1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 500 Bj. 2002 Scheinwerfergläser

E 500 Bj. 2002 Scheinwerfergläser

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen weiß jemand wo ich Scheinwerfer Gläser her bekomme für den w211 e500 bj 2002 Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Das tut mir leid.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Das ganze hat aber in Deutschland, soweit mir bekannt, nur dann Rechtsfolgen in Bezug auf den Unfall und ggf. Regressansprüche der Versicherung wenn das nicht zugelassene Teil auch in einem kausalen Zusammenhang mit dem Versicherungsschaden steht.
Soll heissen: montierst Du zB Streuscheiben ohne E-Kennzeichen und fährst am hellen Tag in den Graben muss die Vollkasko trotzdem zahlen. Verursachen die Dinger aber wegen Blendung des Gegenverkehrs einen Unfallschaden dann wird Dich Deine Versicherung in Regress nehmen.
Ob die Dinger blenden lässt sich ja nun mit nem einfachen Lichttest leicht testen. Von daher: nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Dennoch rate ich davon ab nicht zu gelassene Teile zu verbauen - schon allein wegen der Lauferei die man hat wenn die Rennleitung deren Verbau bemerkt.

Hier gibts entsprechende Infos zu dem Thema am Beispiel von einem Chiptuning.

Ich weiß nicht wer das tun würde, aber ich lese mir den Beitrag mit Chiptuning nicht durch.
Denn ich interessiere mich für Scheinwerfer Streuscheiben...

Meine Güte, es ging mir um das Thema der Versicherungsproblematik bei Teilen ohne Zulassung welche hier angeschnitten wurde.
Mein Beitrag und der Link zeigen auf dass der Versicherungsverlust bei Verwendung solcher Teile eben nicht generell eintritt. Die Nebenbaustelle in dem Thread habe nicht ich aufgemacht sondern nur zu entsprechenden Postings meinen Senf abgegeben, was Du übrigens auch getan hast - nur halt ziemlich unkompetent.
Aber Hauptsache mal vollkommen sinnberfreit meckern.

Unterschied gibt es nicht. Ich habe mir defekte mopf Gehäuse gekauft und Streuscheibe und innenleben in meine vormopf Gehäuse gebaut. Nu siehts aus wie original mopf Bixenon mit Kurvenlicht.

@Andimp3
Was waren bei mir unkompetent?
das möchte ich nun schon gern wissen...
Habe meine Meinung bzw die Rechtslage eindeutig vertreten und meine Suche für entsprechende Scheinwerferabdeckungen geäußert.
wo ist das Problem?!

Würdest Du meinen Beitrag und die von mir verlinkte Seite richtig lesen wüsstest Du es.

Zitat:

@Manni2018 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:55:36 Uhr:


Unterschied gibt es nicht. Ich habe mir defekte mopf Gehäuse gekauft und Streuscheibe und innenleben in meine vormopf Gehäuse gebaut. Nu siehts aus wie original mopf Bixenon mit Kurvenlicht.

Hab ich demnächst auch vor ;)

Dumme Frage, warum macht ihr das?
Geht es um die Mopf Optik mit den Lamellen im oberen Drittel des Scheinwerfer oder gibt es noch andere (optische) Gründe?

Zitat:

@Papibenz schrieb am 28. Februar 2019 um 15:25:52 Uhr:


Dumme Frage, warum macht ihr das?
Geht es um die Mopf Optik mit den Lamellen im oberen Drittel des Scheinwerfer oder gibt es noch andere (optische) Gründe?

Ich denke eher nicht denn er schreibt ja er baute die Innereien in sein Vormopf Gehäuse. Die Lamellen sind aber doch Teil des Mopf Gehäuses.

Ach ja, stimmt. Mein Fehler, sorry.

Unter anderem auch um die Mopf Lamellen. Ansonsten noch die in dem Falle besseren streuscheiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen