E 500 5,5 285 KW Prins VSI 2 nur 1 Verdampfer, kann das gut gehen?

Hallo, wie im Titel steht, beschäftigt mich die Frage ob das bei der Leistung mit einem Verdampfen funktioniert.
Also sollte hier jemand mit dieser Motorisierung unterwegs sein, würde ich mich über Erfahrungen freuen.
Die meisten Umrüsten wollen immer 2 verbauen, es gibt jedoch auch welche die sagen es muss nicht, jetzt bin ich verunsichert.

Beste Antwort im Thema

Morgen...!
In meinem W202 hatte ich 11 Jahre bzw. 400 tkm ne EasyJet Verdampferanlage verbaut. Hab selbst den Filter gereinigt und Reparaturen durchgeführt.
Den M273 im E500 habe ich in 2010 mit rund 80 tkm mit einer Vialle umrüsten lassen.
Vor drei Wochen war ich das erste Mal seit der Umrüstung wieder beim Umrüster. Die Einblasnippel hatten sich gelöst und somit gab's ein Falschluftproblem. Aktuell stehen fast genau 200 tkm auf dem Tacho.

MfG André

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 8. September 2017 um 00:53:05 Uhr:


...
Das Groß der Gasfahrer möchte aber am liebsten 1000km am Stück,

Wollen Benzinfahrer bestimmt auch, geht aber meist einfach nicht! Kann ich aber nix für...

Zitat:

oft fehlen 5l damit sie mal einen Tag mehr zur Arbeit fahren können ohne mittendrin tanken zu müssen.

Wenn man mit 5l einmal zur Arbeit fährt, tankt man alle 10 Tage. Mit 60L alle 12. Macht das den Kohl fett?

Zitat:

Es gibt genügend Kunden, die alle zwei Tage - und das trotz 50/60l - an der Zapfe stehen.

Ist sicherlich richtig, aber mit Benzin würden die alle immer noch alle 3 Tage an der Tanke stehen. Kann auch keiner was für...

Zitat:

Mit 50l in einem 500er möcht ich gar nicht erst anfangen

Nochmal. Am Anfang konnte ich mit der Vialle Anlage von 72L Brutto 60L LPG verfahren. Wieviele Liter mehr ist das bei der Prins? Und wieviel weiter kommt man mit DIESER Differenz mit nem 500er?

Die Restmenge hochzusetzten war wie gesagt eine freiwillige Entscheidung, hätte ja 60L lassen können...

MfG

Hallo,

ich fahre den M273er Motor mit Prins-Anlage (keine VSI 2) im 219er CLS.
Mein Umrüster hatte mir zu zwei Verdampfern geraten, die bei meinem Wagen hinter dem rechten Nebelscheinwerfer Platz gefunden haben und von unten gut zugänglich sind.

Ich habe nun gut 100tkm mit Gas heruntergespult und habe dabei noch nie von Hand auf Benzin umgeschaltet. Insgesamt fahre ich auf der Autobahn zwischen 130 und 180 km/h, je nach Verkehrslage. Aber auch bei Volllgas bis 250 läuft der Wagen problemlos auf LPG.

Mit meinem 94 Liter Radmuldentank habe ich eine Reichweite bis zu 600 km und das ganze ohne Kofferraumverlust.

Gruß
Mario

PS: Derzeit plane ich den Wechsel meines Fahrzeuges. Leider gibt es ja keinen moderen Motor mehr in der oberen PS-Klasse, der sich auf Autogas umrüsten ließe.

Zitat:

@Zyklone schrieb am 8. September 2017 um 16:39:31 Uhr:


Hallo,

ich fahre den M273er Motor mit Prins-Anlage (keine VSI 2) im 219er CLS.
Mein Umrüster hatte mir zu zwei Verdampfern geraten, die bei meinem Wagen hinter dem rechten Nebelscheinwerfer Platz gefunden haben und von unten gut zugänglich sind.

Ich habe nun gut 100tkm mit Gas heruntergespult und habe dabei noch nie von Hand auf Benzin umgeschaltet. Insgesamt fahre ich auf der Autobahn zwischen 130 und 180 km/h, je nach Verkehrslage. Aber auch bei Volllgas bis 250 läuft der Wagen problemlos auf LPG.

Mit meinem 94 Liter Radmuldentank habe ich eine Reichweite bis zu 600 km und das ganze ohne Kofferraumverlust.

Gruß
Mario

PS: Derzeit plane ich den Wechsel meines Fahrzeuges. Leider gibt es ja keinen moderen Motor mehr in der oberen PS-Klasse, der sich auf Autogas umrüsten ließe.

Ich danke dir für deinen Bericht,
das ist mal wieder eine Antwort zur eigentlichen Frage.
Aber was für einen Tank hast da verbaut der ohne Kofferraumverlust 94 Liter hat?
Ist das ein Donat, oder ein 4 loch Tank, der 4 loch Tank hat das Multiventil außen und der andere in der Mitte.

Das dürft ein 300er Unterflur sein, hab ich im w220 auch drin. Das MV sitzt dann aussen vom Auto (4 Loch hat kein Multiventil, sondern 4 Einzelventile im Armaturenkasten)
Sowas gibt es aber nur für Verdampferanlagen - und leider sind zZ die 300er Tanks nirgens lieferbar.....idR nur 270er. Aber geht beim 211er eh nicht. In der Limo passen nur 59l brutto

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 8. September 2017 um 21:06:54 Uhr:


Das dürft ein 300er Unterflur sein, hab ich im w220 auch drin. Das MV sitzt dann aussen vom Auto (4 Loch hat kein Multiventil, sondern 4 Einzelventile im Armaturenkasten)
Sowas gibt es aber nur für Verdampferanlagen - und leider sind zZ die 300er Tanks nirgens lieferbar.....idR nur 270er. Aber geht beim 211er eh nicht. In der Limo passen nur 59l brutto

In meinem W211 hatte ich ein 72 Liter Radmuldentank mit einem 3cm höherem Teppich, wo dieser Kasten außen war.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 9. September 2017 um 09:58:22 Uhr:



Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 8. September 2017 um 21:06:54 Uhr:


Das dürft ein 300er Unterflur sein, hab ich im w220 auch drin. Das MV sitzt dann aussen vom Auto (4 Loch hat kein Multiventil, sondern 4 Einzelventile im Armaturenkasten)
Sowas gibt es aber nur für Verdampferanlagen - und leider sind zZ die 300er Tanks nirgens lieferbar.....idR nur 270er. Aber geht beim 211er eh nicht. In der Limo passen nur 59l brutto

In meinem W211 hatte ich ein 72 Liter Radmuldentank mit einem 3cm höherem Teppich, wo dieser Kasten außen war.

Morgen...!
Es gab/gibt beim W211 zwei Kunststoffwannen!
1. Eine für ein vollwertiges Ersatzrad
2. Wenn nur ein Tirekit ab Werk dabei war

Der Unterschied betrug ein paar Zentimeter. Mein 72 Liter Tank steht ca. 9 Zentimeter über!

Vielleicht haste den Unterschied auch im W212?!

Grüße und weiterhin viel Erfolg.

MfG André

Zitat:

@pcAndre schrieb am 9. September 2017 um 11:35:42 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 9. September 2017 um 09:58:22 Uhr:


In meinem W211 hatte ich ein 72 Liter Radmuldentank mit einem 3cm höherem Teppich, wo dieser Kasten außen war.

Morgen...!
Es gab/gibt beim W211 zwei Kunststoffwannen!
1. Eine für ein vollwertiges Ersatzrad
2. Wenn nur ein Tirekit ab Werk dabei war

Der Unterschied betrug ein paar Zentimeter. Mein 72 Liter Tank steht ca. 9 Zentimeter über!

Vielleicht haste den Unterschied auch im W212?!

Grüße und weiterhin viel Erfolg.

MfG André

Im W211 hatte ich ein Reserverad, im S212 soll laut Umrüster ein 88 Liter Tank passen, was ich aber erst glaube wenn ich es sehe.

Hallo,

bei mir hat der Umrüster den Kofferraumboden kreisrund ausgeschnitten und den Tank so eingesetzt, dass ein Teil des Tankes nach unten herausschaut. Der obere Teil schließt bündig mit dem Kofferraumboden ab.

Derzeit bin ich außer Haus. Zuhause habe ich noch ein paar Bilder vom Einbau. Wenn ich morgen Abend wieder zurück bin lade ich hier mal ein Bild hoch.

Gruß
Mario

Hallo,

habe gerade noch ein paar Bilder von meinem Auto hier im Forum gefunden.
Anbei der Link und einfach den letzten Beitrag anschauen.

https://www.motor-talk.de/.../...tzradmulde-cls-c219-t4594374.html?...

Gruß
Mario

Wollte mich noch mal melden, Anlage Prins VSI 2 ist drinnen mit einem Verdampfer und läuft top auch bei sehr hohen Drehzahlen.
Ohne Zusatz von Benzin, denn mein Umrüster sagt der Verdampfer ist bis 300 KW ausgelegt von Prins und schafft das demzufolge auch, alles andere wäre Unwissenheit / Unfähigkeit der Umrüster.
Was ich aber vorher auch nicht wusste, die KFZ Steuer wird nun sinken da der CO2 Ausstoß geringer ist.

300 Kw? Seit wann? 255 sind es doch eigentlich.

Zitat:

@redstar18 schrieb am 23. September 2017 um 09:35:50 Uhr:


300 Kw? Seit wann? 255 sind es doch eigentlich.

Keine Ahnung, jedenfalls läuft es bis jetzt mit 285 KW ordentlich, sollte sich das ändern werde ich berichten.

Die 285kw stemmt der locker. Einzig für den Vd mit 6mm Anschluss gibt es eine 135kw Angabe, aber auch der versorgt problemlos um die 200 PS. Für den mit 8mm Ventil gab es mal diese 255kw Angabe, die sich aber aktuell nirgens mehr findet. Und auch hier wäre das nicht so, das bei 256kw Ende wäre :-)
Die ganzen Hemi oder 6,2l Chevy Motoren laufen - ordentlich umgerüstet - damit problemlos.

Aber mei...

Berwis-kleinkariert

Morgen...!
Glückwunsch und viele problemlose Gaskilometer!!! 😉

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen