E 350 Cgi 3 Jahre kaum bewegt worden bitte um Hilfe
Hallo Leute ich komme mal direkt zur meiner frage.
Also ich werde mir morgen einen E 350 Cgi kaufen. Der Wagen ist Baujahr 2009 und ist 22.000 Kilometer gelaufen. Der Besitzer ist ein älterer Herr (87 Jahre alt ) der den Wagen krankheitsbedingt verkauft. Der Wagen hatte die letzte Inspektion bei 21.000. Das Problem ist das der Wagen danach 3 Jahre in der Garage stand. Also er wurde immer mal wieder zwischen durch bewegt hat er mir gesagt. Er ist in den 3 Jahren nur 1.000 Kilometer gefahren. Worauf muss ich achten ich weiß ich muss Öl wechseln also wenn ich den Wagen habe werde ich sofort eine Inspektion machen lassen. Aber es geht mir darum ich muss den Wagen 400 Kilometer nach hause fahren. Könnt ihr mir bitte helfen ich habe überhaupt keine Ahnung was ich machen soll.
Und noch eine zweite frage. Ich schätzte mal der ältere Herr ist nicht mehr als 120 kmh mit dem Wagen gefahren. Und ich vermute das der Wagen auch nicht eingefahren ist. Was muss ich da beachten muss ich mich langsam langsam an die 200 kmh Marke antasten.
Ich bedanke mich Herzlich für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gegelgeck schrieb am 16. Januar 2016 um 09:52:36 Uhr:
Du möchtest mit einem KFZ welches Dir nicht vertraut ist mit 200kmh über die Autobahn fahren? Vielleicht solltest Du als erstes Deinen Führerschein überdenken. Du gefährdest nicht nur Dich sondern leider auch andere.
Bist du noch bei Sinnen? Wer hat was von 200 km/h gesagt? Und meinst du etwa dass jeder, der mal einen Mietwagen fährt, sich und andere gefährdet und seinen Führerschein abgeben muss? Denk mal drüber nach, was für einen Mist du da von dir gibst.
19 Antworten
Der Verkäufer hat insofern recht, dass er wenn das Auto in einer anderen Stadt abgemeldet wird, er die gleichen Kennzeichen nicht unmittelbar danach für eine neu zu erfolgende Anmeldung verwenden kann.
Ich habe gleiches erlebt, ich habe ein Fahrzeug bei MB in Straubing gekauft und meinen "alten" dort gelassen und um Abmeldung gebeten (Was auch geklappt hat). Das von mir gekaufte und mit Überführungskennzeichen mitgenommene Fahrzeug sollte an meinem Wohnort im Ruhrgebiet mit dem gleichen Kennzeichen vom "alten Fahrzeug" wieder angemeldet werden. Das ging nicht auch nicht die Reservierung. Ich hatte auch alles vorher telefonisch zu klären versucht. Leider kein positives Ergebnis.
Das Problem liegt einfach im Zeitverzug bei der Datenübermittlung zwischen den Behörden wie man mir erklärte, der Zeitverzug wird sogar noch größer wenn es zwei unterschiedliche Bundesländer sind wie in meinem Fall Bayern - NRW.
So waren zumindest meine persönlichen Erfahrungen...
Ich hatte mein verunfalltes Coupé durch den Aufkäufer abmelden lassen, dieser befand sich in einem anderen Bundesland. Das ist Samstag dort geschehen. Am Montag war ich sofort beim Strassenverkehrsamt und wollte meine Kennzeichen wieder. Abmeldung wurde bestätigt, musste eine Sperrgebühr zahlen und fertig. Also es klappt.
Ich würde dem Verkäufer die Abmeldebescheinigung schicken. Danach kann er ja schnell zum Amt. Hätte keine Lust das Fahrzeug abgemeldet ohne Versicherungsschutz bei mir stehen zu haben.
Solche schwachsinnigen beiträge habe ich noch nie erlebt. Du kannst ganz normal fahren. Guck nur dass genug öl drin ist. Wird nichts passieren. Brauchst keine angst haben. Zuhause angekommen kannst du dann eine ölwechsel bei bedarf machen ansonsten kannst du ganz normal die intervalle durchfahren. Und die zündkerzen zu wechseln ist der grösste schwachsinn. Die soll man alle bei normalen zks 60000km wechseln bei platinums 100tkm wechseln. Die brennen sich doch ehhh wieder sauber wenn die bischen verrust sind. Genau wie das öl. Ab 4000rpm verbrennen die fremdstoffe wie dreck und wasser etc... Aus dem öl.
Ähnliche Themen
Hallo Jungs also erstmal allgemeine Infos. War bei strassenverkehrsamt. Der Verkäufer hatte recht wenn ich das Auto hier abmelde werden die kennzeichen gesperrt. Die kennzeichen werden bis zu 14 Tage gesperrt in der Zeit kann er sie nicht benutzen. Wenn er das aber bei sich abmelden kann der die kennzeichen direkt auf ein anderes Fahrzeug anmelden oder reservieren lassen. Ich kann sie auch ich für ihn hier reservieren. Hab jetzt die sachen mit express verstand geschickt werden be ihn morgen um 10 Uhr ankommen. Er schickt sie auch mir mit express Versand zurück. So lange fahre ich mit kurzeitkenzeichen.
Noch eine Frage Jungs be mir am Auto ist ein Xpipe verbaut aber der Wagen ist nicht so laut wie alle auf YouTube mit xpipe. Meiner wird erst ab 3000 oder 4000 Umdrehung laut. Kriegt man mit dem xpipe TÜV ? Ich habe noch 2 Jahre TÜV wollte ich aber vorsichtshalber trotzdem wissen.
Danke für eure hilfe