E 50 Erstkontakt
Liebe Gemeinde!
Ich habe mir heute recht spontan einen E 50 gegönnt und möchte gern von Eurem Erfahrungsschatz profitieren, da ich Mercedes-Neuling bin.
Hier ein paar Fragen vorab:
Gibt es einen speziellen AMG Versicherer, wo seid ihr versichert? Welche Reifenmarke funktioniert auf dem Fahrzeug? (brauche hinten zwei Neue) Was muss ich zuerst in Angriff nehmen? (Getriebe, Motor, Abläufe solche Sachen). Gibt es ein Forum, dass noch mehr über AMG weiss?
Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, habe keinen Rost gefunden, Bremsen vorne o.k., er hat mich so lieb angeschaut und das Motörchen...na ihr wisst schon, meine Frau war auch gleich "begeistert." Es ist so schön ein Mann zu sein.
Danke im voraus! Grüsse Vati.
Beste Antwort im Thema
Also wenn man das liest hier... Gekauft, aber als allererstes mal ne Generalüberholung des Motors anraten. Na moment mal, kein Mensch weiss vom Zustand des Motors, von der Vorgeschichte etc.
Das ist ja schlimmer als im S-Klasse Forum von der W140, da vergeht keine Antwort ohne "Hast du den Motorkabelbaum schon gewechselt?" FÜRCHTERLICH!
Fahren, schauen, hören und dann entscheiden was zu machen ist. Aber bitte keine Panik verbreiten.
Alles wird gut. ;-)
63 Antworten
Zitat:
@Vati schrieb am 4. April 2015 um 19:52:35 Uhr:
Liebe Gemeinde!
Ich habe mir heute recht spontan einen E 50 gegönnt und möchte gern von Eurem Erfahrungsschatz profitieren, da ich Mercedes-Neuling bin.
Hier ein paar Fragen vorab:
Gibt es einen speziellen AMG Versicherer, wo seid ihr versichert? Welche Reifenmarke funktioniert auf dem Fahrzeug? (brauche hinten zwei Neue) Was muss ich zuerst in Angriff nehmen? (Getriebe, Motor, Abläufe solche Sachen). Gibt es ein Forum, dass noch mehr über AMG weiss?
Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, habe keinen Rost gefunden, Bremsen vorne o.k., er hat mich so lieb angeschaut und das Motörchen...na ihr wisst schon, meine Frau war auch gleich "begeistert." Es ist so schön ein Mann zu sein.
Danke im voraus! Grüsse Vati.
Glückwunsch zum tollen Auto,aber macht man sich nicht schon vor dem Kauf solche Gedanken was du hier aufgezählt hast?
Gruss
Die Türkanten, Radläufe, Scheibeneinfassungen waren alle o.k., auf der Bühne hatte ich ihn nicht, Mittelschalldämpfer muss irgendwann mal gemacht werden. Ich habe nicht alle Leisten entfernt um darunter zu sehen. Preis/ Leistung war einfach o.k., wo versteckt wich der Rost noch? Schlimmer als mein 2003er A6 sah er nicht aus. Das ist für mich erstmal Priorität B. Danke trotzdem.
@HR230K
Er muss erstmal in der Garage stehen, dann gehts an die Wehwechen. Ich gestehe ich muss mich noch ein bisschen in die W210er einlesen, trotzdem schätze ich Hinweise, was akut zu tun ist, damit z.B. der Motor und das Getriebe möglichst noch lange halten. Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vati schrieb am 4. April 2015 um 20:38:11 Uhr:
@HR230K
Er muss erstmal in der Garage stehen, dann gehts an die Wehwechen. Ich gestehe ich muss mich noch ein bisschen in die W210er einlesen, trotzdem schätze ich Hinweise, was akut zu tun ist, damit z.B. der Motor und das Getriebe möglichst noch lange halten. Danke.
Aber trotzdem geiles Ding der E50,durfte mal selber fahren dieser Motor einfach herrlich🙂)
Glückwunsch, das ist echt ein Auto, das man gerne noch 20 weitere Jahre halten möchte.
Das katapultierende Schiff ist bei HUK24 sicherlich günstig zu finanzieren und Reifen wirst du etwas teuer unterwegs sein.
Ich habe mir immer gute Gebrauchte geholt, empfehle dir Michelin Pilot Sport Reifen, wenn sie über 245 sein sollen. Bridgestone Potenza hatte ich ebenfalls als 265 er, aber so wirklich zufrieden war ich nicht.
Glückwunsch zum Katapult!
Fahr ihn doch erst einmal auf eine Bühne und mach Dir selbst ein Bild, bevor hier die Glaskugel gerieben wird und die Schleuder von vorn herein mieß geredet wird.
Wer 'nen AMG fährt, der nimmt sicherlich auch die ein oder andere Reparatur in Kauf die den Schwaben unter uns nicht so wirklich wirtschaftlich erscheint.
Viel Spaß damit!...Berichte!
Sekman
Glückwunsch zum E50! Ein sehr tolles Gerät.
Welche Laufleistung hat denn der Wagen? Ich möchte dir die Freude daran nicht trüben, jedoch ist es essentiell zu wissen, ob überhaupt oder in nächster Zeit die Steuerkette bzw. die Gleitschienen in Angriff genommen werden müssen, oder schon gemacht wurden, denn diese Motoren sterben zu 95% den Tod der übergesprungenen Steuerkette...früher oder Später
Ansonsten ist beim e50 auf die gleichen Dinge wie beim gewöhnlichen W210 zu achten...ließ dir am besten die FAQs durch, um einen Überblick über die Baureihe zu bekommen und dich mit den Stärken und Schwächen dieser Baureihe außeinander zusetzen....
Gruß
Laufleistung ist 190.000. Was kostet der Steuerketteneingriff? Ist ein Wechsel vorgeschrieben oder verschleissabhängig? Eure FAQs sind grossartig, Viel Lesestoff.
Zitat:
@Vati schrieb am 5. April 2015 um 10:38:08 Uhr:
FAQs sind grossartig, Viel Lesestoff.
Danke für die Blumen! 😁 Bist einer der wenigen, die das öffentlich wertschätzen. 😉
Zitat:
@Vati schrieb am 5. April 2015 um 10:38:08 Uhr:
Laufleistung ist 190.000. Was kostet der Steuerketteneingriff? Ist ein Wechsel vorgeschrieben oder verschleissabhängig?
Hallo,
nachfolgend zur Information "Erneuerung der Steuerkette mit allen Gleitschienen am M119" (mit Quellenangabe in der letzten Zeile):
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681455
und darüber hinaus lesenswert:
http://forum.amg-owners-club.org/.../
LG, Walter
Reifen kaufe ich prinzipiell NEU.
Man weiss ja nicht, was der Vorbesitzer damit alles veranstaltet hat......
Ansonsten wünsche ich dir, dass das kein zu teures Spielzeug ist.....
Vati: Viel Glück mit dem Auto , du wirst es brauchen!😉 Sollte es deinen Erwartungen entsprechen, bin ich sicher, dass du viel Spaß damit haben wirst. Anderenfalls solltest du dich schon einmal mit deinem Bankberater anfreunden. Einen 210er zu käufen, ohne Ahnung zu haben , ist mutig, kommt aber häufig vor .Einen alten 210er als AMG unter den gleichen Umständen zu erwerben, ist schon, naja "sportlich"!
Sollte der Wagen weder heruntergeritten noch voller Wartungsstau sein ( beides sehr häufig), empfiehlt sich bei der Laufleistung eine kleine Motorrevision mit Erneuerung von Kettenrad , Kette, Gleitschienen und Dämpfer sowie der Ventilschaftabdichtungen samt Planen des Kopfes und neuer ZKD. Würde ich bei einem Motorinstandsetzer oder einer sehr guten freien Werkstatt machen lassen. Machst du's nicht, droht bald ein Motorschaden und das war's dann.
Das Getriebe wird auch für eine Spülung nach T.E. dankbar sein! Wie sind die Bremsen ?(Außer teuer!😎 )
Schauen musst du auf der Bühne nach dem vorderen Querträger, den Federn(brechen in der untersten Windung), den Federtellern, den Stoßdämpfern, Brems-und Hydraulikleitungen und dem Hinterachsträger. Das ist erst mal das Wichtigste!
Sekman:😉😛
Bonscott:Was willst du - gebrauchte Reifen passen doch zum alten AMG wie die Faust auf's Auge !😎😁
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 6. April 2015 um 12:09:58 Uhr:
... Sollte der Wagen ... heruntergeritten ... und voller Wartungsstau ... sein
( beides sehr häufig), empfiehlt sich bei der Laufleistung eine kleine Motorrevision (Kettenspanner prüfen, Ventildeckel öffnen) ... bei einem Motorinstandsetzer oder einer sehr guten freien Werkstatt ... Das ist erst mal das Wichtigste!
Empfehlung für MB, AMG-Motoren und Automatik-Getriebe:
http://auto-anft.de/... alle Problemstellen, die an diesem Auto möglich sind, in einer reparierenden Hand ...
LG, Walter