E 500

18 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Ich will mir wahrscheinlich bald einen e 500 4matic kaufen .Welche Erfahrungen haben andere mit dem auto gemacht.(Fahrleistungen,Allraantrieb,Ausstattung,Elektronik)

18 Antworten

eine e500 ist ein absolut geiles auto!
aber hast du dir schon mal überlegt eine e 400 cdi zuzulegen?
der motor ist auch echt der hammer!
ich habe schon mehrere probefahrten in einer e 500 hinter mir!
und der neue allradantrieb ist auch spitze, hatte aber noch keine gelegenheit ihn auf schnee oder mal auf nem feldweg zu testen, aber auf der straße macht der schon allerhand her!

Hallo,

super auto vor allem mit Airmatic.

Verbrauch leider über 14 Liter, nur 5-Gangautomat, (wegen bauraum nicht möglich).

Vieleicht später V6 Diesel.

Alle Räder treiben, ist ein Großer vorteil im Winter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von evpl35


...Verbrauch leider über 14 Liter, nur 5-Gangautomat, ...

Hallo!

Das war der Grund, warum ich nur nach dem E500 lechzend geschielt habe und mich dann doch für den E320 entschieden habe. Selbst mit diesem erreiche ich derzeit auf dem Weg zur Arbeit mit äußerst schonender Fahrweise zwischen 12-13 l. Ich fahre allerdings auch nur 11 km Landstraße und Stadt einfach. Wer mehr in einem Stück fährt und vielleicht noch Autobahn dazu, für den sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.

Ich schätze, dass auf meiner Strecke ein E500 durchaus auch zwischen 15 und 16l verbrauchen kann.

Viele Grüße
Repter42

Mit dem e 400 cdi schon.Aber der hat kein 4matic.Was ich vergessen habe . Es soll der kombi e 500 also das t.modell sein.Wer den gefahren hat wie fühlt sich das an mit 306 ps und 6,8 s von 0-1oo.Und meint ihr das die 7gang automatic irgenwann mal in verbindung mit 4matic kommt ??

Ähnliche Themen

Ja Ja !!
Erst G , dann ML, und jetzt alles mit 8 Gang Chrismanne.

Ja genau .Stört dich das.

Echt super

Hi also mein Vater besitzt dieses Auto seit nem guten Jahr ich kann nur sagen absolut geil!

Die Airmatik ist echt spürbar!
Der Motor ist mit seinen 306PS derzeit der beste in der Oberen Mittelklasse!Durchzugsstark da lässt du eigentlich jeden an der Ampel hinter dir!Und das Design ist echt supi!

Allerdings die Elektronik ist schon manchmal wirklich zum Kotzen!

Hallo,
habe einen 2 Monate alten E 500 (W 211, mit 7-G-Tronic-Automaten) mit nun 4000 Km auf dem Tacho. Meine tägliche Fahrstecke (einfach 43 Km) besteht zu je 1/3 Stadt, Landstraße und Autobahn. Dabei habe ich bei zügiger Fahrt einen durchschnittlichen Verbrauch von 12,3 l/100 Km (auf die bisherige Gesamtfahrstrecke von 4000 Km!!!). Ich finde das für die gebotene UND GENUTZTE Fahrleistung mehr als zufriedenstellend. Das Fahrzeug ist mit REMUS-Endschalldämpfern ausgerüstet, damit ich die gebotene Leistung nun wenigstens etwas "hören" kann. Bei vorsichtiger Fahrweise schaffe ich problemlos bei o.g. Fahrstrecke einen Verbrauch von 9,5 l/100km. Allerdings muß ich auch zugeben, daß bei reinem Satdtverkehr (ich fahre in München) mit einem gehörigen STAU-Anteil (leider zu oft) der Verbrauch auch auf über 20 l/100 km gehen kann. Hier fordern die 8 Töpfe ihren Tribut. 8 Zylinder fressen im Leerlauf (bei Stau) eben doppelt so viel wie 4 Zylinder!
Ansonsten einfach ein Super Auto, was den Motor anbelangt!

Hallo gmtahoe,
gibt's bei Deinem Wagen Schaltrucke z.B. beim Herunterschalten vor Ampeln?

Findest Du den Wandler in Rechts-Vor-Links-Zonen auch zu schlapp/weich, so dass der Motor beim mittel-zügigen Anrollen nervig hochdreht?

Hallo!
Schaltrucke beim Herunterschalten vor Ampeln (insbes. 2. und 1. Gang) sind teilweise vorhanden. Kannte ich bisher aus dem W 208 und W 210 (jeweils 5-Gang-Automat) nicht. Habe DC-Werkstatt gefragt, müssen jedoch erst mit Stuttgart sprechen, da noch keine "Erfahrungen" vorliegen. Rucke teilweise auch bei schnellem, bzw. plötzlichen beschleunigen und damit verbundenen herunterschalten vorhanden. Hochdrehen im rechts-/links-Verkehr vorhanden bis ca. 2.000 U/min bis einschl. 3. Gang. Ab 4. Gang nicht mehr. Jedoch sind 2.000 U/min relativ wenig, wenn man das mit den 5-Gang-Automaten vergleicht. Man ist bei diesem Auto das bloß nicht "gewohnt", bzw. empfindet das, aufgrund des hohen Drehmoments und der Kraft als unnötig. Ich nehme an, daß man gelegentlich ein Getriebs-Software-Update machen wird, denn wenn die in Stuttgart schlauer werden und mehr Erfahrungen haben, wird auch das Geriebe "schlauer" werden, wenn diese Infos "implantiert" werden. So hoffe ich wenigstens.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo!

Das war der Grund, warum ich nur nach dem E500 lechzend geschielt habe und mich dann doch für den E320 entschieden habe. Selbst mit diesem erreiche ich derzeit auf dem Weg zur Arbeit mit äußerst schonender Fahrweise zwischen 12-13 l. Ich fahre allerdings auch nur 11 km Landstraße und Stadt einfach. Wer mehr in einem Stück fährt und vielleicht noch Autobahn dazu, für den sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.

Ich schätze, dass auf meiner Strecke ein E500 durchaus auch zwischen 15 und 16l verbrauchen kann.

Viele Grüße
Repter42

11km einfach, das klingt nicht nach einem warmen Motor. Zeig mir ein Auto mit >2 L Hubraum, das mit einem kalten Motor weniger verbraucht, als Deiner. Bei 11 km, fährst Du, je nach Fahrweise, mindesten 7-8 km kalt und das produziert eben einen Sog im Tank. Bist Du mit Deinem Auto auch schon mal mindestens 100km freie Autobahn gefahren? Was verbraucht er dann?

Ausserdem haben die aktuellen E500 Modelle eine 7-Gang Automatik, die ja Sprit sparen soll. Ausprobieren konnte ich das nicht, weil MB Händler hier in München alle noch das Modell mit der 5-Gang Automatik haben. E500 mit der alten Automatik verbraucht in der Stadt ca. 16 -17L. Steht auch im Datenblatt so, also wundert sollte das keinen. Wer sich einen E500 kauft, um damit in der Stadt zu fahren muss das halt in Kauf nehmen. Ich denke, dass Du bei Deiner 11km Stecke auch so bei 16L liegen würdest, weil der Motor noch kalt ist. Aber vielleicht ist ja die 7-G Automatik ja sparsamer geworden
Wenn man sich auf die Aussagen derjeniger verlässt, die schon einen haben, dann verbraucht der E500 mit der 7-G verbraucht im Durchschnitt nur 14,5. Finde ich bei für 5L Hubraum völlig OK.

Grüße

Rockofan

Re: E 500

Zitat:

Original geschrieben von Chrisman


Ich will mir wahrscheinlich bald einen e 500 4matic kaufen .Welche Erfahrungen haben andere mit dem auto gemacht.(Fahrleistungen,Allraantrieb,Ausstattung,Elektronik)

Bist Du Dir sicher Du braucht 4matic? Kostet Power und Sprit. Also wenn Du nicht gerade auf der Zugspitze wohnst, dann weiß ich nicht, ob eine E500 mit 4matic Sinn macht.

Ansonsten finde ich den Wagen genial. Stehe auch gerade vor der Frage to E500 or not to E500. Eine Probefahrt hatte ich auch schon, leider nur mit der 5-Gang Automatik. Kaum ein Wagen hat mich so begeistert wie dieser. Super Komfort. Nach einer langen Fahrt steigst Du entspannt aus dem Auto aus. Du kannst mit dem Auto bequem gleiten oder... fliegen. Was will man mehr? Da die Kiste schwer ist, ist das Beschleunigen um so eindrucksvoller! Kick-Down macht in diesem Auto so richtig Spaß!

Fahr den mal Probe!

Zitat:

Original geschrieben von Rockofan


...Ausserdem haben die aktuellen E500 Modelle eine 7-Gang Automatik, die ja Sprit sparen soll. ...

Hallo!

Das sollte man nicht so hoch aufhängen, denn einen halben Liter weniger gegenüber der Standard-Automatik wäre schon eine Welt für sich. In der Praxis dürfte der Vorteil also eher geringer sein, zumal in der Stadt eigenartigerweise sogar ein höherer Verbrauch bei der 7-Gang-Automatik angegeben wird.

@ Rockofan:

Auf der Autobahn habe ich keine Mühe unter 10 l zu kommen. Ich muss es nur wollen! Auf dem Weg zur Arbeit genügt der Wille allein nicht. Mein Bestverbrauch waren 11,2 l. Leider klappt das offensichtlich aber nur bei höheren Temperaturen. Dein Beitrag mit dem kalten Motor trifft es insoweit voll auf "denselbigen". 🙂

Viele Grüße
Repeter42

Re: Echt super

Zitat:

Original geschrieben von Michi2


Der Motor ist mit seinen 306PS derzeit der beste in der Oberen Mittelklasse!Durchzugsstark da lässt du eigentlich jeden an der Ampel hinter dir!Und das Design ist echt supi!

ähm....aber bitte nicht den 4,4 V8 von BMW mit 333PS vergessen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen