E 320 CDi bei Kick-Down=alles schwarz!!! ??

Mercedes E-Klasse W210

hallo,
mein E 320 CDi qualmt aus dem auspuff richtig schwarz wenn ich
vollgas gebe, ist das normal???
Hat einer ne Idee was das sein kann, ob man das reparieren kann.
Bj. 2000 avantg.

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo alle zusammen ...

Defekte Düsen (Einspritzventil/Injektoren) machen sich durch Übermäßigen Schwarzen Qualm aus dem Auspuff bemerkbar..
Weitere Merkmale für eine defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren) können sein ... Fehlzündungen, hoher Dieselverbrauch,
Weniger Leistung oder Klopfen in den Zylindern...

Es wär mal gut zu wissen was dein 320er schon so erlebt hat... (Laufleistung)

Ich weiß nicht genau wie das bei den CDI Motoren ist, aber bei meinem 290er kann man eine Defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren)
feststellen in dem man der reihe nach die Kraftstoffleitung zu den Düsen löst...
und zwar wenn der Motor im Leerlauf dreht... wenn die Motordrehzahl nach dem lösen der Kraftstoffleitung nicht abfällt ist das ein Zeichen für eine defekte Düse...

Gruß Jack

Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

Wastelgemany du bist doch schon mal vom Moderator gelöscht worden immer noch nicht schlau....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo alle zusammen ...

Defekte Düsen (Einspritzventil/Injektoren) machen sich durch Übermäßigen Schwarzen Qualm aus dem Auspuff bemerkbar..
Weitere Merkmale für eine defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren) können sein ... Fehlzündungen, hoher Dieselverbrauch,
Weniger Leistung oder Klopfen in den Zylindern...

Es wär mal gut zu wissen was dein 320er schon so erlebt hat... (Laufleistung)

Ich weiß nicht genau wie das bei den CDI Motoren ist, aber bei meinem 290er kann man eine Defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren)
feststellen in dem man der reihe nach die Kraftstoffleitung zu den Düsen löst...
und zwar wenn der Motor im Leerlauf dreht... wenn die Motordrehzahl nach dem lösen der Kraftstoffleitung nicht abfällt ist das ein Zeichen für eine defekte Düse...

Gruß Jack

Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo alle zusammen ...

Defekte Düsen (Einspritzventil/Injektoren) machen sich durch Übermäßigen Schwarzen Qualm aus dem Auspuff bemerkbar..
Weitere Merkmale für eine defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren) können sein ... Fehlzündungen, hoher Dieselverbrauch,
Weniger Leistung oder Klopfen in den Zylindern...

Es wär mal gut zu wissen was dein 320er schon so erlebt hat... (Laufleistung)

Ich weiß nicht genau wie das bei den CDI Motoren ist, aber bei meinem 290er kann man eine Defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren)
feststellen in dem man der reihe nach die Kraftstoffleitung zu den Düsen löst...
und zwar wenn der Motor im Leerlauf dreht... wenn die Motordrehzahl nach dem lösen der Kraftstoffleitung nicht abfällt ist das ein Zeichen für eine defekte Düse...

Gruß Jack

Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Wenn ÖL verbrennt, dann qualmt er schwarz.

Es liegt eindeutig an den verkokten Injektoren.

Da habe ich mich vertan😰

Richtig muß es heißen:

Wenn ÖL verbrennt, dann qualmt er blau.

Rest stimmt so.

Wer an die Wirkung von Lambda Service Tank Diesel nicht glaubt -

der wartet einfach bis die Leckmenge zu hoch ist (Injektor ist dann angeblich defekt)

- oder bis er ein Loch im Kolben hat.

AUDI und VW haben den Reiniger freigegeben.

Die Einspritzsysteme kommen aber auch bei AUDI und VW von

Bosch.

Den Rest darf sich jeder denken.

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo alle zusammen ...

Defekte Düsen (Einspritzventil/Injektoren) machen sich durch Übermäßigen Schwarzen Qualm aus dem Auspuff bemerkbar..
Weitere Merkmale für eine defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren) können sein ... Fehlzündungen, hoher Dieselverbrauch,
Weniger Leistung oder Klopfen in den Zylindern...

Es wär mal gut zu wissen was dein 320er schon so erlebt hat... (Laufleistung)

Ich weiß nicht genau wie das bei den CDI Motoren ist, aber bei meinem 290er kann man eine Defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren)
feststellen in dem man der reihe nach die Kraftstoffleitung zu den Düsen löst...
und zwar wenn der Motor im Leerlauf dreht... wenn die Motordrehzahl nach dem lösen der Kraftstoffleitung nicht abfällt ist das ein Zeichen für eine defekte Düse...

Gruß Jack

Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

Wastelgemany du bist doch schon mal vom Moderator gelöscht worden immer noch nicht schlau....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!



Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH


Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

Wastelgemany du bist doch schon mal vom Moderator gelöscht worden immer noch nicht schlau....

sorry, ich weis nicht von was Du redest. Du etwa?

"Also mein 320 cdi hat 280.000 gelaufen habe ihn mit 50.000 gekauft und seit denn ersten tag qualmt er schwarz düsen usw werden hin und wieder gewechselt"

Hallo

Was meinst du mit "(düsen usw werden hin und wieder gewechselt)" genau ?

Die Dinger kosten 200,-€ und mehr... ohne einbau, ich glaube nicht das die hin und wieder mal getauscht werden sondern nur wenn sie defekt sind....
Wie viele von den Injektoren wurden schon getauscht... und bei welchem KM Stand

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!



"Also mein 320 cdi hat 280.000 gelaufen habe ihn mit 50.000 gekauft und seit denn ersten tag qualmt er schwarz düsen usw werden hin und wieder gewechselt"

Hallo

Was meinst du mit "(düsen usw werden hin und wieder gewechselt)" genau ?

Die Dinger kosten 200,-€ und mehr... ohne einbau, ich glaube nicht das die hin und wieder mal getauscht werden sondern nur wenn sie defekt sind....
Wie viele von den Injektoren wurden schon getauscht... und bei welchem KM Stand

Gruß Jack

ich weis was dass kostet die letzen wurden bei km 220.000 getauscht bis jetzt halten sie . wen die kaputt sind stinkt es im auto extrem nach diesel

Zitat:

Original geschrieben von 320cdijaklo



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!



"Also mein 320 cdi hat 280.000 gelaufen habe ihn mit 50.000 gekauft und seit denn ersten tag qualmt er schwarz düsen usw werden hin und wieder gewechselt"

Hallo

Was meinst du mit "(düsen usw werden hin und wieder gewechselt)" genau ?

Die Dinger kosten 200,-€ und mehr... ohne einbau, ich glaube nicht das die hin und wieder mal getauscht werden sondern nur wenn sie defekt sind....
Wie viele von den Injektoren wurden schon getauscht... und bei welchem KM Stand

Gruß Jack

ich weis was dass kostet die letzen wurden bei km 220.000 getauscht bis jetzt halten sie . wen die kaputt sind stinkt es im auto extrem nach diesel

ach ja alle 6 injektoren sin schon getauscht

Zitat:

Original geschrieben von TV79


Moin!

Ist der Wagen vielleicht gechippt?
Wenn ja, könnte es sein, dass er zu fett eingestellt ist...

Viele Grüße! 

nein der ist nicht gechippt....

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo alle zusammen ...

Defekte Düsen (Einspritzventil/Injektoren) machen sich durch Übermäßigen Schwarzen Qualm aus dem Auspuff bemerkbar..
Weitere Merkmale für eine defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren) können sein ... Fehlzündungen, hoher Dieselverbrauch,
Weniger Leistung oder Klopfen in den Zylindern...

Es wär mal gut zu wissen was dein 320er schon so erlebt hat... (Laufleistung)

Ich weiß nicht genau wie das bei den CDI Motoren ist, aber bei meinem 290er kann man eine Defekte Düse (Einspritzventil/Injektoren)
feststellen in dem man der reihe nach die Kraftstoffleitung zu den Düsen löst...
und zwar wenn der Motor im Leerlauf dreht... wenn die Motordrehzahl nach dem lösen der Kraftstoffleitung nicht abfällt ist das ein Zeichen für eine defekte Düse...

Gruß Jack

Ja, ja. Wie immer keine Ahnung aber mitdiskutieren.

Der Wagen hat 146.000 km runter scheckheftgepflegt...bj.2000 avantg.

Zitat:

Original geschrieben von 320cdijaklo



Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!



"Also mein 320 cdi hat 280.000 gelaufen habe ihn mit 50.000 gekauft und seit denn ersten tag qualmt er schwarz düsen usw werden hin und wieder gewechselt"

Hallo

Was meinst du mit "(düsen usw werden hin und wieder gewechselt)" genau ?

Die Dinger kosten 200,-€ und mehr... ohne einbau, ich glaube nicht das die hin und wieder mal getauscht werden sondern nur wenn sie defekt sind....
Wie viele von den Injektoren wurden schon getauscht... und bei welchem KM Stand

Gruß Jack

ich weis was dass kostet die letzen wurden bei km 220.000 getauscht bis jetzt halten sie . wen die kaputt sind stinkt es im auto extrem nach diesel

also bei mir stinkt es nicht nach diesel...... Fehler hat der auch nicht abgelegt im Speicher...??? nur halt dieses qualmen stört mich total......

Hab den auch richtig auf autobahn getreten also im vollast.....Der motor läuft super, hab keine Drehzahlschwankungen oder sonst was.... 146.000km!!

Zitat:

Original geschrieben von thomas.mb320


Hallo versuche mal beim fahren gas wechsel wenn du keinen automatic hast musste e bei schalten kurz schwarz
qualmen ,oder beim Automatic auch bei jeden schaltvorgang ,und bei vollgas wenn er das macht.

* wie sieht es mit den ölerlust aus ?

* wenn der ölverlust kaum feststellbar ist, denke ich und er beim Gaswechsel qualmt.

*dann sind die Ventilschaftdichtungen im Eimer.

mfg. thomas

hi,

also ölverlust hat er nicht... Dieses qualmen sehe eindeutig nur bei kickdown......nur beim anfahren...aber während der schaltung ist nicgts zu sehen im rückspiegel...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ralph960


Hallo,

ich hatte kürzlich das gleiche Problem.
LMM ok, Luftfilter ok, Injektoren ok.
Diagnose: der Turbolader hat geölt und musste getauscht werden.

Danach: 0,5 Ltr. Lambda Tank Diesel und ein Weilchen mit Vollast fahren.

Zudem kommt bei jeder Tankfüllung 200 ml 2-Takt-Öl dazu.

Es gibt seitdem keine sichtbare Rußentwickung mehr. Auch bei Kickdown auf der Autobahn, insbesondere bei Nacht, sieht man keinerlei Rauchschwaden im Scheinwerferlicht der Hinterherfahrer.

Ausnahme: nach längerer Fahrt im Teillastbetrieb pustet er beim Vollgasgeben ein wenig Ruß raus. Danach ist Ruhe.

Gruß
Ralph

hallo,

was ist Lambda Tank Diesel??? nie gehört 🙂)

Be mir hat der keine Fehler gespeichert.......wagen hat 146.000 km drauf...LMM ,Luftfilter und Injektoren sind OK. Der Turbolader ist sau trocken wenn du den von aussen beobachtest....kein tropfen Öl ist am motor zu sehen....

nur halt dieses qualmen kotzt mich an, bei kickdown.....

mercedes service wissen auch nicht weiter..... verlangen ein vermögen um dass zu finden 🙁((

Hallo, bilbo86

Laß mal bei DC oder in einer Bosch Werkstadt die Injektoren überprüfen... sofern die nicht schon erneuert wurden..
Bei 146.000 KM könnte ich mir vorstellen das die noch alle original sind...

Gruß Jack

Habs gerade gelesen warst schneller.... die Injektoren hast du also schon überprüfen lassen... hmmm

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper!


Hallo, bilbo86

Laß mal bei DC oder in einer Bosch Werkstadt die Injektoren überprüfen... sofern die nicht schon erneuert wurden..
Bei 146.000 KM könnte ich mir vorstellen das die noch alle original sind...

Gruß Jack

ja die sind alle noch original wurden nichtt schonmal erneuert.....

aber der Verbrauch ist normal also zwischen 8-10 l auf 100km.....

wenn die jetzt kaputt wären ,würde auch der VErbrauch hoch sein oder nicht!!

gruss bilo86

Deine Antwort
Ähnliche Themen