E 320 Kaltlauf Start Problem

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen,
mein E 320 Cabrio hat Startprobleme. Wenn er KALT ist ... springt an, geht aus ... springt an, geht aus ... springt an, mehr Gas, bleibt an, ruckelt auf 4-5 Zylindern, bleibt ruckelnd an bei 500 U/min. Wenn man ein paar Meter gefahren ist, bleibt er ruckelfrei als wäre nix gewesen bei normaler Drehzahl.
Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass der Verbrauch sehr hoch ist. Zudem riecht er in der beschriebenen Start- und Ruckelphase stark nach unverbrauchtem Abgas.
AU war ohne Auffälligkeiten, KAT also vermutlich OK. Zündkerzen sehen sehr neu aus, sind aber keine Originalen.

Zu Zündkerzen. Originale verwenden oder gehen andere?

Bereits erneuert: Temperaturgeber.

Danke und Gruß
Anton

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

an Alle, die mir geholfen haben hier ein kurzer Abschlußbericht: Die Karre läuft! 😛

Die Auflösung: ...war das Problem (siehe Bilder). Denn hierdurch wurde vermutlich der Stellmotor der DK gehimmelt und somit konnte die DK auch nicht angelernt werden. Ob der Stellmotor nun kaputt ist oder nicht, das werde ich noch überprüfen (lassen). Kann es nicht selber.

Einer der´s kann hat den E320 ausgelesen. DK defekt. Neu war mir das Ding zu teuer, überholen geht nicht. VDO oder andere Spezies bieten dies nicht an. Gibt es auch nicht im Austausch - ein deutliches Signal! Eine Gebrauchte, die überprüft und deren Kabelsalat bereits erneuert wurde habe ich gekauft. Habe der Beschreibung und dem Verkäufer vertraut und ... Schwein gehabt!

Motor läuft tadellos. Auch der TEMPOMAT, denn der hängt an dem Stellmotor, habe ich erfahren. Mal schaun, ob der Spritverbrauch nun auch auf ein erträgliches Maß, kommend von ca. 14 l, sinkt.

Nun habe ich nur ein weiteres Problem: das Dach geht nicht mehr zu! Vielleicht liegt es ja am Wetter 😁

An MT und alle Helfer, Tippgeber, Mitschreiber, Mitwisser: DANKE.

Sonnige Grüße aus dem Siegkreis,

Anton

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Zusammen,

an Alle, die mir geholfen haben hier ein kurzer Abschlußbericht: Die Karre läuft! 😛

Die Auflösung: ...war das Problem (siehe Bilder). Denn hierdurch wurde vermutlich der Stellmotor der DK gehimmelt und somit konnte die DK auch nicht angelernt werden. Ob der Stellmotor nun kaputt ist oder nicht, das werde ich noch überprüfen (lassen). Kann es nicht selber.

Einer der´s kann hat den E320 ausgelesen. DK defekt. Neu war mir das Ding zu teuer, überholen geht nicht. VDO oder andere Spezies bieten dies nicht an. Gibt es auch nicht im Austausch - ein deutliches Signal! Eine Gebrauchte, die überprüft und deren Kabelsalat bereits erneuert wurde habe ich gekauft. Habe der Beschreibung und dem Verkäufer vertraut und ... Schwein gehabt!

Motor läuft tadellos. Auch der TEMPOMAT, denn der hängt an dem Stellmotor, habe ich erfahren. Mal schaun, ob der Spritverbrauch nun auch auf ein erträgliches Maß, kommend von ca. 14 l, sinkt.

Nun habe ich nur ein weiteres Problem: das Dach geht nicht mehr zu! Vielleicht liegt es ja am Wetter 😁

An MT und alle Helfer, Tippgeber, Mitschreiber, Mitwisser: DANKE.

Sonnige Grüße aus dem Siegkreis,

Anton

Vielen Dank für das Feedback!
Freut mich zu lesen, dass Du das DK Problem lösen konntest!

Viel Spass mit Deinem Sternenkreuzer!

Den Verbrauch wirst Du bei einem 320 kaum unter 12 Liter bekommen, es sei denn auf Langstrecke mit konstanter Geschwindigkeit, dann sind schon mal knapp unter 10 drin.

saludos

joered

Deine Antwort
Ähnliche Themen