E 500 oder E 350?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich fahre momentan die E-Klasse (w212) mit der 350CDI Motorosierung.
Wollte die Tage meinen abgeben und auf Benziner umsteigen.
Ich fahre täglich 18km, 15,5 auf der Autobahn und 2,5km Innenstadt.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Hat vielleicht jemand Erfahrung? Gibt es außer dem Verbrauch noch etwas was ich wissen sollte ?
Lg

Beste Antwort im Thema

....danke....ich wohne auf Fuerteventura und hab mir ein 500 Coupé zugelegt und von allen Seiten kam die Frage, wozu braucht man HIER ( noch dazu max. 90km/h) so ein Auto ??
Meine Antwort: Ich brauche eigentlich überhaupt kein Auto, keine Uhren, schon gar nicht aus Gold und auch keine Häuser, laßt bitte jeden entscheiden was er will, ob er es braucht steht auf einem anderen Blatt.
Was ich, beispielsweise wirklich nicht brauche ist Facebook, Twitter u.s.w. aber das ist auch meine Sache. Andere kommen "OHNE" nicht durchs Leben....

125 weitere Antworten
125 Antworten

Wieso muss man immer Kommentare abgeben „bei einem 500er“ schaue ich nicht auf den Verbrauch“ oder ähnliches.

Wir sprechen hier alle die selbe Sprache!
Das Thema ist doch hier eigentlich „Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?“

Wofür die dumme Kommentare?!

Da ich noch kein 500er gefahren bin will ich wissen was so eine Karre Verbraucht, wenn er mehr Verbraucht wie ich es mir vorgestellt habe dann ist die sache für mich gegessen. Sind es nur 3-4L mehr als der 350er dann kann man doch sagen „ja, der 500er Verbraucht zwar 3-4L mehr, aber es lohnt sich, weil...“ .
Ist das so schwer? Vielleicht sollte man erstmal wissen wofür ein Forum dient. Die aussagen kann man sich echt sparen.
Also bitte die leute die bislang ihre Erfahrungen geteilt haben, danke an euch an der stelle. Was ich so entnommen habe, scheint das der 500er auch in meinem Budget liegt. Als letztes noch, hat der 500er i-welchen bekannten krankheiten worauf ich beim kauf achten sollte?
Danke und LG

Das ganze geht auch eine Nummer höflicher, was du sagen willst, ohne etwaige Respektlosigkeiten.
Danke und LG

Wenn Sprit eine Rolle spielen soll:

350er: Zwischen 9 und 13 Liter.
500er: Zwischen 10 und 16 Liter.

Wers darunter schafft: Chapeau! Wer mehr braucht: Shice Verkehr, oder stramme Wade rechts.

Wie schon gesagt... bisschen freundlicher wäre schön.

Zum Verbrauch kommt das mit den 3-4liter hin. Kommt natürlich auf das fahr Profil an. Ich würde mit ca 14liter aufwärts rechnen.
Auf LPG 15-16liter aufwärts

Der 500er ist natürlich im Unterhalt schon um einiges teuer. Er hat immer die airmatic... Sollte da was defekt sein wird's lustig. Zb ein federbein vorne kostet 950€ (ist eine Einheit)... dämpfer hinten 650+ luftbalg ca300€ (stückpreis) ...
Versicherung teurer, Steuern teurer, ...

Ähnliche Themen

Jungs ich komme mit meinem 82L Tank LPG auf 700 - 800KM auf der Autobahn -> richtgeschwindigkeit 130 - 140kmh

Wenn du alles zusammen mischt 650 - 700km

Ich weiß nicht wie ihr auf solche Verbräuche kommt ....

Ki zeigt andaurnd 9 - 11L an darauf die 20% LPG Verbrauch, also kommt es gut hin. 11 - 13L

Das sind sagen wir mal im Extremfall 7.80€ - 8€ auf 100km.

Bezogen auf den E500 wobei es bei dem E350 gleich ist dank dem 4matic ....

Ich hatte im M273 auf 200.000km einen Schnitt von etwa 17 l/100km.

Für rechte Spur mit 140 nehme ich einen Tesla 😉.

Der M278 lag trotz 4matic bei mir etwa 1,5 l/100km darunter.

Zwischen 7 und 27 war für mich beim M273 drin (laut Tankquittung). War ein toller Motor. Weil die Leistung so groß und damit die Verbrauchsspanne so riesig ist, kann man auch keine seriöse Verbrauchsempfehkung geben. Die 10l/100km sind genauso richtig, wie meine 17. Es kommt extrem auf die Fahrweise an.

Unser Langzeitwert zeigt 12,7 L an - über 30TKm.
+ 1,5L und man hat den realen Wert. Nur zur Info.

Also selbst wo ich den E500 neu hatte und nur am fetzen war habe ich nie und nimmer 17l erreicht, da waren 550km bei 80l Benzin drinnen. Und da war ich nur am fetzen ... inzwischen ist es halt normal die Leistung und mir zu langsam wenn man ehrlich ist ..... also nach 5000km war es standard .... der nächste wird wohl wirklich ein V12 600er auf LPG.

Aber ich fahr die beiden Kisten erstmal paar Jährchen ich liebe es etwas lange zu erhalten und vor allem sauber.

Zu beachten ich bin im Sommer mit 20Zöller unterwegs und hinten 285 schlappen.

Beim 350er 19Zöller und 275 schlappen.

Der 350er ist inzwischen ne Gurke .... kann echt nicht verstehen wie man ein 4 Zylinder fahren kann wenn man einmal mit v6 v8 v12 vergiftet war. Ich hatte selber ein W212 200cgi .... nie und nieeeeeeeee wieder. Ist für mein Geschmack eine Verkehrsbehinderung.

Von Verkehrsbehinderung würde ich jetzt nicht reden aber zustimmen bei dem Punkt, dass man sich an viel Leistung gewöhnen kann. Solange ich mir die Fahrleistung von 300 und mehr PS leisten kann, werde ich mir dies auch gönnen. Auch wenn ein 200er eigentlich ausreicht.

Verkehrsbehinderung ist immer relativ - für einen Porsche Turbo S bist du eine mit dem 500er unter Vollgas. :-)

Bei mir liegt der Verbrauch im Schnitt bei 12,4 Liter auf die letzten 6000km im 500er mit m273.

Und einen schnelleren gibt es immer 😉

Fahrleistungen sind deutlich besser als im 350er bei nahezu gleichem Verbrauch

Ich wusste gar nicht,daß mein Dreifuffziger eine Gurke bzw.ein Verkehrshindernis ist ?
Man lernt halt nie aus !
Wenn ich bei meinem auf S drücke,geht der ganz gut untenraus.
Klar,geht ein 500er besser,aber was kommt danach - AMG - aber irgendwann ist der auch wieder ne Gurke !
Dann muß ein Bugatti Veyron ins Haus,oder wie ?
Ich bin sowieso der Cruisertyp und die PS benötige ich nur,um zügig zu Überholen (was für mich ein Sicherheitsfaktor ist !) und nicht um die Tachonadel am Anschlag zu sehen.
Klar,ein 200er reicht normalerweise,aber,wie ich finde,für das Gewicht ist er untermotorisiert.
Für diese Gewichtsklasse wären normal (meiner pers.Meinung nach) ab 250 PS angebracht.

Wie schon gesagt,mein nächster wird wohl auch ein 500er sein - rein wegen der Laufkultur des V8 !!!
Aber ich habe ja erst 76000Km drauf und wenn nichts größeres an Reparaturen anliegt oder mir irgendein Vollhorst die Kiste zusammenfährt,fahre ich den noch eine Weile.
Der 6 Ender fährt sich ja auch ganz gediegen.

Morgen...!
Blickt man mal über den Tellerrand, unterdrückt seine persönliche Präferenzen und schaut mal in die Statistiken des KBAs, wird man feststellen, dass beide, der 350ziger und der 500ter, übermotorisiert sind! Unter 5% des deutschen Fahrzeugbestands [Stand: 01.01.2018] fahren mehr als 241km/h!

Also, egal welches Fahrzeug...Genießt es!😉

MfG André

@pcAndre

Gut gesprochen - dafür einen Daumen !
Danke für die Statistik,ich ging eigentlich unter 10% aus.
Wir gehören sozusagen zur Elite.
Kaufen kann ich mir dafür aber auch nix - aber wie Du schon sagtest - ich genieße es !!!

Sorry Leute, nichts für ungut, hat wenig mit „Elite“ zu tun, einen alten Karren zu fahren, genießen kann man es trotzdem

Deine Antwort
Ähnliche Themen