E 320 CDI V6 Kurzstreckentauglich ?
Hi Zusammen,
ich überlege gerade ob ich meine E-Klasse (91 TKM) zukünftig meiner Frau vermache, da ich ein neues Fahrzeug habe. Meine Frau fährt primär Kurzstrecken 1-5km innerhalb der Stadt und ich bin etwas am zweifeln ob der Wagen das langfristig mitmacht. Ich habe gelesen, dass die Partikelfilter von Mercedes nicht so anfälig sein sollen (wegen Nacheinspritzung und motornah eingebauter Filter), hierzu interessieren mich aber brennend Eure Erfahrungswerte und Meinungen. Vom VW Passat weiss ich z.B., dass eine ausschließliche Kurzstreckennutzung mit DPF nicht funktioniert.
Taugt der 320er Diesel auch für Kurzstreckenbetrieb (die Wirtschaftlichkeit ist mir wurscht)?
Grüße
Joggo
Beste Antwort im Thema
Ja, so ist das in MT🙂
Man stellt eine technische Frage und bekommt einen Erziehungsratgeber😁
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joggo
Das die B Klasse nicht in der Liga des E320 spielt ist klar, aber als Stadtauto ist der B wohl eine gute Wahl und im Vergleich zum alten W245 hat sich eine Menge getan.
Also die hohe Sitzposition und die hohe Dachkante bei den Minivans ist auf jeden Fall ne gute Sache, grad im Hantieren mit Kindersitzen bzw. um die Kleinen dann anzuschnallen.
Das einzige, was der B Klasse zum perfekten Stadtmini fehlt sind Schiebetüren hinten.
Meine Frau hat die lange A-Klasse mit den Kindersitzen geliebt!!! Die Kinder konnten hinten "durchgehen", auch wenn schon einer der (B)Engel schon im Kindersitz saß und die Füße nach vor streckte, so viel Platz war da. Auch die leichtgängige Lenkung und Schaltung mochte sie sehr. Das Auto war definitiv innen größer als außen.
Ich habe ihn gehasst: Laut im Stand (CDI), Ächzen bei Bordsteinrampen, Wendekreis wie ein LKW, teuer bei Reparaturen und Rost ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Also die hohe Sitzposition und die hohe Dachkante bei den Minivans ist auf jeden Fall ne gute Sache, grad im Hantieren mit Kindersitzen bzw. um die Kleinen dann anzuschnallen.Zitat:
Original geschrieben von Joggo
Das die B Klasse nicht in der Liga des E320 spielt ist klar, aber als Stadtauto ist der B wohl eine gute Wahl und im Vergleich zum alten W245 hat sich eine Menge getan.
Das einzige, was der B Klasse zum perfekten Stadtmini fehlt sind Schiebetüren hinten.
Dat Thema is duach, also tu kein Tullux labern, Alter.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Meine Frau hat die lange A-Klasse mit den Kindersitzen geliebt!!!
Den Vaneo?
Da soll's ja ne Neuauflage geben:
http://www.stern.de/.../mercedes-vaneo-gefallener-stern-1652182.htmlÄhnliche Themen
Nix Vaneo, A-Klasse 170 CDI W168 MOPF in der Langausführung!
Oh, hatte die A Klasse L hinten echt so viel Platz.
Rein von der Beschreibung her muss ich direkt an den Vaneo denken: http://www.kram.de/privat/pkw/vaneo/vaneo-at-4.JPG
Auf jeden Fall scheint die neue B Klasse auch wertigkeitsmässig in der Premiumklasse angekommen.
Also ich find die neuauflage des Vaneo irgendwie chic...
Aber von Renault???
Wenn ich was französisches will geh ich zum Bäcker und kauf mir ein Croissant...
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Aber von Renault???
Fahrwerk und Motoren.
Also das "französische" Fahrwerk sieht man schon, wie ich finde:
http://img3.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-fbbb4b2a-556598.jpg
😰
(Zielgruppe dann die Leute, die die E Klasse übertrieben sportlich finden?)
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Fahrwerk und Motoren.Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Aber von Renault???Also das "französische" Fahrwerk sieht man schon, wie ich finde:
<p sizcache="4" sizset="47">http://img3.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-fbbb4b2a-556598.jpg😰
(Zielgruppe dann die Leute, die die E Klasse übertrieben sportlich finden?)
Wenn ich Deinen Durchschnittsverbrauch sehe, den Du hier kundtust, dann reicht bei Dir ein FranzMannFahrwerk allemal!