E 280 CDI (OM642) sporadischer Notlauf, Turbo, EKAS etc. neu, P0244 Ladedrucksteller
Hallo zusammen
Fahre einen gemopften W211 280 CDI mit dem OM642 mit 190 PS und der 7 G Tronic
Seit geraumer Zeit schmeißt er mir den Fehler P0244 Ladedrucksteller / Turbolader Wastegate Magnet A Leistungsbereich.
Auto sprang anfangs nach kurzem ruckeln unter Volllast in Notlauf, nach Neustart wieder normal.
Ich hatte das Fahrzeug mit einer Softwareoptimierung gekauft.
Anfangs dachte ich mir nichts dabei irgendwann sprang er sporadisch in den Notlauf auch wenn ich nur normal fuhr, also bin ich in die Fachwerkstatt -> Fehldiagnose wie oben beschrieben. Auf zum Softwareoptimierer erst mal für viel Geld die original Software drauf, danach den Sensor rechts am Turbo erneuert - hat nichts gebracht.
Also dachte ich mir egal, machst den Ladedrucksteller neu und gleich den Turbo mit kommt nicht auf die 200-300€ mehr an, bei einem sehr bekannten und renommierten Turbo Spezialisten in der Pfalz ( GT M…. ) komplett überholen lassen, eingebaut, nach 500 km wieder das selbe Problem !
Dann fiel mir aber auf, dass meist wenn ich auf der Autobahn fahre ab einer Geschwindigkeit von 130-140 und das Auto abrollen lasse bis auf 70-80 km/h er dann erst in den Notlauf springt.
Lambdasonde Vorkat getauscht - auch keine Abhilfe.
Also wieder zum MB Spezi, der meinte nach nem kurzen Blick ja das liegt an deinem EKAS der schmeißt nämlich auch Ladedrucksteller und so leichtgläubig wie ich bin EKAS und Ölkühler gleich mit gemacht weils die gleiche Arbeit ist.
Hat wieder nichts gebracht, von Anfang an im Notlauf ! Also wieder hin und Ladedrucksteller ausgebaut und zum Turbo Bauer gebracht der machte ihn auf meinte da wäre ein Kurzschluss durch den defekten EKAS, da wurde er gelötet wieder zusammen gebaut mir mit gegeben.
Heute voller Hoffnung und Freude einbauen lassen, 30 km unproblematisch, kein Notlauf - nach 30 km beim abrollen auf der Landstraße von 120 runter wieder das selbe Problem.
Kann irgendjemand mir sagen woran das liegt oder hatte das selbe Problem ich hab keine Lust mehr und hab mittlerweile fast 3 Riesen investiert und der Wagen will einfach nicht laufen und am Ende verkaufe ich ihn und es ist ne Kleinigkeit und ich schenke wem anders einen neuen Motor.
Danke im Voraus und Gruß
69 Antworten
Hallo zusammen,
nur damit sich niemand wundert: Hier sind ein paar Beiträge weg, die nicht wirklich in Ordnung waren.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo zusammen,
P0244 ist wieder da! SUPER!
Inzwischen musste ich noch die ABS- Sensorringe tauschen und ein Sensor im Automatikgetriebe- Steuergerät war kapuut oder ohne Kontakt. Also in Werkstatt reparieren lassen und jetzt schaltet das Auto zwar wieder, aber dafür geht die MKL wieder an, Motor hat keine Leistung und Fehler P0244 taucht wieder auf.
Hat noch jemand eine Idee außer die, dass ich mit Star- Diagnose auslesen soll... (hab ich nicht).
... War grade nochmal am Auto und hab mit Carly die Diagnose durchgeführt und bekomme jetzt ander Fehler angezeigt, vor allem >P2510< Der ist neu! Ich lade das Protokoll hier mal hoch und lese mich mal ein.
@Almera_Falke
Also ich lese das der P0244 / P2510 auf einen Fehler am LDS deutet.
Hast du den mal aufgemacht und die Verbindungen + Schnecke/Zahnrad kontrolliert?
Auch mal den Mechanismus am Turbo mit der Hand bewegen. Ist der beweglich?
Schau mal auch in den folgenden Thread. Hier haben wir es mit einem NoName LDS gelöst.
https://www.motor-talk.de/.../...me-ladedrucksteller-t7569059.html?...