
Ja, da hast Du eigentlich recht. Nur ärgert es mich, dass hier jemand so einen Quark verzapft. Sicherlich gibt es auch in diesem Forum Kunden von PWC, und wenn die hier lesen, das dort ihr Geld angeblich für 100000-Euro-Dienstwagen ausgegeben wird, wirft das ein schlechtes Bild auf uns.
"Sicherlich gibt es auch in diesem Forum Kunden von PWC, und wenn die hier lesen, das dort ihr Geld angeblich für 100000-Euro-Dienstwagen ausgegeben wird, wirft das ein schlechtes Bild auf uns."
Schonmal daran gedacht das es sowas wie Arbeitsverträge gibt, bei denen sowas ausgehandelt wird??? Ich könnte dir jetzt noch Einzelheiten erzählen, aber das macht scheinbar kein Sinn...
@Ahuga
Okay.
So kann man es sehen.
Ich hab mir selbst ganz kurz dergleichen gedacht.
Es war nur die Art, WIE du es gebracht hast, irgendwie, äh, ..ungeschickt..😉
@blackman and @all of us
Es sollte überhaupt selbstverständlich sein, im Forum keine NACHWEISLICH EXISTENTEN Personen und Firmen anzuführen, da selbige ja nicht zu anonymen Äußerungen, seien sie nun positiv oder negativ, entsprechend Stellung nehmen können.
MfG.,
CAMLOT
Ob ich nun in VW-Pornoreisen oder PWC-Firmenwagen investiere ist doch irgendwo auch egal...
Obwohl... sone Porno-Reise ist sicher auch was nettes 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Ob ich nun in VW-Pornoreisen oder PWC-Firmenwagen investiere ist doch irgendwo auch egal...
Obwohl... sone Porno-Reise ist sicher auch was nettes 😁
Wnn ich die Wahl habe:
Lieber eine Porno-Reise mit VW als eine Buchprüfung von PWC...😁😁😁
Hallo Blackman,
ein guter Freund - alleiniger Inhaber einer Fa. mit 70 Mitarbeitern, der schuftet wie ein Schwein und macht mit Glück mal zwei Wochen Urlaub - hat sich als Firmenwagen einen E 55 T AMG gegönnt!
Der Wagen ist auf 36 Monate geleast mit insg. 180.000 Km!!!
Die EZ. war im April 04 und jetzt sind rund 105.000 km drauf, er kommt also mit seinen 60.000 Jahreskilometern nicht mal ganz aus.
Er liebt dieses Auto heiss und innig und hat keinerlei gravierende Probleme. Nur gleich am Anfang waren bei 14.000 km die Bremsscheiben vorne und etwas später auch hinten rissig (wurden anstandslos getauscht). Die Risse gingen von den Bohrungen aus und vergrösserten sich mit der Zeit. Mein Spezi ist alledings ein Heizer vor dem Herrn. Im Durchschnitt steht die Verbrauchsanzeige zwischen 17 und 18 Litern. Das Fahrzeug wird nicht auf 250 km/h begrenzt, sondern läuft frei bis 300 km/h und er fährt auch sehr "flott" und nutzt die Leistung bei jeder sich bietenden Gelegenheit! - Macht ihm halt Freude.
Meine Empfehlung an Dich - ohne das ich einen E 55 AMG besitze - lautet daher, unbedingt behalten! Ich persönlich würde auch nur eher ungerne einen BMW nehmen - mag ich halt nicht so gerne. Ob das nun daran liegt das ich in letzter Zeit immer öfter zu einem Hut greife glaube ich nicht (lach), das liegt wohl eher am immer dünner werdenden Haupthaar (lach)(lach)(lach)!
Allen Stinkstiefeln in allen Foren dieser Welt wünsche ich trotzdem alles Gute - und viel mehr Humor (lach) :-) :-))
Viele Grüsse - Jürgen
Dass ein E55 AMG hohe Unterhaltskosten und Reparaturen hat, ist kein Geheimnis. Dass es in jedem Forum ein paar Faker gibt, die vorgeben, das jeweils größte Modell zu besitzen, und teilweise ganz offen protzen, mal mehr sublim über einen Erfahrungsbericht, ist ebenfalls nicht neu. Ob das in diesem Fall auch so ist, weiß ich nicht.
Aber ich hatte das Glück, den AMG auch schon mal fünf Tage zu fahren und kann nachvollziehen, dass es ein tolles Auto ist. Er rollt nicht zu hart ab und läuft im Stadtverkehr sehr sanft und leise. Dennoch kann er auch ganz anders - aber auch bei voller Beschleunigung ist er (und sein Fahrer) ganz unaufgeregt. Eine perfekte Fahrmaschine.
Nur das krawallige Äußere macht für mich keinen seriösen Eindruck. Aber darüber muss ich mir keine Gedanken machen. Denn so einen Dienstwagen kann man bei uns nicht bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
doch wurscht, WAS Einer ist.
WIE Einer ist, DAS zählt!!
Oder ?!
CAMLOT
Richtig Cumlot,
kann jeder wissen das du ein abgehalfterter Spinner bist der hier auf Hilfsmod macht.