E 500, Vmax ohne Begrenzung?

Mercedes E-Klasse W211

Wie bei vielen schönen Dingen hat man sich nach einer gewissen Zeit daran gewöhnt. Jetzt habe ich mein E 500 T - Modell (Mopf) seit einem halben Jahr und habe vorgestern das schöne Wetter und die freie Autobahn genutzt, um den Wagen bei ca. 255 KM/h abregeln zu lassen. Anschließend tat sich dann doch die Frage auf, wie schnell er wohl fahren könnte, wenn man die V Max - Begrenzung aufheben würde.
Was sind Eure Erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wo Dein Problem liegt. Dir sind hier sachdienliche Hinweise jeglicher Art gegeben worden. Also auf zu MKB oder Brabus. Wenn Du Dich dazu entschließt es nicht über eine externe Unit zu machen, kannst Du auch gleich die Motorsoftware aufspielen lassen. Bringt 430 PS und 550 Nm und macht dem M 273 richtig Beine (ca. 2-3s weniger auf 200 km/h). Eingetragen ist der Hobel dann mit 305 km/h. Der Effekt ist beim M 273 offenkundig so durchschlagend, da er werkseitig limitiert ist, um dem M 156 nicht auf die Pelle zu rücken.

Für mich unverständlich, warum man sich bei den Werten (Du hast ja immerhin nach eigener Aussage noch Garantie) auf die Aussagen in einem Forum verlässt und sich nicht selbst bei den einschlägigen Anbietern informiert. In Kombination mit den falschen Einlassungen zwängt sich da halt ein Bild auf, dass Du Dich hier nur profilieren willst.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom



soso... dann versuchs mal mit einem BMW 330D 231 Pferde - kein Automatikgeraffel!
da hast Du rucki-zucki 260 auf der Uhr und bemerkst plötzlich das der Vortrieb weg ist. Ein Blick aufs TomTom (GPS) zeigt 250 an. Ich würde mal mutmaßen dass die Tachotoleranzen beim Daimler nicht anders gehandelt werden, da ich schon einige Male neben/vor/hinter einem 350 CGI und 500er bei Vollgas das Vergnügen hatte und der Abstand wurde bei keinem größer oder kleiner.

Also ich bin eigentlich kein Freund vom Vergleich "ziehe ich den jetzt ab", aber in der Familie haben wir einen 330d, der Wagen ist bestimmt nicht schlecht, aber er hat eben keine "Manieren".

Alleine das Geräusch des Motors ist schon schauerlich, dann hat er nur ein sehr beschränktes nutzbares Drehzahlband, und bis er auf "Tacho 250 km/h" ist, dauert es schon eine ganze Weile.

Du behauptest weiterhin, dass Du schon einige Male neben/hinter/vor einem 350 CGI und 500er warst, ich wohne hier in Frankfurt/Main und habe ganz selten solche Typenschilder auf diesen Wagen gesehen, da hier meist Understatement angesagt ist.

Du suchst Dir zum Vergleich wahrscheinlich die Blender heraus.

Aber weiterhin viel Spass mit Deinem Traktor.

Gruß
Dieter

Jungs, hallo hallo,

Warum postet Ihr eigentlich mit jemandem(Kriechstrom) der es noch nicht einmal geschafft hat sich ein Fahrzeug wie den 211er von der Daimler AG zuzulegen?

Dieser Dünnbrettbohrer sollte doch weiter seinen Treker, mit der Schnüß, 260 Sachen über den heißen Asphalt jagen und so tun als ob er der schnellste, beste und wohl mit großem Abstand, dümmste Fahrer aller Zeiten ist.

Ich hab zwar auch ne große Klappe, aber was der Kandidat hier von sich gibt ist so ziemlich das dämlichste was ich bis dato in irgendeinem Forum gelesen habe.

Man sollte Ihm seine nächtliche feuchte Hose lassen und gut ist es.

Allen einen schönen Abend, auch Kriechstrom, wenn er nicht gerade wieder mal irgend einen 350iger oder 500derter verblässt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul



Zitat:

Also ich bin eigentlich kein Freund vom Vergleich "ziehe ich den jetzt ab", aber in der Familie haben wir einen 330d, der Wagen ist bestimmt nicht schlecht, aber er hat eben keine "Manieren".
Alleine das Geräusch des Motors ist schon schauerlich, dann hat er nur ein sehr beschränktes nutzbares Drehzahlband, und bis er auf "Tacho 250 km/h" ist, dauert es schon eine ganze Weile.

Du behauptest weiterhin, dass Du schon einige Male neben/hinter/vor einem 350 CGI und 500er warst, ich wohne hier in Frankfurt/Main und habe ganz selten solche Typenschilder auf diesen Wagen gesehen, da hier meist Understatement angesagt ist.

Du suchst Dir zum Vergleich wahrscheinlich die Blender heraus.

Aber weiterhin viel Spass mit Deinem Traktor.

dankeschön, das mit dem Traktor ist zugegeben im Stand der Fall, jedoch bei geschlossenem Fenster nicht weiter störend.

weiter im Text... einen 350er oder 500er ist bekanntlich (wenns nicht drauf steht) an der Auspuffanlage zu erkennen... ich weiss nicht wie man das weg-"blenden" könnte ?

außerdem ging es um die "Abriegelgeschwindigkeit" - es ist also wurscht ob man mit einem Traktor oder einer Hutschachtel 250 fährt - das dürfte sogar in FFM so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


weiter im Text... einen 350er oder 500er ist bekanntlich (wenns nicht drauf steht) an der Auspuffanlage zu erkennen... ich weiss nicht wie man das weg-"blenden" könnte ?

Was soll da anders aussehen als beispielsweise beim 230, 280, 280CDI, 320CDI?

Ich verrate es Dir: Nichts. Bis MJ 2007 haben alle Benziner (sogar der 200K) sowie alle V6 und V8 (auch Diesel) zwei versteckte Endrohre. Sofern nicht das Sportpaket oder irgendwelches AMG-Zeugs verbaut ist. Das hat aber mit der Motorisierung in etwa genauso viel zu tun wie ein dieselgetriebenes Coupe mit einem Sportwagen.

Seit MJ 2008 sind bei den V6-Motoren zwei sichtbare Endrohre Serie. Und zwar egal, ob bei Benziner oder Diesel. Zum Glück habe ich diese Schornsteine an meinem noch nicht.

Alles andere ist wie gesagt optional oder Selbstgefrickel. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Jungs, hallo hallo,

Warum postet Ihr eigentlich mit jemandem(Kriechstrom) der es noch nicht einmal geschafft hat sich ein Fahrzeug wie den 211er von der Daimler AG zuzulegen?

Dieser Dünnbrettbohrer sollte doch weiter seinen Treker, mit der Schnüß, 260 Sachen über den heißen Asphalt jagen und so tun als ob er der schnellste, beste und wohl mit großem Abstand, dümmste Fahrer aller Zeiten ist.

Ich hab zwar auch ne große Klappe, aber was der Kandidat hier von sich gibt ist so ziemlich das dämlichste was ich bis dato in irgendeinem Forum gelesen habe.

Man sollte Ihm seine nächtliche feuchte Hose lassen und gut ist es.

Allen einen schönen Abend, auch Kriechstrom, wenn er nicht gerade wieder mal irgend einen 350iger oder 500derter verblässt.😉

Ja was glaubst Du denn warum ich hier bin ?

Wenn die Möglichkeit schon gegeben ist, möchte ich mich schlau machen BEVOR ich mir einen 211er zulege... ich habe nur noch 2 Monate...

Was ist "Schnüß" ? Den Rest hab ich verstanden, halte mich jetzt aber besser zurück und denk mir meinen Teil :-)

Du bist offensichtlich nicht sehr belesen, hmm ?

Es ging um das Abschalten bei 250, nicht um das verblasen - vielleicht versuch ich's mal auf chinesisch ?!

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


weiter im Text... einen 350er oder 500er ist bekanntlich (wenns nicht drauf steht) an der Auspuffanlage zu erkennen... ich weiss nicht wie man das weg-"blenden" könnte ?

Da erkennst Du gar nix. In der Avantgarde-Version mit Sportpaket hat selbst ein E220 CDI die Duplexanlage mit ovalen Endrohren.

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


Es ging um das Abschalten bei 250, nicht um das verblasen - vielleicht versuch ich's mal auf chinesisch ?!

Das hörte sich aber auch mal anders an – und das nicht nur auf chinesisch sondern auch auf deutsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


Übrigens, auch wenn ihr mich dafür steinigt. Die Beschleunigung mit einem 350CGI und meinem 3er Diesel ist absolut identisch

Gruss

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=591418

So schnell kann man sich irren!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=591418

So schnell kann man sich irren!

Du Schelm. Da hätte ich mich mit meinem OPC ganz schön gewundert wenn mir auf einmal ein E280 auf und davon fährt 😁

Gruss
Jürgen

An dem Typenschild ist schon so mancher verzweifelt... und das ist eigentlich nur der (positive) Nebeneffekt. Ziel war es vielmehr die Kiste sozialverträglicher zu gestalten.

Ja was glaubst Du denn warum ich hier bin ?
Wenn die Möglichkeit schon gegeben ist, möchte ich mich schlau machen BEVOR ich mir einen 211er zulege... ich habe nur noch 2 Monate... 

He Kumpel sitzt du im Knast 😕

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Ja was glaubst Du denn warum ich hier bin ?
Wenn die Möglichkeit schon gegeben ist, möchte ich mich schlau machen BEVOR ich mir einen 211er zulege... ich habe nur noch 2 Monate... 

He Kumpel sitzt du im Knast 😕

Ne, da läuft mein Leasing aus - Kumpel!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Ja was glaubst Du denn warum ich hier bin ?
Wenn die Möglichkeit schon gegeben ist, möchte ich mich schlau machen BEVOR ich mir einen 211er zulege... ich habe nur noch 2 Monate... 

He Kumpel sitzt du im Knast 😕

Ne, da läuft mein Leasing aus - Kumpel!!!

Kumpel, mach dat Leasing zu,dann löppt da och nix uss.😁

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom



Was ist "Schnüß" ?

Übersetzung aus der kölschen Mundart Schnüß = Mund

Hier noch ein kleines Wörterbuch http://www.koelsch-woerterbuch.de/schnuess-auf-deutsch-1266.html

Schönen Abend an Alle

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


weiter im Text... einen 350er oder 500er ist bekanntlich (wenns nicht drauf steht) an der Auspuffanlage zu erkennen... ich weiss nicht wie man das weg-"blenden" könnte ?
Da erkennst Du gar nix. In der Avantgarde-Version mit Sportpaket hat selbst ein E220 CDI die Duplexanlage mit ovalen Endrohren.

Jo Caravan16V,

aber nur auf einer Seite 😉

Gruss TAlFUN

Öhm, mein Nachbar hier hat einen 2007er E220 CDI Avantgarde Sport. Und der hat, genau wie der 2006er E350 Avantgarde Sport meines Vaters, ein ovales Röhrchen links und ein ovales Röhrchen rechts.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen