E 350 CDI: über 17% höherer Verbrauch als Audi A6?
Mit großem Interesse habe ich den aktuellen Vergleichstest in der AMS vom 24.02.2011 gelesen. Hier werden die Allradmodelle Audi A6 3.0 TDI, BMW 530d und E 350 CDI verglichen. Obwohl der E350 CDI das bulligste Drehmoment hat, kann er bei den Beschleunigungswerten nur bedingt mithalten. Das Mehrgewicht von über 100kg verlangt offensichtlich seinen Tribut.
Was mir nicht klar ist, warum der E 350 CDI sagenhafte 17% Mehrverbrauch im direkten Vergleich zu seinen Mitbewerbern hat. Dabei geht es mir nicht um den absoluten Wert. Wenn ich Treibstoff „sparen“ will, kaufe ich mir ein kleineres Fahrzeug. Mich stört als Technikinteressierter und MB-Fan die große Differenz.
Aus dem Testbereicht kann ich nicht erkennen, ob im Mercedes-Testwagen wirklich die neuste Generation von CDI-Motor eingebaut ist. Kann mir jemand die große Differenz erklären?
Oder muss ich zur Kenntnis nehmen, dass Mercedes in der Verbrauchsoptimierung wirklich das Schlusslicht ist?
Beste Antwort im Thema
Es wird doch niemand gezwungen ein Auto für 70 oder 80 TEURO zu kaufen. Anschließend versucht jemand den Verbrauch hoch oder runter zu rechnen. Fahrt das Auto weil es Spaß macht, oder warum auch immer, aber diese Debeatten sind sinnlos und an der Zielrichtung warum jemand ein Fahrzeug kauft völlig vorbei. Niemand kauft einen 350 oder 500 weil er O.7 l weniger verbraucht.
Hat mich bei der Größenordnung noch nie interessiert.
Außerdem wenn man schon die Prospektwerte heranzieht sollte man auch das Kleingedruckte dazu lesen.
Gruß
Frank
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Du scheinst schon ernste Probleme zu haben, dass du so viel Zeit aufwendest, um mit irgendwelchen Links und Videos hier deinen persönlichen Krieg gegen Mercedes auszufechten.Zitat:
Original geschrieben von stdue
Wieder da? Nicht mal als "Wertmeister" s. Anhang.
<p sizcache="5" sizset="55"><p sizcache="5" sizset="59">http://www.bimmertoday.de/.../
Mal im Ernst, was bringts dir denn? Bekehren wirst du hier niemanden, BMW (und dein 320d) wird davon nicht besser, Freunde machst du dir keine und wirklich weiterhelfen tust du auch nicht.
Lass einfach gut sein und geh zurück in dein E90-Forum.
Bevor dieser Looser hier aufgetaucht ist, war mir BMW eigentlich eine sympathische Marke 😠
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-dieselpower-3519510.html
Hier mal dazu. E-Klasse ohne Luftfederung und gewinnt den Komfort Kapitel ist auch vor dem 5er, obwohl mit altem Getriebe 😉 und hast du schon mal das Internet im 5er ausprobiert? Für die AMS Seite braucht er ca. 40 Sekunden bis sie dargestellt wird und Innovation sehe ich bei BMW momentan keine, es sei denn du erzählst uns ein paar.
Mich beschleicht langsam das Gefühl das dieser "sympathische" Poster zu den neuerdings immer häufiger auftretenden Schreiberlingen gehört, die von Firmen oder deren Marketingagenturen pro Zeile dafür bezahlt werden Mitbewerber Produkte möglichst schlecht zu schreiben und das eigene Produkt in den Himmel zu loben, egal wie schlecht und fehleranfällig es auch immer sein mag.
Sorry aber das verfängt bei mir nicht - nicht nach über 30 Jahren Erfahrung mit MB, mit Höhen und Tiefen, aber immer mit der Erkenntnis, das ich einen MB doppelt solange fahren kann als jedes Konkurrenzprodukt.
Also ab ins BMW-Körbchen und mit den Freunden spielen😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Also ab ins BMW-Körbchen und mit den Freunden spielen😉
Freunde? Haben solche Leute wirklich Freunde?
Mietmäuler und Jubelperser haben doch keine Freunde.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Sorry aber das verfängt bei mir nicht - nicht nach über 30 Jahren Erfahrung mit MB, mit Höhen und Tiefen, aber immer mit der Erkenntnis, das ich einen MB doppelt solange fahren kann als jedes Konkurrenzprodukt.
oder ganz einfach mal rüber schauen ins Nachbarforum von den Kollegen BMW und Audi... da is man aber schneller wieder zurück beim Stern als einem lieb ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-dieselpower-3519510.html
Hier mal dazu. E-Klasse ohne Luftfederung und gewinnt den Komfort Kapitel ist auch vor dem 5er, obwohl mit altem Getriebe 😉 und hast du schon mal das Internet im 5er ausprobiert? Für die AMS Seite braucht er ca. 40 Sekunden bis sie dargestellt wird und Innovation sehe ich bei BMW momentan keine, es sei denn du erzählst uns ein paar.
Also gut da er ja sich offensichtlich wohl allein nicht im Internet zurechtfindet und nicht mal "BMW Innovationen" googeln kann:
http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/innovations/overview.htmlUnd falls kein Internet, schon mal was von Headup-Display gehört, Aktivlenkung, Fliehkraftpendel, 8-Gang Automatik die auch super funktioniert, Heckklappe, mehrfach in Neigung verstellbare und 3fach teilbare Rücksitze, Sideview, Topview, richtige Spurwechselwarnung mit Lenkeingriff (keine Bremsnotlösung), intelligenter Allrad (MB kann mit ihren 50Nm Schleppmoment niemals gesteuert mal Kraft auf äußeres Hinterrad geben s X6,..), Parkautomatik (nicht die ersten aber tut):
http://www.youtube.com/watch?v=Yh4iTLzglbMkann ja MB auch noch nicht mangels elektrom. Lenkung .................. und was weis ich noch alles. Von wegen keine Innovationen.
http://www.youtube.com/watch?v=BUMEWRDUb5A&feature=relatedhttp://www.bmw.de/de/de/insights/technology/innovations/overview.html...
Wer hatte zuerst Tagfahrlicht in Serie? Das muss ein Hersteller ja nicht alles neu erfinden, aber zum laufen bringen. MB hat den Airbag nebst ESP auch nicht erfunden, falls gleich einer damit anfängt.
Selbst mein normaler 320d von 2005 hat einen SOS-Notruf oben an der Beleuchtung über eingebaute SIM-Karte (BMW-Assist übermittelt autom. Unfallposition wenn Airbag ausgelöst usw.) s. Profilbilder, das hat MB nur mit TeleAid in USA. Schon mal nach ConnectDrive gegoogelt, selbst mit zugegeben noch(!) langsamer Internetverbindung kann man nicht nur das Wetter am Zielort abrufen.
BMW hat auch seinen "Segelbetrieb" des Motors schon fertig, MB arbeitet wohl noch lange dran, wie auch am DSG-Getriebe.
Was bildet ihr euch hier eigentlich alles ein, Erfinder des Automobils? Das gab es bekanntlich auch schon 100Jahre eher, mit Dampfantrieb von den Franzosen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tigu
oder ganz einfach mal rüber schauen ins Nachbarforum von den Kollegen BMW und Audi... da is man aber schneller wieder zurück beim Stern als einem lieb ist 😉Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Sorry aber das verfängt bei mir nicht - nicht nach über 30 Jahren Erfahrung mit MB, mit Höhen und Tiefen, aber immer mit der Erkenntnis, das ich einen MB doppelt solange fahren kann als jedes Konkurrenzprodukt.
Liebe Mercedesfahrer,
gut das ich noch ein letztes Mal hierher verirrt habe. Ich möchte mich hiermit recht herzlich für eure Meinungen bedanken. Das hat mir sehr geholfen… mich in meiner Meinung zu dieser Marke und ihren ewig gestrigen Anhängern zu bestärken. Gegen sachliche Argumente völlig immun, allein vergebliche Hoffnung und Wunschglaube zählt, nicht die Tatsachen. Da helfen nur dumme Sprüche unter der Gürtellinie. Euer Niveau hatte ich ja wohl vermieden, sonst wären ja gleich Links aus meiner Sammlung wie diese gekommen:
http://www.sowak.at/MercedesDebakel.html
http://www.zohnertheater.ch/.../index.php?we_objectID=180
http://www.youtube.com/watch?v=44F38LNSGiU
GLK bei nur 100.000km: (von wegen mehrere 100.000)
http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article3614677.html
nicht mehr ganz neu, aber auch interessant wie es 2009 zuging:
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,637977,00.html
Dabei hatte ich noch nicht mal geschmackliche Dinge angesprochen, schaut allein mal auf euer altbackenes von A bis S-Klasse immer gleiches Lenkrad, Sammlerstück fürs Kabinett des Grauens. Aber das wurde ja wenigsten erkannt und jetzt die AMG Variante übernommen, dazu das Hundecommand mit viel Chrom „aufgehübscht“, ja das bringts.
Viel Spass weiter mit euren Kisten und schaut zu diese rechtzeitig zu verkaufen, sonst sehen sie auch bald so aus (oder schon?):
Nicht ohne Grund ist ja auch die BMW Aktie 10EUR davon gezogen, die Börse nimmt halt die Zukunft immer vorneweg. Und da hilft auch der kopierte Einer als neue A-Klasse nicht viel. Die wird ein billiger Ungar mit Renaultmotor. Aber da finden sich vielleicht auch so Käufer wie ihr.
Also dann und lasst euch weiter so schön veräppeln:
http://www.youtube.com/watch?v=kyoA9F3Fk_Q
noch mal für Neuleser einige Highlights:
http://forum.langzeittest.de/read.php?256,391602
http://www.rhetorik.ch/Aktuell/05/11_24.html
http://de.wikipedia.org/wiki/International_Engine_of_the_Year
http://www.youtube.com/watch?v=mftkSQMlisU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.youtube.com/watch?v=Yh4iTLzglbM
Und schnell noch ein Blick zur Sonne:
http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/innovations/overview.html
http://www.youtube.com/watch?v=38g_3iSK8UY
http://www.youtube.com/watch?v=r31lUr493no&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=8G7Nj8j0F18&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=BUMEWRDUb5A&feature=related
Ja und noch Bilder im Anhang wie eure Kisten bald aussehen werden, schliesslich muss MB ja die Verzinkung sparen und möglichst billig produzieren. So nun aber wieder schnell zu BMW rüber, Danke für den Tip.
Gut, dass Du weg bist, auf derartige Beiträge legt ohnedies niemand Wert. Und tschüß!
Unglaublich was für verblödete Leute es gibt. Pass auf das dir die Hinterachse nicht wegbricht würde nochmals nachschauen, Rückrufaktionen gibt es da nicht.
Ja, also die Direktlenkung ist das Teil, was beim F10 viele Probleme macht oder?
Weiter im Text, Ich kann auch alleine einparken, aber wenn du das brauchst, bleib bei BMW, desweiteren hat Mercedes ein DSG Getriebe, solltest selber erstmal googeln.
BMW verreckt im Schnee, da dein intelligenter Allradantrieb nicht permanent ist und du dich schon festgefahren hast, eh er einsetzt, aber die Jungs mit 4Matic ziehen dich gerne raus.
Ob beim Spurverlassungsassistent nun die Lenkung oder die Bremse eingreift ist egal und das Head up Display brauchen Leute, welche Genickstarre haben.
Wer hat denn so viele Innovationen in Serie gebracht????
Und bei Mercedes kann man die Heckklappe nicht einstellen, nein, sie geht nichtmal auf, du erzählst solchen Unsinn, aber das können wir auch, aber wir belasten keinen bei BMW!!!!
Das Wetter am Zielort, sehe ich, wenn ich dort bin und wenn ich es vorher weiß ändert sich auch nichts daran.
Jetzt gehst du in deinem BMW googelst nochmal genau und drückst dann bitte deine SOS Taste, denn dir muss DRINGEND geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von stdue
Ach ja, noch was vergessen:
Die MB E-Klasse da im Anhang auf Platz 93 der schwerwiegenden Mängel ist auch ein "neuer" 212er!
Also falls es sich wirklich um den W212 dabei handelt, was ich nicht glaube, wäre er ja als niegelnagel neues Auto auf dem Markt besser wie der ausgereifte 5er von BMW. Der ist ja nur auf Rang 99 :-)).
So eine schwachsinnige Diskussion hab ich selten bei Motor-Talk gelesen. Was gibt es nur für Menschen die sich für eine Maschine verkämpfen als ginge es um seine eigene Frau. Was für Probleme habt ihr nur?
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Metti777
Zitat:
Original geschrieben von unus
Mit großem Interesse habe ich den aktuellen Vergleichstest in der AMS vom 24.02.2011 gelesen. Hier werden die Allradmodelle Audi A6 3.0 TDI, BMW 530d und E 350 CDI verglichen. Obwohl der E350 CDI das bulligste Drehmoment hat, kann er bei den Beschleunigungswerten nur bedingt mithalten. Das Mehrgewicht von über 100kg verlangt offensichtlich seinen Tribut.Was mir nicht klar ist, warum der E 350 CDI sagenhafte 17% Mehrverbrauch im direkten Vergleich zu seinen Mitbewerbern hat. Dabei geht es mir nicht um den absoluten Wert. Wenn ich Treibstoff „sparen“ will, kaufe ich mir ein kleineres Fahrzeug. Mich stört als Technikinteressierter und MB-Fan die große Differenz.
Aus dem Testbereicht kann ich nicht erkennen, ob im Mercedes-Testwagen wirklich die neuste Generation von CDI-Motor eingebaut ist. Kann mir jemand die große Differenz erklären?
Oder muss ich zur Kenntnis nehmen, dass Mercedes in der Verbrauchsoptimierung wirklich das Schlusslicht ist?
Fahre seit 6 Monaten Mercedes E-Klasse 4-matig mit allen Schnickschnack, leider noch mit alten Motor.
Vorher fuhr ich 12 Jahre Audi, die letzten 8 Jahre A6 erst 2,5 TDI 180PS dann 3.0 214 PS. Also immer die höchste Motorisierung die es für den Diesel gab.
Ein paar Worte zu meinen praktischen Verbrauch:
Audi im Durschnitt 11 Liter
Mercedes bis jetzt 14.7 Liter(neu und Winter)
Wie ist Deine Fahrweise, dass Du auf mehr als 14l kommst? Ich schaffe es beim S212 4matic mit Durchschnittlich 9,2l.
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Wie ist Deine Fahrweise, dass Du auf mehr als 14l kommst? Ich schaffe es beim S212 4matic mit Durchschnittlich 9,2l.
Digitales Gaspedal!
0= Standgas
1= Vollgas
...da ist keine Zwischenstellung möglich bei dem Verbrauch :-)