E 350 Klackern des Motors
Hallo ..
ich habe da so ein klackern beim Motorlauf.
Daten zum Motor = E350 M 272 E35
Bei meinen letzten Service habe ich das Problem geschildert und um Überprüfung gebeten.
Nach Aussage des Meisters schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.
Für mich hört es sich wie ein Diesel an, aber hört selbst.
http://www.vidup.de/v/HomPQ/
Kennt jemand das Problem, oder ist dies normal?
Gruß und Danke
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo Tomekk S.,
warum,was tankst Du denn ?.Etwar die E 10 Plörre ??? 😕
Ich tanke mit meinem 350er minimum Super Plus und wenn ich eine Blaue Tankstelle sehe ( bei uns im Ort ist leider keine ) tanke ich 102 Ultimate 🙂 !!!
Ich sehe das so : Wenn Du dir mal eine gute Flasche Schnaps gönnen willst,holst Du dir ja auch kein " Billigfusel ",oder etwa doch ? 😁
Und genauso sehe ich das bei meinem Auto ( auch bei meinen Vorgänger-Fahrzeugen ),da gibt´s nur " Guterle " 😛😛😛
P.S.: An alle Kritiker die jetzt auf mich losgehen : Ich weis,ich kann auch billigeren Sprit tanken,aber bei meiner KM-Leistung im Monat ( ca.600 ) spare ich vielleicht 10 Euro -Sch....-drauf 😎
Wer natürlich 40000 KM (oder noch mehr) im Jahr herunterrasselt,rechnet natürlich anders !
Aber der wird eh´ein Diesel fahren.
Gruss Michael
94 Antworten
Ich hatte nochmal mit meinem Kollegen gesprochen, der den vermeintlichen Kolbenkipper hatte. Er meinte, dass bei dem betroffenen Zylinder die Zündkerze pechschwarz war, weil eben Öl verbrannt wird.
Dieses Jahr stehen bei mir Zündkerzenwechsel an. Da werde ich das mal checken. Wie schaut es bei Euch aus mit den Zündkerzen?
Beide hinteren(Spritzwand) Kerzen der Zylinder waren verölt. MB meint weiterhin es sei ein Hauptlager der Kurbelwelle. Äußere mich nicht mehr dazu. Entweder verkaufe ich den Wagen oder lasse es nicht auf mir sitzen und werde ihn wohl mit nem Kumpel auseinandernehmen und die miserable Qualität in Ordnung bringen denn so langsam muss in das KFZ LPG rein sonst raste ich noch beim Tanken nach 9 Jahren LPG aus*lach*
Je nachdem halt ...
Naja die Lager wären ein Witz, du kannst die ganze Achse runter lassen und die Kurbelwelle von unten ausbauen, neue Lagerschalen fertig.
Alles möglich.
Ja denke so werde ich auch anfangen, sind es die Lagerschalen gut, ansonsten Motor raus. Beim 4Matic halt ein wenig aufwendiger. Ich glaub nur nicht dran denn warum tritt es erst nach der Warmlaufphase auf ? Da bin ich eher auf Grund der Ausdehnung des Blocks an das Kipperlein. Somal das Geräusch ganz klar rechts ( Beifahrerseite ) zugeordnet werden kann. Naja vielleicht auch ganz komische, metallische Übertragung ...
Ähnliche Themen
Nebenbei sind die Ausführungen von Mangafa recht
plausibel bzgl. Lagerschalen. Dazu gibt's auch ein Xtips für die 350CDI. Dort wird beschrieben das es in der Warmlaufphase auftritt wenn das Öl noch nicht ausreichend dampft. Und genau dieses Phänomen wollte mir der freundliche, der trechnische Dienst und Maastricht auftischen. 35% Kulanz hin oder her, eine abartige Summe für wenig Erfolgsaussicht 😉
Muss ich mir jetzt Gedanken machen ??? 🙄
Ich habe demnächst Inspektion (62000 KM) und auch dieses (leichte) klackern - meist aber nur wenn er kalt ist !
Soll ich die Jungs ( freie Stammwerkstatt ) vorher darauf mal ansprechen und vor allen Dingen wo sie "ansetzen" sollen ?
Bevor mir demnächst der Motor "um die Ohren" fliegt 😕
Sche..s auf die Mehrkosten,aber wenn's zu spät ist und das große "Massaker" da ist,wird's wohl etwas teurer 😁
Gruß Michael
0,5l/1000km. Jetzt auch noch Steuerkette gelängt. Wagen ist jetzt beim Motorinstandsetzter für eine komplette Motorrevision.
Ich sag Dir Jochen - Wenn Du Deinen wieder zurück hast dann wird Dir das Öl Nachfüllen in Zukunft abgehen!😁