E 500 Rückbank auf Fünfsitzer tauschen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe W124 Gemeinde,

aktuell besitze ich noch keinen W124, aber einen W116 und für den Alltag einen VW Phaeton (wo ich im MT Forum meistens unterwegs bin).

Der Phaeton macht Spaß und fährt sich gut, aber nach rund 3 Jahren möchte ich gerne wieder was Neues. Und zwar was ältere Neues 😁 . Dabei hätte ich große Lust, einen W124 als E500 zu kaufen, der Wagen hat allerdings für mich einen großen Nachteil, er hat nur 4 Sitze. Wegen der Familie muß es aber unbedingt ein Fünfsitzer sein.

Weiß jemand, ob ein Umbau auf die Fünfsitzer Rückbank möglich wäre bzw. was der TÜV dazu sagt?

Theoretisch wäre es ja z.B. bei schwarzem Leder kein Problem, eine passende Rückbank über ebay o.ä. zu finden, aber geht das auch praktisch? Passen die Befestigungen? Gibt es in der Karrosserie die Befestigungspunkte für den 3. Gurt? Ist wegen Karrosserieverstärkungen o.ä. die Paßform der Rücksitzbank bei E500 anders als bei den übrigen W124 Modellen? Gibt es weitere Fallstricke, auf die ich bei der Rückbank achten muß?

Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte, bevor ich tiefer in die Fahrzeugsuche einsteige.

Danke und Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

Moin,
nur mal so ne Idee:
Warum nimmst du keinen 400 bzw. 420er?
Der ist nicht deutlich langsamer (habe beide gleichzeitig besessen und gefahren und weiß daher, wovon ich schreibe) und du hast 5 Sitze "frei Haus". Achte nur darauf, dass die Steuerkette und die Gleitschienen gemacht sind....
Und optisch ist der kleine V8 mit 250 auf der Bahn viel lustiger - weil er aussieht wie ein 200D.
Viele Grüße
Gilbert

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,
aus den Resten vom 400er sind inzwischen Rasierklingen geworden, aber nur ein paar. Viel war da vom Blech her nicht mehr verwertbar. Habe leider keine Kopie vom Schein mehr. Der war aber ne Ecke leichter.
Mein 500er hat folgende Angaben im Schein: Leermasse 1710, zul. Gesamtmasse 2160.
450 kg Zuladung - 170L Gastanks - heftiges Eigengewicht der Tanks + ein paar Extras, das würde schon eng werden mit 5 Passagieren.
Viele Grüße
Gilbert

also ich könnte nicht 4 mal mit fahren... 😁

Hmpf, das Argument mit der Zuladung zieht (leider), den Kofferraum zuschweißen ist auch keine Lösung.

Der 400er kommt nicht in Frage, entweder Vollfettstufe (=500) oder lassen. Sehr schade!

Gruß und Danke für Eure Hilfe,

Andreas

Dann eben S500, wobei da die Vollfettstufe ja der S600 wäre! D🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich habe nichts mehr herausfinden können.

Mit viel Geld und aufwand wird so etwas schon möglich sein, aber ob es das dann wert ist?
Du kannst vielleicht noch bei Mercedes anrufen und versuchen Jemanden zu erwischen der sich mit dem 124er noch auskennt und fragen ob das damals deswegen war weil der 500er wie ein Sportline spotlich sein sollte und deswegen die Einzelsitze hatte (Sportline sind ja meines Wissens auch nur 4 Sitzer) oder ob es wirklich wegen Gewichtsgründen so ist.

Hallo,

ich habe auch einen 400er mit nur 4-Sitzplätzen.

Der hat ein Leergewicht von 1715 kg zulässiges Gesamtgewicht 2140 kg Zuladung wäre da nur 425 kg. So steht es im Fahrzeugschein.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen