E 400 Lösung aller Probleme?

Mercedes E-Klasse W212

Liebe Mitstreiter,

Wir hatten hier schon verschieden Themen zum "blutleeren E350" und zur "Konkurrenzähigkeit der Motoren. Jetzt kommt der E400 und ändert alles?

Zunächst bin ich extrem überrascht, dass dies nun ein 3,0 Liter sein soll. Alle sprachen hier immer vom 3,5 Liter und es gab ja auch schon die Motorenbezeichnungen dazu. Das scheint jetzt alles anders. Haben wir uns geirrt oder wurde kurzfristig umgestelllt.

Was gibt es für Infos zum Motor?

333 PS, 480 NM bei 1600 U/min, 3,0 Liter, Biturbo. Was wisst ihr noch? Baut der Motor auf dem alten E300 auf?

Vergleiche ich das mit der Konkurrenz klingt das konkurrenzfähig (BMW 535i = 306 PS, 400 NM). D.h. 10% mehr Leistung und 20% mehr Drehmoment für den E400.

Was heißt das im Vergleich zu den Dieseln. Beim E350 Benziner mit 306 war ja immer wieder die Frage aufgetaucht, ob er nicht schlapper ist als der Diesel mit 265 PS. Zum einen hat der Diesel jetzt 13 PS verloren (!) zum anderen dürfte mit dem E400 jetzt ein Motor auftauchen, der keine Fragen offen lässt; den Verbrauch mal ausgeblendet.

Wie sortiert sich der E400 zwischen E 350 und E 500 ein? Ehrlichgesagt hätte ich gerne etwas mehr als den E350 gehabt, der Aufpreis zum E500 ist aber extrem (15k). Dafür ist der E500 auch bei der Beschleunigung der Wahnsinn (17 sec auf 200 km/h). Wird der E400 hier genau zwischen den beiden eingepreist? Wo liegt er von den Fahrleistungen (eher beim E500)? Was können wir vom Sound erwarten?
Freue auch informative Beiträge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73


...Ihr habt ja alle Sorgen-diese kann und muß ich nicht teilen😎.

Zitat von e-klasseX: Durchzugsschwäche des E350...häää? Ihr bekommt den Hals wohl nie voll😕

Du sagst es überdeutlich, mein Guter!

Ich bin alles andere als ein Sozialrevolutionär, aber ich kenne Leute, die es nicht berührt, wenn ihre Migranten-Putzfrau mit einem 14 Jahre alten Kia Sorrento, in welchem sie ihre Kinder morgens zur Schule gebracht hat, angerumpelt kommt und nun die Luxus-Bude scheuert (selbstverständlich schwarz), um die eigene Miete bezahlen zu können.

Die zerquälen sich dann das Gehirn, ob sie den neuen Wagen jetzt mit 265, 333 oder noch mehr PS bestellen sollen, damit die "Motorschwäche" beim Anfahren reduziert wird ... wo leben wir eigentlich?

In Uganda zu Zeiten Idi Amins?

Das Problem ist der Zerfall der Gesellschaft. Unten inzwischen ohne Hoffnung auf Besserung ums Überleben kämpfend, "oben" getrieben von der Sucht, das Dienstwagenbudget nur ja bis zum Letzten auszureizen ... ohne Rücksicht auf Verluste ... wenn es auch nur solche sozialer Solidarität sind.

Der Hersteller verdient daran natürlich prächtig. Mitunter reicht ein anders programmierter Chip, hergestellt aus einer Handvoll Sand, um etliche Tausend EUR mehr Gewinn pro Auto abgreifen zu können ... .

Eigentlich sollte ein um 400 Kilo erleichterter E 200 CDI mit Plug In Hybrid der Ausweis seriöser Berufs- und Geschäftstätigkeit sein und kein überschwerer Halbwelt-Bolide.

Ich stelle jedenfalls niemanden ein - oder mache Geschäfte mit ihm -, der mit einer "sportlich" aufgezäumten Kirmesbude mit unwirtschaftlichem Antrieb bei mir vorfährt ...

... und nicht zuletzt besteht die sehr konkrete Gefahr, dasss er mit meinem Geld ebenso umgeht wie mit seinem eigenen ... .

JMHO

Gruß
T.O.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. März 2015 um 15:53:22 Uhr:


Was ist denn relevant? Jeder Mercedes Motor in der E-Klasse bringt Dich von A nach B. Im Sommer wie im Winter Mitteleuropas.

Was unterscheidet denn dann einen 200er von einem 400er? Richtig. Die Art und Weise. Und da setzt der 500er eben noch mal deutlich einen drauf. Alleine, dass der eben mal im 5ten Gang (geht bis 300!) genau so schnell zwischen 100 und 200 ist, wie der 400er voll durchbeschleunigt zeigt doch auf, worin der Unterschied besteht: In der Souveränität. Und wenn es Dir nicht gelingt dies aus Zahlen abzuleiten, so ist das Dein Defizit, was Du nicht durch in meinen Augen dümmliche Kommentare kompensieren musst.

Siehst Du, das meine ich. Ich habe eben eine andere Vorstellung von Relevanz im Straßenverkehr. Es ist einfach nicht relevant in meinen Augen, ob ein Auto dem anderen in meist nur theoretischen Fahrsituationen einige wenige Sekunden abzunehmen im Stande ist. Du siehst das anders, weil Du in der Welt Deiner Meßwerte lebst.

Und weil ich nicht Deiner Meinung bin, musst Du mich beschimpfen. Souverän ist das nicht.

Ich kompensiere im Übrigen nichts. Wie das mit Dir aussieht, kannst Du am Besten selbst beurteilen. Im Gegenteil zu Dir maße ich mir nämlich nicht an, Dich und Deine geistigen Fähigkeiten zu beurteilen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. März 2015 um 16:27:34 Uhr:


Siehst Du, das meine ich. Ich habe eben eine andere Vorstellung von Relevanz im Straßenverkehr. Es ist einfach nicht relevant in meinen Augen, ob ein Auto dem anderen in meist nur theoretischen Fahrsituationen einige wenige Sekunden abzunehmen im Stande ist.

Und wozu brauchst Du dann ein Auto mit weit über 300 PS, sechs Zylindern, drei Litern bzw. sogar 3.5 Litern Hubraum und zwei Turbos? Um den 4 Zylindern in meist nur theoretischen Fahrsituationen einige wenige Sekungen abzunehmen?

Ich weiß garnicht was es da zu diskutieren gibt.
Ein E500 hat mehr Zylinder, mehr Leistung, mehr Drehmoment, geht besser, ist souveräner und kostet dementsprechend auch mehr.
Ein E400 hat von allem ein bisschen weniger, kostet dafür auch ein bisschen weniger.
Selbiges gilt dann auch für E200/250.
Auch mit einem E200 kommt man komfortabel und zügig ans Ziel. Wer mehr Leistung/Souveränität will, auch wenn sie objektiv keinen Zeitvorsprung bringt, muss eine entsprechend höhere Motorisierung wählen und tiefer in die Tasche greifen.
Ein AMG geht übrigens noch besser...

auf holger gehe ich nicht ein. meine lehrerin würde ihm attestieren: setzen 6. am thema vorbei geschrieben.

e400 lösung aller probleme:
also es kommt drauf an, was man möchte. sicherlich ist man mit einem 333ps starken auto souverän unterwegs. der ps durchschnitt auf deutschen strassen bei neuwagen 2014 liegt bei 150ps. mit 333ps bist du da was die lsitung angeht sicherlich unter den top 2% im strassenverkehr. auch mit einem 260ps diesel kommst du flott voran.
man gewöhnt sich allerdings recht schnell an die leistung. das bedeutet, selbst mit einem e400 wird einem iwann langweilig. daher lautet doch die eifentliche frage: mit was gibt man sich langfristig zufrieden ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Methi schrieb am 24. März 2015 um 19:23:04 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. März 2015 um 16:27:34 Uhr:


Siehst Du, das meine ich. Ich habe eben eine andere Vorstellung von Relevanz im Straßenverkehr. Es ist einfach nicht relevant in meinen Augen, ob ein Auto dem anderen in meist nur theoretischen Fahrsituationen einige wenige Sekunden abzunehmen im Stande ist.
Und wozu brauchst Du dann ein Auto mit weit über 300 PS, sechs Zylindern, drei Litern bzw. sogar 3.5 Litern Hubraum und zwei Turbos? Um den 4 Zylindern in meist nur theoretischen Fahrsituationen einige wenige Sekungen abzunehmen?

Ich habe gerne Leistungsreserven zur Verfügung, weil sie einen Sicherheitsfaktor für mich darstellen. Konkurrenzdenken liegt mir im Straßenverkehr sehr fern. Das scheint mich von einigen Schreibern zu unterscheiden.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. März 2015 um 21:45:37 Uhr:



Ich habe gerne Leistungsreserven zur Verfügung, weil sie einen Sicherheitsfaktor für mich darstellen.

Selbst ein 220 CDI/200 CGI hat genug Leistung um ein LKW, Bus oder klein Wagen locker zu überholen. Ausreichend Leistungsreserven bei Mercedes vorhanden. Zur Not hast du deine Sicherheits-Assistenten 🙄

Und wieder wird ein Thema tot gequatscht! Hoch lebe Motor Talk und die Trolle!!!

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 07:53:07 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. März 2015 um 21:45:37 Uhr:



Ich habe gerne Leistungsreserven zur Verfügung, weil sie einen Sicherheitsfaktor für mich darstellen.
Selbst ein 220 CDI/200 CGI hat genug Leistung um ein LKW, Bus oder klein Wagen locker zu überholen. Ausreichend Leistungsreserven bei Mercedes vorhanden. Zur Not hast du deine Sicherheits-Assistenten 🙄

Und wieder wird ein Thema tot gequatscht! Hoch lebe Motor Talk und die Trolle!!!

Wer ist hier der Troll? Derjenige, der immer wieder dubiose Tachovideos einstellt und mit der Stoppuhr auswertet, derjenige, der dafür Begeisterung aufbringt, oder derjenige, der auf den Unsinn hinweist?

Zum Thema: Für mich erfüllt ein 400er die Anforderungen, die ich nach meinem persönlichen Profil an die Motorisierung stelle. Es ist eben nicht so, dass dies für die Einstiegsmotorisierungen gilt. Auch der Hinweis auf die Sicherheits-Assistenten geht völlig an der Sache vorbei.

Ach ja, @E-Coupe2009 worin lag denn jetzt eigentlich Dein Beitrag zum Thema?

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 25. März 2015 um 08:46:10 Uhr:


Ach ja, @E-Coupe2009 worin lag denn jetzt eigentlich Dein Beitrag zum Thema?

Welches Thema? Das hast du doch schon tot gequatscht!

Mein Beitrag war an dich gerichtet. Die Argumentation ...

Zitat:

Ich habe gerne Leistungsreserven zur Verfügung,

ist nämlich totaler Quatsch. Siehe mein Beitrag oben!

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 09:03:41 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 25. März 2015 um 08:46:10 Uhr:


Ach ja, @E-Coupe2009 worin lag denn jetzt eigentlich Dein Beitrag zum Thema?

Welches Thema? Das hast du doch schon tot gequatscht!

Mein Beitrag war an dich gerichtet. Die Argumentation ...

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 09:03:41 Uhr:



Zitat:

Ich habe gerne Leistungsreserven zur Verfügung,

ist nämlich totaler Quatsch. Siehe mein Beitrag oben!

Wer bist denn Du, dass Du Dir solche Urteile erlaubst?

Ich habe mir lediglich einige Hinweise erlaubt und darauf sind andere User angesprungen, weil sie sich angegriffen fühlten.

Es ist eben kein totaler Quatsch, wenn ich feststelle, dass die Einstiegsmotorisierungen meinen Ansprüchen nicht genügen. Niemals würde ich behaupten, dass dies eine allgemeingültige Aussage wäre. Daher solltest Du Dir nicht anmaßen, meine persönlichen Feststellungen derart herabzureden.

Und nun sollten wir das hier beenden, weil es den Thread nicht voranbringt. In diesem Punkt gebe ich Dir Recht. Allerdings musst Du Dir an die eigene Nase fassen.

Du hast schon ziemlich krasse Probleme, ne?

Ich erlaube mir, genauso wie du es dir erlaubst, meine Meinung zu äußern. Oder wer war derjenige der meinte sind alles Trolle wenn Sie zwei Motoren vergleichen?

Komm geh in deiner Stammkneipe und belästige dort die Menschen und lass hier die User in Ruhe die auch gerne über Zehntel von Sekunden diskutieren wollen. Genau dafür ist ein Forum da, für alles andere ist deine Kneipe zuständig!

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 09:23:28 Uhr:


Du hast schon ziemlich krasse Probleme, ne?

Ich erlaube mir, genauso wie du es dir erlaubst, meine Meinung zu äußern. Oder wer war derjenige der meinte sind alles Trolle wenn Sie zwei Motoren vergleichen?

Komm geh in deiner Stammkneipe und belästige dort die Menschen und lass hier die User in Ruhe die auch gerne über Zehntel von Sekunden diskutieren wollen. Genau dafür ist ein Forum da, für alles andere ist deine Kneipe zuständig!

Du entlarvst immer mehr Deine geistige Gesinnung und Bildung. Wenn Du das Bedürfnis hast, mach gerne weiter. Vielleicht hilft es Dir ja.

Sicherlich ist der 400er ein interessanter Motor, aber er ist eben nicht am "Ende der Nahrungskette" anzusiedeln wie 500er 4,6er-Biturbo und selbst mein "alter" 500er 5,5er-Sauger.
Wieso ich auf den 500er gegangen bin statt damals auf den 350erCGI (der ja auch in Richtung 400er-Leistung tendiert)?: In extremen Belastungssituationen wie berghoch, Karre mit Personen besetzt, Kofferraum voll und hinter einem ein drängelnder Audi wird der 500er seine Souveränität ausspielen und der 400er dann eben doch den Kürzeren ziehen vor den Kollegen aus Ingolstadt.
Der 6-Ender kriegt das hohe Drehmoment und die brutale Kraft des V8 nicht zusammen.
Und wenn ich genau das nicht haben will, dann greif ich halt zum 500er, der wie JMG schon anmerkte, meist fürstlich ausgestattet ist (was ich von meinem Brenner zum Glück auch sagen kann).

Im Preis geben sich beide Kisten doch nicht so viel, insofern sehe ich den Vorteil der 400er-Kiste ausschließlich in dem geringeren Verbrauch. Ein Kompromiss-Fahrzeug für teures Geld.

Andy

Andy, das hast Du gut auf den Punkt gebracht und ich bin fast voll Deiner Meinung. Obwohl drängelnde Audis nicht mein Problem ist, weil ich sie gerne vorbeilasse, wenn sie es eiliger haben als ich.

Da ich so wahnsinnig bin und immer Neuwagen fahre, ist der 500er für mich keine Option, weil er mir dann doch zu teuer ist. Auch ist der Mehrverbrauch nicht unerheblich.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 25. März 2015 um 09:26:45 Uhr:



Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 09:23:28 Uhr:


Du hast schon ziemlich krasse Probleme, ne?

Ich erlaube mir, genauso wie du es dir erlaubst, meine Meinung zu äußern. Oder wer war derjenige der meinte sind alles Trolle wenn Sie zwei Motoren vergleichen?

Komm geh in deiner Stammkneipe und belästige dort die Menschen und lass hier die User in Ruhe die auch gerne über Zehntel von Sekunden diskutieren wollen. Genau dafür ist ein Forum da, für alles andere ist deine Kneipe zuständig!

Du entlarvst immer mehr Deine geistige Gesinnung und Bildung. Wenn Du das Bedürfnis hast, mach gerne weiter. Vielleicht hilft es Dir ja.

War es nicht genau das was du J.M.G vorgeworfen hast? Das er dich "beschimpfte" und begibst dich selbst auf dieses Niveau? Wer hier der Troll ist, ist ganz klar, ist nicht das erste Mal das du wegen deiner überheblichen Art mit Anderen aneinander gerätst. Holst du gleich wieder ältere Beiträge von mir raus um mir Neid vorzuwerfen, spielst du gleich wieder die Rechtschreibpolizei oder was ist nun dein nächster Schritt? Ich bin gespannt.

Also ich kann hier keine Überheblichkeit erkennen.

Angesichts dessen, dass wir alle hier im Prinzip ein Taxi fahren, bin ich nur über diese Zehntelsekundendiskussion überrascht. Wenn ich auf sowas Wert lege, kaufe ich doch bei einem anderen Hersteller. Interessant finde ich Aussagen wie

"... Lösung aller Probleme"
"... 350er in extremen Belastungssituationen wie berghoch ... "
"... Karre mit Personen besetzt, Kofferraum voll und hinter einem ein drängelnder Audi ..."
"... auch mit einem 260ps diesel kommst du flott voran ..." ([Loriot] Ach?! [/Loriot] 😁)
" ...selbst mit einem e400 wird einem iwann langweilig ..."

Und das alles wohlfeil. Woanders muss man für so viel Comedy bezahlen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen