ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E 320 CDI 16-17 Liter Verbrauch!!!! ;-(;-(

E 320 CDI 16-17 Liter Verbrauch!!!! ;-(;-(

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 12. November 2010 um 9:46

Hallo Ihr Lieben!

Der Stolz und die Freude, mal endlich meinen Traumwagen zu haben hielt nicht lange....

Genau vor zwei Wochen habe ich mein 320 CDI Limousine gekauft. Ausstattungsmäßig genau so, wie ich es schon immer haben wollte. BJ 08/2000, 115tkm, 10 Jahre von einem Herren mit Geburtsdatum 1944 gefahren, also nicht verheizt, und immer schön gepflegt, sieht man dem Wagen auch an.

Nun kommen wir zum Punkt.....

Meine erste volle Tankfüllung habe ich am Mittwoch absolviert. 65 Liter fasst der Tank. Voller Stolz fuhr ich aus der Tankstelle raus, mit dem Gedanken "Haha Zapfsäule, sehen uns iiiiirgendwann demnächst wieder......".... Es daurte nicht lange bis die Enttäuschung kam. 55 Kilometer bin ich gefahren in zwei Tagen. BC= "Tankinhalt: 57 Liter"????? Wie bitteeee?!?!? Was ist denn da los, mit dem "sparsamen" Diesel... ?? Ich bin momentan echt ratlos, ich denk mir, lass das Auto am Besten stehen. Folgendes möchte ich noch anmerken: ich bin AUSCHLIEßLICH in der Stadt gefahren!!! Aber Seeehr moderat und sehr sparsam. Ich weiß nicht wo das Problem. Wenn ich mir Threads von den Mitgliedern durchlese, die von Verbräuchen mit 9-11 Liter berichten, komm ich mir schon sehr blöd vor?!?!

Ich hoffe auf baldige Antwort und eventuelle hilfe von Euch....

Vielleicht hat ja schon jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Du brauchst hier niemandem etwas beweisen. Freu dich einfach.

Ob dir die anderen das abnehmen ist eine andere Sache. Du erwähnst ja nicht mal, was für eine Motorisierung, Getriebe und Karosserieform du fährst. Also eigentlich eine Null-Aussage.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Auch wenn's müßig ist...

Im letzten Urlaub lag mein 320 CDI Kombi bei einem Gesamtschnitt von 6,7l laut BC über knapp 2000 km , was etwa 7,0l real entspricht. Langstrecke mit Stau und Berufsverkehr in Holland, dann freie Fahrt mit Tempomat 130 kmh in NL und 150kmh in D.

Auf Strecke Bremen-Kiel waren es dank wenig Verkehr und dauernder Begrenzung auf 80 oder 100kmh auf der A1 laut BC auch mal 5,9l/100km.

Auf längeren Landstrassenabschnitten (ca50km) kommt er auf 6,3l/100km.

Auf etwas kürzeren Strecken Landstrasse zügig gefahren kommt er auf 7,5l laut BC, im Winter im reinen Stadtverkehr mit viel Stau und nur Kurzstrecke 2 x 9 km täglich waren es 12,9l laut BC.

Mein 320 cdi braucht also 5,9l/100km oder 12,9l, je nachdem, wann man mich fragt ;).

Der eine bezeichnet das leicht stockende rollen über eine Stadtautobahn als Stadtverkehr, der andere steht täglich 1 stunde in der Innenstadt und rollt dabei jeweils 200m bis zur nächsten Ampel.

Deshalb sind alle Verbrauchs-Diskussionen von vornherein eigentlich sinnlos, solange man nicht hinteinander her fährt. Und slbst dann würde sich je nach Fahrstil der Verbrauch bei exakt gleichen Autos noch unterscheiden.

Ja, das klingt auch nach einem vorausschauenden Fahrstil und dabei machbar.

Ich stoß mich nur an Wörtern wie "scharf gefahren" -- was heißt das, hä? :p

Wenn ich scharf fahren würde, dann sänke der Zeiger selten unter vielleicht 160 und verkürzte meine statistische Lebenswerwartung (durch Adrenalin und Unfallrisiko) um ein paar Jahre.

Aber das geht eben mit 7 Litern nicht, auch mit der Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Mick-KIEL

Auch wenn's müßig ist...

Im letzten Urlaub lag mein 320 CDI Kombi bei einem Gesamtschnitt von 6,7l laut BC über knapp 2000 km , was etwa 7,0l real entspricht. Langstrecke mit Stau und Berufsverkehr in Holland, dann freie Fahrt mit Tempomat 130 kmh in NL und 150kmh in D.

Auf Strecke Bremen-Kiel waren es dank wenig Verkehr und dauernder Begrenzung auf 80 oder 100kmh auf der A1 laut BC auch mal 5,9l/100km.

Auf längeren Landstrassenabschnitten (ca50km) kommt er auf 6,3l/100km.

Auf etwas kürzeren Strecken Landstrasse zügig gefahren kommt er auf 7,5l laut BC, im Winter im reinen Stadtverkehr mit viel Stau und nur Kurzstrecke 2 x 9 km täglich waren es 12,9l laut BC.

Mein 320 cdi braucht also 5,9l/100km oder 12,9l, je nachdem, wann man mich fragt ;).

Der eine bezeichnet das leicht stockende rollen über eine Stadtautobahn als Stadtverkehr, der andere steht täglich 1 stunde in der Innenstadt und rollt dabei jeweils 200m bis zur nächsten Ampel.

Deshalb sind alle Verbrauchs-Diskussionen von vornherein eigentlich sinnlos, solange man nicht hinteinander her fährt. Und slbst dann würde sich je nach Fahrstil der Verbrauch bei exakt gleichen Autos noch unterscheiden.

dein profil mit verbrauch passt zu 100 % auf meins :cool:

gebe dir zu 100% recht.

Zitat:

Original geschrieben von Mick-KIEL

Auch wenn's müßig ist...

Auf Strecke Bremen-Kiel waren es dank wenig Verkehr und dauernder Begrenzung auf 80 oder 100kmh auf der A1 laut BC auch mal 5,9l/100km.

 

Mein 320 cdi braucht also 5,9l/100km oder 12,9l, je nachdem, wann man mich fragt ;).

So sehe ich das auch...... jeder Fahrstil ist anders, jeder schätzt seinen Fahrstil auch anders ein. Vergleiche hinken da immer.

Zum möglichen Verbrauch: ich habe auf der Strecke Hamburg Innenstadt - Bremen Innenstadt meinen eigenen Minimalwert mit 4,8l erreicht, und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h. Möglich ist alles.....

Bild325
am 10. März 2011 um 20:23

Hallo!

Endlich kann ich mal Frust ablassen! Lese hier die ganze Zeit mit und und staune und grinse vor mich hin. In diesem Moment hat mich aber der "Blitz der Ekenntnis" getroffen:D.

Wenn ich unterwegs bin und ich habe es eilig und alle Mächte dieser Welt haben sich gegen mich verschworen und nichts geht vorwärts und im Fußraum sammeln sich die Späne vom ins lenkradbeißen und hinter mir begehen in Zeitnot dahinjagende Außendienstmitarbeiter Harakiri und und und..., dann fahrt Ihr vor mir und schaut ganz verzück auf Euren BC und freut Euch ganz selbstsüchtig über Eure Miniverbräuche! Endlich weiß ich was mein Leben so verkürzt(wegen dem Adrenalin und so..).

Nun wird nicht mehr geblödelt. Habe voriges Jahr einen nagelneuen BMW 520 d Automatik( das abgelöste Model)  dienstlich von München (frisch vom Werk) nach Marseille überführen müssen. Die Fahrt ging über die Schweiz. Über die Gurkerei auf schweizer Autobahnen zu meckern wäre wie Wasser in den Rhein kippen. Also recht gemütliches Fahren bis Südfrankreich. Bei Ankunft in Marseille laut BC einen Verbrauch von 5,3 Liter Diesel. Das finde ich für ein Auto frisch vom Band mehr als beeindruckend. Da wird man, wenn man an den privaten S 210 320 und dessen Verbrauch denkt schon recht nachdenklich. Aber ich liebe meinen Dicken trotzdem!

Gruß!

 

Hallo. In der stadt bei stop and go wird der 320 cdi 11-12 liter brauchen, und auf der ab bei 140- 160 mit tempomat ca 7liter brauchen. ich kann mir ein urteil erlauben, da ich im letzten halben jahr 10tkm gefahren habe.

:cool:

Foto5436
am 17. Juli 2011 um 7:46

also meibn clk w208 320 benziner braucht auch nur mit 80 kmh 6,8liter und mit 150 kmh mit tempomat brauche ich meine 7,6 warum freut ihr euch alle so keine ahnung ????mehr steuern plus aufrüstung dpf oder nix umweltzone !

Zitat:

Original geschrieben von lorinser2006

also meibn clk w208 320 benziner braucht auch nur mit 80 kmh 6,8liter und mit 150 kmh mit tempomat brauche ich meine 7,6 warum freut ihr euch alle so keine ahnung ????mehr steuern plus aufrüstung dpf oder nix umweltzone !

Wie schade, daß "Papier" sich nicht wehren kann! :D

am 17. Juli 2011 um 9:24

haha kannst ja probe fahren !

Also, ich bin Baujahr 1944, sogar Januar! Es tut schon weh, wen n man hier bei euch liest. Ich habe jahrzehntelang Streifenwagen durch Hamburg gefahren und später die "Kastor"-Wagen. Das sind die mit dem Haftblaulicht. Heute bin ich 10 Jahre pensioniert und jobbe noch bei einer großen Autovermietung. Ich habe meinen 320 CDI, T Modell, mit 126.000 km gekauft und bin jetzt in den 5 Jahren 123.000 km gefahren. Es tut mir immer weh, wenn ich hier von "Rentnerauto" pp lese. Ich verbrauche im Stadtverkehr auch mindestens 10 Liter/100 km und im Winter noch mehr. Aber auf Strecke zeigt sich mein Wagen zahm. 4 Personen mit Gepäck. Bootstrailer mit 500 kg dahinter, 8,3 Liter bei 115 km/h Tempomat.Das finde ich moderat. Aber das wichtigste: 90 km/h hinter einem Lkw, links raus, etwas Gas geben, der Motor schaltet das Getriebe in den 4. Gang und dann ist man nach ein paar Sekunden wieder auf der rechten Seite.Das zählt!!!!!

Da gebe ich Dir völlig Recht !

Aber guck mal genau hin. Du hast einen 3 Jahre alten Thread wieder aufgewärmt.

Vermutlich gingen einige der Verbrauchswunder von damals längst durch die Schrottpresse... :D

Jo, ist mir beim Stöbern nicht aufgefallen; erst später nach dem Anmelden :-).

am 12. Juli 2014 um 9:09

Naja, der Verbrauch ist ja ein schier unerschöpfliches Thema. Das Lustige an diesem Thread besteht eigentlich in der freundlichen Ahnungslosigkeit des TE, der bereits nach 2 Wochen und 1 Tankstop über seine "Erfahrung" ins Grübeln gerät .:p Mir fällt an diesen alten Threads immer auf, dass geschätzte , frühere Mitglieder , wie hier z.B. @Schlumpf oder @Alfred, nicht mehr unter uns sind .Was mag aus ihnen geworden sein ?

Zufriedene Toyota-Fahrer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E 320 CDI 16-17 Liter Verbrauch!!!! ;-(;-(