E 420/ E 600/ E 730 T-modell
Hallo suche W124 T-Modell mit dem 420er V 8 Motor oder mit den 600er oder 730er von AMG , bitte jeden zustand anbieten .
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Von Brabus gabs AUCH nen V12 im W124. Bei Brabus sogar mit 7,4 Liter meine ich... oder war der 7,4 Liter mit 582PS erst im 210er? Auch jeden Fall gabs von Brabus auch den V12 im W124, vielleicht auch nur mit 7,3 Liter wie AMG, das weiss ich grad nicht so genau. Aber selbst im Brabus EV12 war ja der gleiche Basismotor (M120) verbaut wie in den W124er 12Endern. Also bis 582 PS wäre zumindest technisch drin beim W124.
Von AMG gabs aber auf jeden Fall den 7,3 Liter. Siehe hier:
http://f27.parsimony.net/forum66434/messages/17227.htm
Als Mercedes den 12 Zylinder eingeführt hat, hat Brabus den Motor gleich überarbeitet und in den 124er eingebaut, soweit ich weiß nur in die Limo. Hatte 7,3 Liter und so um die 580 PS. Zu erkennen war der an die ovalen Lüftungsschlitze unter dem Scheinwerfer und der abgeschrägten Auspuffanlage und an der Beschriftung...... Kostenpunkt: ca. 550000 DM!
Die nachfolgende E-Klasse bekam "nur" die 7,2 V 12 Maschine mit exakt den 582 PS......
Die aktuelle E-Klasse hat glaube ich "nur" 6,3 Liter V12 mit über 600 PS......
Alles von Brabus.
AMG hat, so haben die mir mal geschrieben, nur in die Limo den V8er verbaut und nannte den Wagen E60 AMG
Aber nagelt mich nicht drauf fest......
Zitat:
Original geschrieben von racerwhv
Die nachfolgende E-Klasse bekam "nur" die 7,2 V 12 Maschine mit exakt den 582 PS......
Auch der W210 hatte den 7,3 Liter mit 582 PS...
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Auch der W210 hatte den 7,3 Liter mit 582 PS...
Leider kenn ich mich in der Typnekennung seitens Mercedes nicht so aus.
Ich habe nochmal mir den Link angesehen, wo ein Bild zu erkennen ist, wo ein Mercedes T-Modell abgebildet ist. Dort wo eigentlich das Kennzeichen sitzt, stand T 73 AMG.
Für mich weckt dieses als Fotomontage, denn am oberen Bildrand steht deutlich, das es mal vorgesehen war, den 500 E auch als T-Modell anzubieten.
Ich habe mich mal bei AMG informiert, und als Sondermodell wurde nur ein AMG E60 gebaut, allerdings in sehr kleiner Stückzahl.
Alles andere sind Fahrzeuge, die auf Kundenwunsch umgebaut wurden, seitens vom AMG aber nicht im Programm enthalten.
Moin,
Bevor AMG offiziell mit Mercedes zusammenarbeitete ... so ganz kurz nach Einführung des V12 Motors ... gab es auch einen 6 Liter V12 von AMG direkt im 124er ... allerdings soweit Ich weiß im Coupe.
Habe da auch noch in irgendeiner seeligen Rallyracing einen Bericht über das Gerät. Aber viel mehr als eine Handvoll wurden davon sicherlich nicht gebaut 😁
MFG Kester
Ähnliche Themen
Hat jetzt nicht direkt mit unserem Thema was zu tun, aber die zwei Sachen interessieren Euch bestimmt...
http://web1.chicago164.server4free.de/video/ev12.mpg
http://www.nl-ffm.de/data/nardo.pdf
Ich würde zu gerne wissen, was eine Brabus E V12 (w210) heute gebraucht und in gutem Zustand noch wert ist.
Gruß
STandbye
Hi,
das wird sehr schwer zu definieren sein.
Ich denke alles zwischen 25.000 und 60.000 ist theoretisch möglich, je nach Zustand, Laufleistung und dem was bereits getauscht wurde. Alleine ob Gebrauchtwagengarantie dabei ist oder nicht wir ein kleines Vermögen ausmachen. 😉
Man stelle sich vor man braucht bei der Kiste neue Bremsen rundum....
Gruß,
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Standbye
Ich würde zu gerne wissen, was eine Brabus E V12 (w210) heute gebraucht und in gutem Zustand noch wert ist.
Das würde mich auch interessieren. Aber ich glaub, die Frage ist eher, ob man einen kriegt. Da werden nicht allzuviel gebaut worden sein, bei 580.000 DM Grundpreis...
Und was der im Unterhalt kostet, wird auch nicht von schlechten Eltern sein...