E 250 D mit Euro 3 ?
Hallo, gibt es nun doch eine Euro 3 Möglichkeit für den E 250 T D?
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vnwknpz1wxsy
Beste Antwort im Thema
"W124 DIESEL mit maximal EURO2 = Rote Plakette. W124 mit gelber Plakette = auf normalem Wege nicht erreichbar."
..."Doch, wenn du einen Benziner hast ...."
Das nenn ich mal ne konstruktive Antwort...😁
sorry, aber musste mal sein...😉
mfg Fabius
17 Antworten
ich fasse zusammen:
für den 124er BENZINER gibts nur grün, oder gar keine plakette.
für den DIESEL gibts nur rot oder gar keine.
punkt!
sollte nun tatsächlich einer offiziell, und nicht durch "versehentliches falschkleben"
einen 124er DIELSEL mit EURO3 und GELBER plakette haben wären wir natürlich alle interessiert wie man da ran kommt!
Hallo zusammen,
kann Eure Probleme wirklich gut verstehen, kämpfe für meinen 250TD Kombi wie eine Löwin, um ihn auf der Strasse zu halten, gegen die Windmülen(Umweltzonen)
Habe insgesamt 12 Briefe geschrieben an Verkehrsministerium, Umweltamt, Bezirksregierung, Kommunalpolitiker, IHK, ADAC usw.
Die letzten beiden wollen auch mitkämpfen, ich denke nur, da darf man nicht zu viel erwarten.
Aber ich habe vielleicht ein bisschen Hoffnung in Sachen Partikelfilter, Ihr habt bestimmt schon mal im Netz den Link www.dieselcoupe.de gesehen. Ich habe mit dem ausgefüllten Fragebogen mein Interesse bekundet, bis Ende des Jahres soll in Sachen kombinierter Partikelfilter mit KAT was passieren. Die Firma hat jetzt wohl einen am Start für den W123.(Der käme damit auf Euro 3!!!) Bin mal gespannt, ob das mit dem W124 auch klappt. Man ließ Hoffnung durchschimmern. Die suchen wohl noch geeignete Testfahrzeuge mit möglichst wenig Kilometern.
Wenn genügend Leute mitmachen wird der Preis auch vielleicht akzeptabel.
Vielleicht hat jemand da schon Erfahrungen gemacht, über nützliche Hinweise würde ich mich freuen.
Kämpfe weiter für meinen
W124, 250TD, Kombi, 255.000 km Bj. 04/93 Oxi-KAT und ...mit dem besten Motorengeräusch, dass ich kenne!!!