E 320 oder E 270 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich weiß, dass der Titel des Threads auf den ersten Blick wohl eher schwachsinnig aussieht.
Es geht mir hier aber um keine Diesel vs. Benziner-Diskussion. Ich möchte lediglich eure persönliche Meinung wissen: Welches Modell würdet ihr kaufen?
Welcher Motor fährt sich besser, wie sind die Eigenschaften?

Abschließend wäre ich noch dankbar, wenn ihr mir sagen würdet, wie groß der Kostenunterschied bei 10 000 km/Jahr ist.

Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Ciao

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z. Beeblebrox


RPF gibt es bei HJS zum nachrüsten !!!

ui...ist das neu? Na ja, also ich habe nun schon von ziemlich vielen 270er mitbekommen, die einen immensen Wertverlust haben, wg. eben diesem RPF...da wundert's mich aber auch, dass MB da offiziell nach meinemWissen nichts anbietet...

Zitat:

Original geschrieben von nomaer_2


ey leude der typ veräppelt uns der kam schon öfters mit soch dummen fargen. einmal hat man ihn sogar dazu gebracht sein alter zu nennen... ratet mal wie alt unser junge ist🙂

16 mittlerweile, trotzdem interessiert mich die Frage. Und trotzdem habe ich das Recht, sie zu stellen. Ein Bekannter kauft sich die E-Klasse, schwankt zwischen den beiden Modellen und ich stell hier für ihn ne Frage rein. Ich weiß nicht, wo da das Alter eine Rolle spielt.

Dumm ist die Frage auch nicht, da die beiden Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt ähnlich hoch gehandelt werden (vielleicht ca. 2000€, die der E 320 im Schnitt teurer ist)!

Danke für die bisherigen Antworten, das war mein letzter Beitrag im Forum. Wenn man nicht akzeptiert wird, weil alte Stories immer wieder aufgewärmt werden, hat es eben keinen Sinn.

Beiträge mit "ey leude" anzufangen, zeugt übrigens auch von unheimlicher Reife und von viel viel Stil!

However,
Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Freestyl3r


16 mittlerweile, trotzdem interessiert mich die Frage. Und trotzdem habe ich das Recht, sie zu stellen. Ein Bekannter kauft sich die E-Klasse, schwankt zwischen den beiden Modellen und ich stell hier für ihn ne Frage rein. Ich weiß nicht, wo da das Alter eine Rolle spielt.
Dumm ist die Frage auch nicht, da die beiden Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt ähnlich hoch gehandelt werden (vielleicht ca. 2000€, die der E 320 im Schnitt teurer ist)!

Danke für die bisherigen Antworten, das war mein letzter Beitrag im Forum. Wenn man nicht akzeptiert wird, weil alte Stories immer wieder aufgewärmt werden, hat es eben keinen Sinn.

Beiträge mit "ey leude" anzufangen, zeugt übrigens auch von unheimlicher Reife und von viel viel Stil!

However,
Ciao

So mein lieber Oberschlauer,

Hiermit werde ich schildern warum ich (und vlt auch eine paar andere?) dich in diesem Forum, zumindest bis zu diesem Zeitpunkt nicht ernst nehmen kann/konnte/n:

Deine allgemeinen Kommentare waren meines Wissens stes besserwisserisch bzw. gar "oberlehrerhaft"
Hierfür werde ich gleich ein paar schöne Beitrage auflisten.
Schließlich heißt es nicht umsonst, der erste Eindruck zählt.
Ich habe auch niemals gesagt das 14 (bzw 16...) Jährige nichts in einem Autoforum zu suchen haben, sehr wohl regt es mich jedoch auf wenn du dann deine "Erfahrungswerte" niederschreibst wie zum Beispiel hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Diese Posts sind übrigens keinesfalls älter als ein halbes Jahr oder täusche ich mich da?
Und in deinem zweiten Post behauptest du steif und fest 14 zu sein - wie kommst du jetzt auf einmal auf 16?😉

oder hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Woher willst du das wissen?
Bist du jemals ein Auto gefahren?
Oder reine Träumerei?
Ich wünsche dir jedenfalss noch viel Freude mit deinem Leben als Theoretiker😁

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben, aber deine Rechnerei ist einfach köstlich. Die Beiträge in deinem 1.Link sind vom 14.05.04, liegen also 1 Jahr und 2 Monate zurück. Da mein Geburtstag im Juni liegt, bin ich jetzt 16, damals war ich 14.
Soviel zu "keinesfalls älter als ein halbes Jahr "!

Dass ich Erfahrungswerte habe, habe ich niemals behauptet. Trotzdem kann ein 14-Jähriger wissen, dass ein W 202 C 180 keine 200 fährt (zumindest normalerweise nicht). Ich bin noch 2 Jahre lang Theoretiker und habe auch in diesen 2 Jahren meinen Spaß!
Ich habe dir damals schon den Frieden angeboten, du hast nichts geschrieben.
Ich tu's jetzt wieder. Lass uns das alte Kriegsbeil endlich begraben!

*virtuell die Hand reich*
Freestyl3r

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rohei


Der ganze Vergleich hinkt irgendwie. Der 270er CDI wäre mit dem 240er Benziner zu vergleichen und da würde ich den 270er nehmen, nicht weil er so gut, sondern weil der andere so schlecht ist.

Kennst du den 240 denn überhaupt. Ich kann nichts negatives über den Motor berichten, über den 270 CDI dagegen schon, also wäre ich doch eher vorsichtig mit solchen Aussagen. Und eins ist ja wohl völlig klar. Der 270 CDI macht mehr Lärm, als er sollte, der 240er aber weniger als von ihm erwartet wird.

Zur Ausgangsfrage zurück: Ich würde eindeutig den 320 nehmen. Der 270 CDI hat für mich keinen erkennbaren Vorteil, außer 2000 Euro Preisunterschied beim Kauf, die werden beim Verkauf aber auch noch da sein, zumindest halbwegs. Und wegen 60 Euro jährlich auf 50 PS, einen Zylinder und deutlich mehr Laufruhe zu verzichten käme mir mit Sicherheit nicht in den Sinn.

270cdi versus 320cdi

hallo leute,

wieder mal zu thema!

ich hatte nen W210 270cdi (3Jahre) und fahre jetzt
nen W211 320cdi (gut 2Jahre)
läßt man den "inovationssprung" beiseite so ist der
motor was laufkultur und beschleunigung angeht
beim 320cdi sicher ne andere klasse.
aich beim spritvervrauch ist der unterschied marginal
ich denke jedoch schon (was mir mein dc auch bestätigt)
dass sich der 320cdi wesentlich besser verkaufen läßt
als ein 270cdi. der unterschied im verkaufslistenpreis gibt das nämlich nicht her! - schau dir nur beim dc die
gebrauchten an, da findest du kaum nen 320cdi d.h.
das angebot ist auch rar.
aber was anderes:
heute würde ich mir ernstlich überlegen ob nen 320cdi
oder nen 350er zu nehmen. die effektiven mehrkosten in der anscahffung und im verbrauch im vergleich zu dem
invest sind da doch kaum von bedeutung. wer
nämlich nen sprasamen und "vernünftigen" w211 haben
will, der ist, so glaube ich mit dem 220cdi bestens
beraten

mfg wl

Zitat:

Original geschrieben von tommy_neu


Kennst du den 240 denn überhaupt.

Ja!

(leider)

Zitat:

Original geschrieben von Freestyl3r


Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben, aber deine Rechnerei ist einfach köstlich. Die Beiträge in deinem 1.Link sind vom 14.05.04, liegen also 1 Jahr und 2 Monate zurück. Da mein Geburtstag im Juni liegt, bin ich jetzt 16, damals war ich 14.
Soviel zu "keinesfalls älter als ein halbes Jahr "!

Dass ich Erfahrungswerte habe, habe ich niemals behauptet. Trotzdem kann ein 14-Jähriger wissen, dass ein W 202 C 180 keine 200 fährt (zumindest normalerweise nicht). Ich bin noch 2 Jahre lang Theoretiker und habe auch in diesen 2 Jahren meinen Spaß!
Ich habe dir damals schon den Frieden angeboten, du hast nichts geschrieben.
Ich tu's jetzt wieder. Lass uns das alte Kriegsbeil endlich begraben!

*virtuell die Hand reich*
Freestyl3r

hm, mal abgesehen davon das sich deine art zu schreiben in dieser langen zeit (hach ja - wie die zeit vergeht, du guckst mal ne zeit lang nicht in den spielgel und schon bist du 40 😁) wenig verändert hat muss ich mich vielmals bei dir entschuldigen:

für heute bist DU der rechenkünstler - herzlichen glückwunsch.

ich würde mir lediglich wünschen das du statements zu irgendwelchen dir fremnden maschinen in näherer zukunft einfach unterlässt, denn glaube mir:
es ist ein großartiger unterschied in einem auto mitzufahren und selbiges zu bewegen😉

ein krieg zwischen uns ist meines wissens nicht vorhanden oder was würdest du davon halten wenn sich hannibal mit einem kind um die suppe streitet😉 😁

in zukunft werde ich falls keine besserung in kraft tritt, beiträge in derartiger weise ignorieren.

in diesem sinne,

nomaer_2

ich weiß echt nicht, wieso man hier immer und immer wieder den schönen 5zylinder zerreist!
das was alles bei mir bis jetzt kaputt war war ja echt heftig, aber der mtoor war immer TOP! und das hat doch was zu heißen, oder nicht? 😁
achja und gehts hier nicht um den 320er BENZINER?? die beiden autos kann man doch absolut nicht vergleichen.
oder was findet ihr besser? nen rennrad oder ein 50er mopped?? also tut mir ja leid aber.....

ich bin jedenfalls überzeugter 270er fahrer. für MICH wäre der 320er hingegen tabu, denn wenn ich schon solch einen verbrauch in kauf nehmen würde, dann doch lieber den 500er.
man kanns drehen und wenden, auf einen nenner wird man nie kommen.....

Zum Thema:

Selbst ich, als 270er FAHRER muss zugeben das ich, wenn ich nochmals entscheiden könnte, einen aktuellen 320iger ODER aber einen größeren Benziner fahren würde.
Keine Frage, der 270er geht gar nicht schlecht, ja für einen 1,8 Tonnen Kombi sogar ziemlich gut.
Mit (selbstgestoppten) 8,7 Sekunden von 0-100 und einen Vmax laut Digitaltacho von 238 ist man eigentlich recht gut bedient.
Seitdem ich Aral Ultimate tanke (ein Tipp von Nowisu) reicht mir sogar die Laufruhe und mir gefällt es das sich mein Diesel vom Klang her von anderen Diesel Maschinen sehr schön unterscheiden lässt (Mittlerweile bin ich soweit das ich einen 270 - egal ob W210 oder W211, schon allein am Klang erkenne, meine Kellegen und Freunde halten mich warscheinlich für einen absoluten Freak 😁).
Ja, das einzige was mich stört sind die ständigen Vibrationen im Stand und auch wenn man die ersten zwei Gänge voll ausdreht.
Dieses Phänomen tritt im Winter noch deutlicher auf.

Also, mein lieber Threatersteller, entscheide selbst.
Die wichtigste Devise jedoch:

PROBEFAHREN😉

Liebe Grüße,

Nomaer_2

hallo,

man hat schon den eindruck das die benziner wieder interessanter werden. der dieselpreis war früher 30% unter normalbenzin.
z. zeit sind es noch ca. 10%.
laut ams schrumpft der preisvorteil immer mehr.
selbst die neuesten diesel sind von der laufkultur
meilenweit von einem schönen 6 oder noch besser 8 zylinder
benziner entfernt.

gruß

kemen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


ich weiß echt nicht, wieso man hier immer und immer wieder den schönen 5zylinder zerreist!
das was alles bei mir bis jetzt kaputt war war ja echt heftig, aber der mtoor war immer TOP! und das hat doch was zu heißen, oder nicht? 😁
achja und gehts hier nicht um den 320er BENZINER?? die beiden autos kann man doch absolut nicht vergleichen.
oder was findet ihr besser? nen rennrad oder ein 50er mopped?? also tut mir ja leid aber.....

ich bin jedenfalls überzeugter 270er fahrer. für MICH wäre der 320er hingegen tabu, denn wenn ich schon solch einen verbrauch in kauf nehmen würde, dann doch lieber den 500er.
man kanns drehen und wenden, auf einen nenner wird man nie kommen.....

Hallo Landsmann,

Ich stand gerade vor der Wahl 320/500 wie Du weisst, aber ein 500er ist eine andere Kategorie.

Erstens nimmt dich als Ausländer nicht jede Versicherung mit einem 500er, zweitens wenn sie dich nimmt, dann zahlst Du richtig.
Eine Vollkaskoversicherung hätte mich bei 50% Beitragssatz über 2000,- Euro im Jahr gekostet (Teilkasko 1100,-) , daß bei einer günstigen Versicherung. Zum Vergleich mein 320er kostet mich Vollkasko 750,-/Jahr.

Einen 320er bewegst Du bei normaler Fahrweise mit 10l auf 100km, habe ihn heute von Stuttgart nach Frankfurt nur die Sporen gegeben soweit die Bahn frei war, Verbrauch 11,5l.
Wohlgemerkt mit 265er Bereifung hinten und eingeschalteter Klimaanlage.

Einen 500er wirst Du nie unter 12l bewegen können!!

Das wichtigste Kriterium war für mich dann aber der Wiederverkauf, den 500er kauft Dir irgendwann keiner mehr ab, vielleicht schon dann aber für einen lächerlichen Preis.
Ich wollte auch nicht von Privat kaufen, keine Garantie und bei so ner Maschine, wenn da was kaputt geht bis Du arm dran.

Einen 270er kriegt man heute auch schwer los, kein Partikelfilter, Auslaufmodell, 5 Zylinder, Laut sind halt die ganzen Vorurteile/Bedenken.....

Ich habe noch nie einen Diesel gekauft, daß ist bei mir aber Geschmackssache, lieber nen ruhigen 6 Zylinder. Ob mich das 300,- Euro im Jahr mehr kostet geht mir am A... vorbei!

Wenn ich das Auto beruflich nutzen würde, Kilometer abspulen würde ohne Ende, dann käme ein Diesel in Frage. Aber für ein privates Auto und 20 - 25tkm im Jahr, muss das nicht sein.

Zitat:

Erstens nimmt dich als Ausländer nicht jede Versicherung mit einem 500er, zweitens wenn sie dich nimmt, dann zahlst Du richtig.

Höre ich zum ersten mal 😰

Welche versicherung bist du den ?

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


 

Höre ich zum ersten mal 😰

Welche versicherung bist du den ?

Das ist bei allen Versicherungen so, entweder bist Du jahrelang Kunde und kriegst Vollkasko für ein solches Auto, oder Du kriegst nur Haftplicht.

Da sind die Jungs schuld die sich in der Heimat regelmäßig ihr Auto klauen lassen.

Das ist fakt, ich habe 5 Jahre in einer Versicherung gearbeitet, nicht jeder kriegt Teil- oder Vollkasko für Autos ab einer gewissen Preisklasse.

@durandula
kann ich ja alles verstehen, aber irgendwie verstehe ich trotzdem den sinn des themas nicht, denn man kann meiner meinung diese zwei motoren NICHT vergleichen.
achja, ich denk mal für mich lohnt sich schon ein diesel, in einem jahr hab ich genau 45tkm abgespult mit meinem (ohne werkstattaufenthalte wärens bestimmt 55tkm gewesen 😁

es gibt eben dieseltypen und benzintypen (denk ich mal). von den leistungen jedoch brauche ich wirklich nichts stärkeres, klar, macht immer spaß MEHR zu haben aber die vernunft hat doch letztendlich bei mir gesiegt.

aber solch ein problem mit der versicherung hab ich noch nie mitbekommen. unser vertreter ist ein sehr guter familienfreund und der nimmt alles zu guten preisen (wir nehmen nur vollkasko). den 740er bmw hat er auch ohne wenn und aber genommen, den 270er hat er mit offenen armen empfangen und meinen sowieso.
p.s. der 740er gurkt auch in der heimat rum 😁
ich zahle wohl wenn ich das richtig im kopf habe 8xx irgendwas euro für die vollkasko.
aber den verbrauch von dir durandula habe ich nie so richtig hinbekommen, ich sage ja, in der stadt unter 14liter habe ich den 320er nie bekommen.
im sommer werd ich mal die werte des 350ers abchecken 😁

naja und zum wiederverkauf, ich finde, dass die 270 doch recht gut mi den 320erCDI´s mithalten

naja, wie gesagt letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden, was er nimmt, ABER eines kann ich absolut nicht abhaben! undzwar wenn man sich nur auf irgendwelches geschwätz von zeitschriften einlässt, da bin ich absolut kein freund der bunten blätter!! probieren geht über studieren!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen