E 400 d Schlupf bei Schaltvorgang 1->2?
Moin.
Bei den aktuellen Temperaturen um 1°C habe ich beim Start im Kaltzustand das "Problem", dass das Getriebe vom 1. in den 2. Gang mit einer Art Schlupf schaltet.
Der Rest normal und für ein kaltes Getriebe für mich ok.
Letzte Woche hatte ich das reklamiert und es wurde der 1. Gang adaptiert und eine neue Software installiert.
Keine Besserung.
Hat/hatte das noch jemand?
Lösung vorhanden?
165 Antworten
Nur mal so...
Der Schlupf ist wieder da.
🙁
Hat ja lange gehalten.
Bin gespannt, wie das weiter geht...
Scheiße..... Aber wie schon mal erwähnt. Getriebe soft und MSG inkl AGR ect... arbeiten zusammen. Wo der Fehler liegt ist sehr schwer raus zu bekommen. Ich hatte ja mal erwähnt über den Kolleg der beim Tuner alles Optimieren lassen hat. Der hatte auch dieses Schlupf... Unter anderem. Seitdem nichts mehr. Ich bin echt am Überlegen. Werde vielleicht auch eine Optimierung vornehmen lassen bin gespannt
Motorsteuergerät 🙂 natürlich ist dann die Garantie futsch.... Aber wer sagt das was kaputt gehen soll und im Falle das gemerkt wird
Ähnliche Themen
Guten Morgen.
Bin jetzt auf dem Genuss gekommen manuell zu schalten. Also wenn er warm ist macht es recht Spaß. Habe bemerkt dass das schalten sich aber bemerkbar macht. Also nicht störend aber so mann merkt es. Kann ich davon aus gehen das es normal ist? Modus manuell entspricht das ansprechverhalten und Kenn Linie wie sport plus.
So, kurze Rückmeldung...
Viele Tests wurden gemacht, viele Daten an MB gesendet.
Nach deren Auswertung kam man zum Ergebnis, dass ALLE Werte im grünen Bereich liegen und somit ein normales Verhalten eines Wandlergetriebes darstellt.
Komisch, dass ein 100k€ Mercedes im kalten Zustand ähnliche Nickbewegungen beim Schalten von 1 auf 2 erfährt, wie bei der ersten Smarts...
Die Option, das ich bei den Messfahrten der Fahrer bin und das Verhalten fast auf den Punkt rekonstruieren kann, wurde nicht gezogen...
Auch nicht das Angebot, das ein MB Servicetechniker bei mir mal mitfährt.
Mein Hinweis auf den Luftmassenmesser wurde auch abgewiegelt ... kein Fehler abgelegt ...
Letztlich Zeit versemmelt...
Im Herbst stehe ich wieder auf deren Matte.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 18. Juni 2021 um 12:56:42 Uhr:
So, kurze Rückmeldung...
Viele Tests wurden gemacht, viele Daten an MB gesendet.
Nach deren Auswertung kam man zum Ergebnis, dass ALLE Werte im grünen Bereich liegen und somit ein normales Verhalten eines Wandlergetriebes darstellt.
Komisch, dass ein 100k€ Mercedes im kalten Zustand ähnliche Nickbewegungen beim Schalten von 1 auf 2 erfährt, wie bei der ersten Smarts...
Die Option, das ich bei den Messfahrten der Fahrer bin und das Verhalten fast auf den Punkt rekonstruieren kann, wurde nicht gezogen...
Auch nicht das Angebot, das ein MB Servicetechniker bei mir mal mitfährt.
Mein Hinweis auf den Luftmassenmesser wurde auch abgewiegelt ... kein Fehler abgelegt ...Letztlich Zeit versemmelt...
Im Herbst stehe ich wieder auf deren Matte.
Das ist sehr traurig... Du solltest auf einem neuen Getriebe oder stg bestehen. Alles andere würde nichts bringen.
Auch wenn kein Fehler abgelegt ist heisst es nicht das es 100% funktioniert.
Oder du wagst es mit der Optimierung.
Habe mal eine Frage. Wenn es bei einer bestimmten Drehzahl, z. B. Bei mir im. 4. Gang bei 1000 u/min ein klackern im innenraum hört kann es am Getriebe liegen? Also wirklich zwischen 1000 u d 1200 u/min. Aber nur im 4. Gang. Oder vielleicht minimal unter 1000 touren.
Unter 1000 Touren? Oder 1000-1200?
Ich weiss gar nicht, ob meiner diese Drehzahlen im 4. Gang zulässt ...
Zumindest klackert bei mir nichts, in keinem Drehzahlbreich.
Ja im 4 bei 1000 oder kurz drunter. Wenn mit sehr wenig Last Beschleunigen tust bist dann eingentlicj bei 1000. Ohne Probleme. Das klackern hörst wirklich wenn alle Verbraucher ab sind. Hast doch den OM656 oder@iso3200
Zitat:
@iso3200 schrieb am 23. Juni 2021 um 15:25:56 Uhr:
jou, habe den om656
Und deiner geht im 4.gang nicht bei 1000 touren?
Ist mir nie aufgefallen bzw ich hatte nie drauf geachtet...
Aber doch, hast Recht, geht runter bis unter 1000.🙂
Aber ohne die geschilderten Nebengeräusche
Ja die Geräusche sind sehr leise. Ich höre Flöhe Husten. Wenn radio an ist... Höre ich nicht mehr. Und ist auch nicht jedes Mal. Komisch