E 500 (M113) ging aus und nicht mehr an, stehe bei meiner Arbeitsstelle
Hallo Leute, ich weiß es ist morgens, aber ich hoffe jmd ist online der weiterhelfen kann! Am Montag fuhr meine Frau mit unserem Auto, dann konnte sie kein Gas geben, der Wagen ruckelte kurz und ging aus. Dann weil sie nicht wusste was es ist, versuchte sie paar mal zu starten! Fehlanzeige! Irgendwann kam ich und brachte Benzin nit, weil ich dachte es läge am Sprit (45km Restreichweite stand im KI). Ich also nachgefüllt und weiter probiert. Fehlanzeige! Dann vorne beim Benzinrail geschaut ob bei dem prüfventil Benzin raus kommt, Fehlanzeige!
Dann nach paar Telefonaten geschaut ob die Benzinpumpe anläuft und siehe da, keine Geräusche. Gestern dann direkt eine neue geholt, eingebaut, paar mal vorgepumpt und der Wagen lief! Super dachte ich und fuhr mit meiner Familie in die Stadt. In der Zeit 2 mal den Wagen aus gehabt und ohne Probleme gestartet. Heute morgen fuhr ich dann zur Arbeit und 1km vor dem Parkplatz auf der Hauptverkehrsstraße kam ich an einer Ampel an, blieb stehen und zack der Wagen ging aus! Ich dachte es läge am Sprit, also nochmal Benzin geholt und nachgefüllt (Restreichweite vor dem nachfüllen bei 100km, Reservelampe sprang 10km vorher oder so an)
Ich stand ca 30-45min und versuchte 3 mal zu starten, Fehlanzeige. Vorne am Benzinrail kam Benzin durch das Prüfventil und die neue pumpe läuft, da bin ich mir sicher.
Zum Glück war ein Arbeitskollege etwas später dran und konnte mich zur Arbeitsstelle abschleppen.
Meine Vermutung ist nun der Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor?!
Was sagt ihr? Oder zum freundlichen abschleppen und auslesen lassen?
Verzweifelte Grüße aus Bremen!
Sandro
Beste Antwort im Thema
Also Preise NDL Bremen
Kws kostet 99 Euro +MwSt
Kurztest 4AW 48 Euro +MwSt
Kws Wechsel 5 Aw 58 Euro +MwSt
Rangieren und Batterieerhaltung wurde mir nicht berechnet und das hin schieben in die Werkstatt auch nicht, juhu xd.
Musste zwar relativ lange warten für so einen kurzen Eingriff, aber er läuft wieder und subjektiv ist sogar das Intervallmäßige leichte unruhende Zucken im Stand zu 80% weg was mich echt genervt hat.
Zudem habe ich noch erfahren das meine Sbc Einheit 2008 gewechselt wurde und die zur Zeit 1800 Euro kostet.(schreibe ich jetzt hier rein, falls mal jmd eine aktuelle Info darüber sucht).
Außerdem für die die es interessiert, bei Kurbelwellensensor bzw Positionsgeber Kurbelwelle ist der mittlere Kontakt am Stecker die Drehzahl ;-). Ich habe mich vor Wochen im Internet wegen meiner Gas Anlage tot gesucht!!
Hoffe die Leute die sowas bei Google eingeben finden meine Infos.
Gruß
Sandro
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weed365
Musste zwar relativ lange warten für so einen kurzen Eingriff, aber er läuft wieder und subjektiv ist sogar das Intervallmäßige leichte unruhende Zucken im Stand zu 80% weg was mich echt genervt hat.Gruß
Sandro
Morgen...!
Hast du dieses Zucken nur im Benzin oder auch im Gasbetrieb wenn du ihn im Stand laufen lässt?
Wenn es nur im Benzinbetrieb auftritt, kann dieses an nicht mehr 100% funktiontüchtigen Benzineinspritzventilen liegen!
MfG André
Moin! Gasanlage ist noch nicht verbaut ;-). Will aber noch motorlager und ansaugdichtungen tauschen.
Deinen Hinweis habe ich auch schon irgendwo gelesen, aber wie gesagt, Gas noch nicht drin....
Ich werde das aber noch weiterhin beobachten ob es nur Zufall war :-D
Ich hatte dieselben Symptome und bin nach der hier überzeugenden Analyse „Kurbelwellensensor wechseln“ fröhlich zu meiner Werkstatt. KWS gewechselt, leider war es aber doch die Benzinpumpe. Seitdem ruckelt auch bei der Gasannahme nichts mehr, smooth und gut.