E 270 CDI Ausgestorbener Motor....Leider!!
Hallo MT Community
wollte zu Gedenken eines nicht mehr produzierten Motors von MB
alle Erfahrungsberichte sei es Kritik oder Lobenswertes hier sammeln...
Ich fange mal an:
Was mir am meisten zugesagt hatte bei dem Motor war der Verbrauch!! 1A
Motorsound war etwas sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Zeit war auch das
überwunden, spätestens wenn man einen Blick auf den KI geworfen hatte und eine 6,6l /100km
bis 7,8l /km gesehen hatte...BAB 120-150 km/h
Bin ne über 10,0 l auf der BAB gekommen auch bei 200km/h...
270CDi Fahrer bzw Ex-Fahrer werden mir das bestättigen können
Ich habe nie Probleme mit dem Motor gehabt, war so begeistert von diesem Motor das ich jetzt wieder einen fahre.
Gruß
FCM710
Beste Antwort im Thema
Hallo MT Community
wollte zu Gedenken eines nicht mehr produzierten Motors von MB
alle Erfahrungsberichte sei es Kritik oder Lobenswertes hier sammeln...
Ich fange mal an:
Was mir am meisten zugesagt hatte bei dem Motor war der Verbrauch!! 1A
Motorsound war etwas sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Zeit war auch das
überwunden, spätestens wenn man einen Blick auf den KI geworfen hatte und eine 6,6l /100km
bis 7,8l /km gesehen hatte...BAB 120-150 km/h
Bin ne über 10,0 l auf der BAB gekommen auch bei 200km/h...
270CDi Fahrer bzw Ex-Fahrer werden mir das bestättigen können
Ich habe nie Probleme mit dem Motor gehabt, war so begeistert von diesem Motor das ich jetzt wieder einen fahre.
Gruß
FCM710
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ameisenpo
Jepp........................Eiger Norwand, im freien Fall...........................😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von StyleMasta320
251km/h waren bei mir drin 😁 und das nicht nur einmal ;-)Ohne Chip unmöglich !
Ich bezweifle, daß das drehzahltechnisch überhaupt machbar ist (Automatik ?) 😕
könnte eigentlich sein, als ich 240km h drauf hatte war ich noch nicht in dem roten bereich, wollte weiter drücken aber ging nicht mehr wegen einem LKW 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hasan676
welchen trick ?? ^^Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
mein rekord war 243 laut tacho. das aber leicht bergab. in der ebene kam er nie über 236 - allerdings hab ich auch den trick mit dem tempomat nicht probiert...
naja, hier im forum (210er bereich) wurde wiederholt gesagt, daß wenn man mitm gaspedal ans maximum kommt, dann soll man den tempomat anschalten und mit dem hebel weiter beschleunigen. es hieß, der wagen macht dann noch ein paar weitere kmh... hab es aber nie getestet... daher kann ich nicht sagen, ob sowas wirklich funktioniert. kannst ja mal ausprobieren und hier berichten, obs was bringt 😉
Schlußwort zum Thread:
hab diesen Beitrag zufälligerweise von Motorvision gefunden. Dauertest 270CDI bis 100tkm. Es gab nur ein Problem undichte Scheibendichtung ansonsten, siehe selbst ...
http://www.youtube.com/watch?v=Ypsd-mx8HEo
😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hasan676
leute wie schafft ihr es auf 5,3 liter verbrauch zu kommen😁.
Wollte mal auch testen aber kam nicht unter 6,1, das hat mich aufgeregt, weil mich lkw s überholt haben, dann gab ich mal vollgas ca 240 km h, kam auf ca 7,5 liter verbrauch😉, apropos 240 km h wieviel km h hab ihr mit eurem e270 er maximal geschafft?
..
.
Das geht in Dänemark.
Fahr doch mal von Flensburg bis Skagen mit Tempomat.
In DK sind max. 130 km/h erlaubt. In einigen Bereichen auch nur 110 km/h.
Ähnliche Themen
Auf die Autobahn rauf, bei warmem Motor RESET, Tempomat auf 92 km/h, so wie die LKW. Dann schaffst du in 10 km eine 5 vor dem Komma -- locker!
Mit meinem alten S210 E 320 CDI kein Problem "5,6" hinzubekommen. Aber wehe du bremst einmal, hast einen Hauch Gegenwind oder gibst zum Überholen Gas. Alles nur akademisch. Normaler Weise brauche ich mit dem Wagen im Schnitt bei zurückhaltendster Fahrweise 7,3 Liter/100 km ...
Hallo Leute....nu will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Das Foto mit 5,8L Verbrauch habe ich im Juli 2009 kurz vor Istanbul geschossen.
Das Fzg. war beladen mit 3 Erwachsenen und 1 Kind an Board!
Gefahren bin ich im Ausland wegen der hohen Bußgelder nach Vorschrift.
Innerhalb der Türkei bin ich von Westen nach Osten ca. 1500KM in einem Stück gefahren.
Auch da bin ich wegen den Blitzwütigen Politzeibeamten und Spritpreisen
(1,65€ pro L Diesel !!!!!!!!!!!!!)
auf der Landstrasse max. mit 100km/h gefahren. Angezeigt wurde mir ein Verbrauch von 5,3L !!!
Bisher musste ich nur die Ansaugbrücke wechseln und einen defektern Bremslichtschalter wechseln.
Gekauft habe ich das Auto 05/2009 mit 187.000km und habe jetzt 232.000km.
Öl Ölfilter und Luftfilter max alle 12000km.
Der 5-Zylinder hat einen unvergleichlich schönen und kernigen Klang und ist naturgemäß etwas rauher als der 6er.
Auf der Autobahn fahre ich max. 200km/h. Denke das reicht auch hin.
Geschafft habe ich laut Tacho auch mal nicht ganz 240km/h. Denke das es netto realistische fast 230km/h sein müssten. Aber dafür ist mir der Wagen zu schade um so getreten zu werden 🙂