E 280 Ölstandkontrolle immer andere Ergebnisse
Guten Tag,
Ich habe bei meinem Mercedes e280 Mopf das Öl mit Filter gewechselt. Nun wollte ich dies Kontrollieren, jedoch habe ich immer andere Ergebnisse. Ich habe 7,1Liter eingefüllt und bekomme immer verschiedene Ergebnisse auf dem Ölstab. Der Motor ist auf Betriebstemperatur, dann warte ich 20 Minuten (steht gerade) und dann kontrolliere ich. Dann habe ich verschiedene Ergebnisse. Mal ist es in der Hälfte, dann wieder mal über Max und dann mal genau bei Max und dann mal drei viertel . Ich bin echt verwirrt und habe Angst, dass ich zu viel Öl eingefüllt habe. Zwar steht bei Mercedes, dass 8L Öl in den Motor gehören, aber ich habe schon gelesen, dass dies meist weniger ist. Ist der Ölstand jetzt in Ordnung oder nicht? Und hat die schonmal jemand bei sich gehabt ?
Mit freundlichen Grüßen
Maik
18 Antworten
Der springende Punkt ist was @icebear20m sagte, wer den Massstab zu schnell reindrückt der drück Luft ins Messrohr und lässt den Ölstand im Rohr steigen. Minimaler Anstieg = maximale Wirkung da es hier um mm geht. Das nennt man Physik. Alles andere ist nur Woodoo.
Wegen der FIN guck ich später und geb nochmal Bescheid.
Ich habe heute noch mal geschaut und den langsam reingesteckt. Der Ölstand war fast mittig zwischen min und Max. Danke für die Hilfe!
Laut WIS braucht dein Motor beim Ölwechsel mit Filter 8 Liter. Außerdem hat dein Auto keinen Ölsensor sondern nur den Ölstandschalter (kein elektronisches Messen möglich).
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Februar 2021 um 00:55:45 Uhr:
Laut WIS braucht dein Motor beim Ölwechsel mit Filter 8 Liter. Außerdem hat dein Auto keinen Ölsensor sondern nur den Ölstandschalter (kein elektronisches Messen möglich).
Danke !