E 400 Coupé: Was ist am Sound wirklich möglich?

Mercedes E-Klasse C238

Hallo liebe Gemeinde,

ich kann mir vorstellen, dass bereits einige diese Frage gestellt haben, jedoch finde ich leider keine richtigen Antworten auf meine Frage.

Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir vor 2 Monaten einen E400 Coupe (V6 Biturbo, 333 PS) zugelegt. Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden jedoch würde ich gerne mehr Sound am Auto haben, da dieser im Original ein bisschen dürftig ist.

Könnte mir jemand eventuell Tipps geben?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!

Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo,
was willst Du daraus machen, Prollkiste a la C63? Der Klang des V6 ist doch richtig klasse, dezent und wenn man mehr will pedal to the metal. Von den Typen die ihre Mitmenschen nerven gibt’s leider mehr als genug und die passen ganz und gar nicht in ein E-Coupé. Mein Tip, E-Coupé verkaufen und sich eine Kiste mit 4 Ringen zulegen, passt besser...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@prinzlos schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:27:47 Uhr:


Ihr redet von Ali und Murat, wenn aber wieder Herbert oder Reiner mit seinem Passat 2.0 tdi in meinem nacken klebt wenn ich mit 170 jemanden überhole darüber redet keiner.
Dürfen Ali und Murat nicht Benz oder BMW fahren? Was ist euer Problem?
In den AMG s sitzen genauso auch Deutsche Prollos. Genau solche wie ihr Rassisten die der Meinung sind teure Autos sind für Deutsche exklusiv.
Ohne Ali und Murat würde Herbert immernoch denken, Kartoffeln darf man nicht essen weil sie ein Werk des Teufels seien.
Idioten.

...bellte der getroffene Hund... 🙄😁

Zitat:

@Kubufi schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:44:47 Uhr:


Sorry für Offtopic:
Nur so am Rande, Kartoffeln stammen aus Südamerika und nicht aus Vorderasien.
1630 kamen sie nach Deutschland, aber erst Friedrich der 2te verordnete den Anbau und machte sie Saisonfähig. ;-)
Ansonsten soll sich jeder so sein Auto pimpen wie es ihm/ihr gefällt und kein anderer belästigt oder gefährdet wird.

Und er verordnete den Anbau auf Grund von Hungersnöten im Zuge des 30 Jährigen Krieges finanziert unter anderem vom Osmanischen Reich.
Das Volk wollte anfangs keine Kartoffeln essen, weil sie aus der stammen und somit ein Werk des Teufels seien. Jedoch waren sie auf Grund der Hungernot gezwungen sie zu essen.
Sprich nicht einmal die "Deutsche Kartoffel", gäbe es ohne Ali und Murat 😁

Leute, wie wir alle wissen, gibt es leider viele Rassisten! Das kann man nicht ändern..

Bitte bleibt dennoch beim Thema! Danke

Ps: gibt es keine andere möglichkeit ein Video hochzuladen?

Zitat:

@E400coupe_Wien schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:47:00 Uhr:


Leute, wie wir alle wissen, gibt es leider viele Rassisten! Das kann man nicht ändern..

Bitte bleibt dennoch beim Thema! Danke

Ps: gibt es keine andere möglichkeit ein Video hochzuladen?

Hast du nun was verändert? Bist du soweit zufrieden? Eventuell ein Video? Lg

Ähnliche Themen

Gibt es mittlerweile eine vernünftige Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen