E 300 CDI Bluetec (Bj. '14) ATF-Wechsel wann?
Hallo liebe Kollegen hab eine Frage an euch ich hab ein E300 cdi bj 10.14 km stand 85000 km meine Frage ist Normalerweise jede 60000 km sollte Getriebeöl gewechselt werden ich hab mit dem Verkäufer gesprochen der meinte die neue modelle sollte entweder 5 Jahre oder bei 125000km gewechselt werden deswegen wollte eure Meinungen hören Danke an euch alle und guten Rutsch
Beste Antwort im Thema
Ruhig brauner... Nach noch nicht mal 30 Minuten schon ungeduldig? Das ist ein Forum und keine Hotline!
Zum Thema: Ab 7g+ nur noch alle 125tkm.
Alles andere findest Du hier: https://srs-bbd.i.daimler.com/.../...3f1924b153c18d44ee2a0eb0b9b01.pdf
31 Antworten
9g gab es ab Produktion 09/14 und da EZ 10/14 ist 7g+ realistich. Meiner ist auch 21.6.12 zugelassen und hat noch NGT4.5 v1 obwohl das v2 ab 06/12 verbaut wurde (laut meiner Info).
Wünsche allen nen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Dausl
Wenn man alle 60000 Km einen Getriebeölwechsel machen lässt,kann nie verkehrt sein,egal welche Vorgaben von MB vorgeschrieben !!!
Ich habe letztens bei 62000 Km einen machen lassen und in meiner Stammwerkstatt ca.200 € (ohne Spülung-ist nicht vorgesehen) bezahlt,kann man glaube ich verkraften !
Somit wären,wie man auf gut deutsch sagt,alle Spatzen gefangen.
Gruß Michael
sehe ich auch wie Michael, alle 60 TKM Ölwechsel mit Spülung und gut ist......
WICHTIG!!!´Spülung aber OHNE Reiniger !!!! ist von Mercedes verboten, wichtig für eventuelle Garantie oder Kulanzansprüche.
Ich habe es so gemacht: Wechsel und Spülung in meiner Mercedeswerkstatt -> dann gibt es auch keine Probleme........
@Controller2505
Genau,wenn Spülung,dann ohne Reiniger !!!
Normalerweise braucht man keine Spülung beim E - ist auch nicht vorgeschrieben,da die E - Klasse wieder eine Ölablasschraube hat - welch Wunder 😉
Mein W 203 hatte keine und da bleiben dann bei einem Wechsel 2-3 Liter Öl im Wandler stehen - da ist eine Spülung sinnvoller !
Ich hab es bei der letzten Inspektion (62000 Km) halt mitmachen lassen,weil ich das mal "irgendwo" gelesen habe,daß man das bei 60000 Km machen lassen soll.
Mein Dicker wird jetzt 9 Jahre alt (gekauft 6/16 mit 52000 Km) und hat sowieso keine Garantie von MB - Seite mehr,aber man weiss nie für war es gut ist.Wie gesagt - 200 € - schei.. drauf 😛
Ich muss dazusagen,er schaltet nicht besser und nicht schlechter als vorher - aber ich habe jetzt wieder ein " reines Gewissen " 😎
Das 7G hat eh´seine Macken ab und zu,aber damit kann ich leben 😉😉😉
Meist schaltet er wie Butter,dann zickt er wieder herum - und das Ganze temperaturunabhängig - wie er gerade Lust hat 😠
Gruss Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@Osman42 schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:24:07 Uhr:
Ich starte den Wagen mit Schlüssel aber ich hab auch dieses Eco Start stop Taste
Wenn du SS hast sprich Fahrzeug geht aus an der Ampel dann hast du das 7G+.
hallo
prinzipiell hat Ihr Verkäufer Recht. Werksangaben sind alle 125.000 km oder 5 Jahre.
Wenn Sie mich fragen, sollte der Wechsel bei 80.000 km durchgeführt werden.
Ich fahre selber den gleichen Wagen, nur MJ2013 Vormopf und ohne Bleutec, und bei mir wurde ATF bei 102.000 km (5 Jahre) gewechselt/gespült. Das Öl war grenzwertig.
Gruß
fpstern
Zitat:
@Osman42 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:13:30 Uhr:
Hallo liebe Kollegen hab eine Frage an euch ich hab ein E300 cdi bj 10.14 km stand 85000 km meine Frage ist Normalerweise jede 60000 km sollte Getriebeöl gewechselt werden ich hab mit dem Verkäufer gesprochen der meinte die neue modelle sollte entweder 5 Jahre oder bei 125000km gewechselt werden deswegen wollte eure Meinungen hören Danke an euch alle und guten Rutsch
kann ich bestätigen.
Zitat:
@migoela schrieb am 1. Januar 2018 um 11:17:47 Uhr:
Wenn man alle 60000 Km einen Getriebeölwechsel machen lässt,kann nie verkehrt sein,egal welche Vorgaben von MB vorgeschrieben !!!
Ich habe letztens bei 62000 Km einen machen lassen und in meiner Stammwerkstatt ca.200 € (ohne Spülung-ist nicht vorgesehen) bezahlt,kann man glaube ich verkraften !
Somit wären,wie man auf gut deutsch sagt,alle Spatzen gefangen.Gruß Michael
Ich glaub hast du recht Danke für dein Tipp weil bei mir hat bisschen mit dem Rucken angefangen vom 5 auf 4 runter hat der Ein stoß das merkt man richtig doll Montag Termin bei Mb und hab auch beim Leerlauf im kalten Zustand Vibrationen so man beim sitzen merkt die haben gesagt Motor Träger komisch bei diesen km stand aber mal gucken was für Pech ich hab echt
Gestern bei Inspektion mit 125.000km mit Mopf und 7G+ das Getriebeöl gewechselt laut offiziellem Plan.
Schaltverhalten jetzt nicht besser oder schlechter würde ich sagen.
Ich bin am überlegen eine Spülung zu machen te Methode
Viele sagen das es viel Unterschied ist beim schalten
Aber mb selber empfehlt die Spülung nicht keine Ahnung warum
Die sagen das es die Kunststoff teile kaputt gehen können
Hatte meinen Getriebeölwechsel bei knapp 136tkm bei MB. Davor hatte ich beim runter halten auf der BAB immer ein schlagen oder rucken . Seit dem Wechsel ist alles bestens und wieder ganz geschmeidig.
Das spülen kann man machen aber nur mit Getriebeöl. Bei der Tim Eckert Methode ist ja Reiniger mit drinnen und das ist nicht gut für die 7G +
Zitat:
@Osman42 schrieb am 4. September 2018 um 17:47:29 Uhr:
Ich bin am überlegen eine Spülung zu machen te Methode
Viele sagen das es viel Unterschied ist beim schalten
Aber mb selber empfehlt die Spülung nicht keine Ahnung warum
Die sagen das es die Kunststoff teile kaputt gehen können
Mercedes in Göttingen Spült ebenfalls nach TE Methode.
Du hast den Thread am 31.12.17 gestartet und bis jetzt immer noch nichts machen lassen???
Beim normale Getriebeölwechsel kommen nur 4 liter Öl raus die restliche 6 Liter bleiben im wandler drinnen deswegen
Keine Ahnung ich weiß selber nicht mehr ob ich Spülung mache oder nur Wechsel aber danke für deine Meinung
Zitat:
@Th1184 schrieb am 4. September 2018 um 19:49:22 Uhr:
Zitat:
@Osman42 schrieb am 4. September 2018 um 17:47:29 Uhr:
Ich bin am überlegen eine Spülung zu machen te Methode
Viele sagen das es viel Unterschied ist beim schalten
Aber mb selber empfehlt die Spülung nicht keine Ahnung warum
Die sagen das es die Kunststoff teile kaputt gehen könnenMercedes in Göttingen Spült ebenda nach TE Methode.
Du hast den Thread am 31.12.17 gestartet und bis jetzt immer noch nichts machen lassen???
Es wurde zwei ventile im Getriebe gewechselt dann wurde ganz normal Getriebeöl gewechselt
Danach die schaltstosse hat sich aufgehört
In 22000 km hab ich große Inspektion deswegen hab ich gefragt
Zitat:
@Osman42 schrieb am 4. September 2018 um 19:49:25 Uhr:
Beim normale Getriebeölwechsel kommen nur 4 liter Öl raus die restliche 6 Liter bleiben im wandler drinnen deswegen
Keine Ahnung ich weiß selber nicht mehr ob ich Spülung mache oder nur Wechsel aber danke für deine Meinung
Wo ist das Problem???
Ein Getriebeölwechsel kostet bei MB ca.380 Euro und eine Getriebespüllung nach TE kostet bei MB (in Göttingen) 450 Euro.
Also ich müsste da nicht 9 Monate überlegen....😁