E 50 Erstkontakt

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Gemeinde!
Ich habe mir heute recht spontan einen E 50 gegönnt und möchte gern von Eurem Erfahrungsschatz profitieren, da ich Mercedes-Neuling bin.
Hier ein paar Fragen vorab:
Gibt es einen speziellen AMG Versicherer, wo seid ihr versichert? Welche Reifenmarke funktioniert auf dem Fahrzeug? (brauche hinten zwei Neue) Was muss ich zuerst in Angriff nehmen? (Getriebe, Motor, Abläufe solche Sachen). Gibt es ein Forum, dass noch mehr über AMG weiss?
Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, habe keinen Rost gefunden, Bremsen vorne o.k., er hat mich so lieb angeschaut und das Motörchen...na ihr wisst schon, meine Frau war auch gleich "begeistert." Es ist so schön ein Mann zu sein.
Danke im voraus! Grüsse Vati.

Beste Antwort im Thema

Also wenn man das liest hier... Gekauft, aber als allererstes mal ne Generalüberholung des Motors anraten. Na moment mal, kein Mensch weiss vom Zustand des Motors, von der Vorgeschichte etc.
Das ist ja schlimmer als im S-Klasse Forum von der W140, da vergeht keine Antwort ohne "Hast du den Motorkabelbaum schon gewechselt?" FÜRCHTERLICH!
Fahren, schauen, hören und dann entscheiden was zu machen ist. Aber bitte keine Panik verbreiten.
Alles wird gut. ;-)

63 weitere Antworten
63 Antworten

Walter,bei einer Laufleistung von 190 000 km mit einem Sportmotor, der nach Drehzahl verlangt, kann man ruhig von der Notwendigkeit des Wechsels der von mir erwähnen Teile ausgehen, wenn man weiterhin ruhig schlafen möchte!😉😛

DSD: Ich bin buchstäblich deiner Meinung. Vermutlich hat sich der TE jetzt eingeschlossen und meldet sich nicht mehr (Lockruf 😉) ...

LG, Walter

Nein, ich habe Eier gesucht. Die Gleitschienenproblematik bereitet mir schon schlaflose Nächte, gruselig die Anleitung. Wenn der Motor aufgibt wird der Rest verkauft und gut. Nein Spass, ich gehe dass ganz langsam an. Notfalls bleibt er in der Garage und wird in 30 Jahren von meinen Enkeln mit leuchtenden Augen vom Staub befreit.

Und? Wie ist das jetzt zu verstehen?

Ähnliche Themen

Das heisst, das ich nicht sofort zu Auto Anft fahre, mehr nicht. Ist auch nicht als Daily Driver gedacht. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ich finde es schon interessant wie hier die Pferde scheu gemacht werden ohne das man irgendeine Info dazu hat wie der Motor läuft, ob er Geräusche macht oder ähnliches.

Alles wird gut. Die Steuerzeiten prüfen [zu lassen] ist rein vorsorglich gesehen nichts anderes als den Motorölstand zu kontrollieren.

LG, Walter

Ich muß mich hier auch stark wundern wir hier der M119 schlecht geredet wird. Ein Freund von mir hatte mal eine SL60 mit weit über 200TKM mit einwandfreien Gleitschienen und Null Versatz bei den Steuerzeiten. Er hat den Motor nicht gerade geschont aber er wußte mit dem Wagen umzugehen. Sprich ordentlich warm fahren, regelmäßige Wartung und erstklassiges Öl machen eine Menge aus.

Keiner redet den M119 schlecht, aber seine pot. Schwachstellen sind hier eben bekannt . Sollen wir sie nach deiner Meinung dem TS, der nach Selbsteinschätzung Mercedes- Neuling ist, lieber verschweigen? Ob die erwähnten Maßnahmen deines Freundes bei dem hier besprochenen Fahrzeug auch zum Tragen gekommen sind, wissen wir nicht. Weißt du es?

Also wenn man das liest hier... Gekauft, aber als allererstes mal ne Generalüberholung des Motors anraten. Na moment mal, kein Mensch weiss vom Zustand des Motors, von der Vorgeschichte etc.
Das ist ja schlimmer als im S-Klasse Forum von der W140, da vergeht keine Antwort ohne "Hast du den Motorkabelbaum schon gewechselt?" FÜRCHTERLICH!
Fahren, schauen, hören und dann entscheiden was zu machen ist. Aber bitte keine Panik verbreiten.
Alles wird gut. ;-)

Zitat:

@mike69 schrieb am 8. April 2015 um 23:42:01 Uhr:


Also wenn man das liest hier... Gekauft, aber als allererstes mal ne Generalüberholung des Motors anraten. Na moment mal, kein Mensch weiss vom Zustand des Motors, von der Vorgeschichte etc.
Das ist ja schlimmer als im S-Klasse Forum von der W140, da vergeht keine Antwort ohne "Hast du den Motorkabelbaum schon gewechselt?" FÜRCHTERLICH!
Fahren, schauen, hören und dann entscheiden was zu machen ist. Aber bitte keine Panik verbreiten.
Alles wird gut. ;-)

Genau so sieht es aus. Erst mal prüfen statt hier unsinnig Panik verbreiten. Sprich Steuerzeiten prüfen; wenn diese ok sind dann das Auto genießen. Dazu noch auf Mobil1 0W40 umsatteln falls das noch nicht der Fall sein sollte.

Genau mein Reden......

So liebe Freunde, es gibt ein Update. Nach einigen schlaflosen Nächten bin ich mit meinem Händler (sehr nett!) übereingekommen, dass Fahrzeug nicht zu übernehmen. Es hat bereits einen neuen, vermutlich glücklichen, Besitzer. Ich betone nochmals, das Öl war glasklar, die Steuerkette augenscheinlich o.k., Kanten, Falze rostfrei. Kleine elektrische Macken (Schiebedach). Dennoch: Eine Motorüberholung war aktuell nicht drin, zum rumstehen wäre er auch zu schade gewesen. Der Todesstoss waren aber solche Sachen aus der FAQ wie: Federbeinaufnahme strahlen lassen, schweissen, Lebensgefahr ! Da hört bei mir der Spass auf, gerade in der PS Klasse. Leider zu spät gelesen. Aber man lernt ja nie aus. Danke vielmals für Eure konstruktiven Beiträge. Vielleicht sieht man sich mal wieder im Mercedes Forum. Die 4 Ringe kann ich nämlich bald nicht mehr sehen. Grüße Vati.

Wunderbar...da hat die Panikmache ja Wirkung gezeigt...

So bleibt man unter sich. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen