1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 250 CGI oder E 250 CDI kaufen?

E 250 CGI oder E 250 CDI kaufen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen.
Ich möchte mir eine gebrauchte E Klasse als Kombi kaufen.Ich lese hier schon ein paar Tage mit und kann mich nicht entscheiden ob Diesel oder Benziner.
Von den Dieselmotoren liest man manchmal nichts Gutes.Wie sieht es denn mit den Benzinern aus.
In der Nähe steht ein 250 CGI Bj.2010.Allerdings hat er schon 3 Vorbesitzer bei erst 54000 km.
Werde den Händler heute anrufen und eine Probefahrt vereinbaren.
Preislich liegt er bei 27800 €.Ist ein Avantgarde mit AMG Line.
Einen schönen Tag wünsche Ich

Beste Antwort im Thema

Ich vermute ja das die"aktuellen" Fahrzeuge vom Te in der Vitrine stehen.
Bei dem Fuhrpark würde ich mir keinen Kopf machen ob , ob mein 3.o x5 12 liter auf 100 km
verbraucht.
Träum weiter xk66......

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Das gleiche interessiert mich auch. Meine Autos haben bis 250/300.000 immer noch recht gute Dienste geleistet.
Sind aber auch immer Maschinen drin gewesen die man schon immer irgendwie gekannt hat. Der 3.0 Liter Diesel aus dem BMW ist bereits sehr alt , der hat null Probleme bereitet bis heute . Genauso wie das 6 Gang Getriebe . Von Mercedes kenne ich so eine Zuverlässigkeit nur noch vom m113 Motor und dem 5 Gang Automatik Getriebe.

Zitat:

@xk66 schrieb am 28. Februar 2017 um 19:15:13 Uhr:



Vor 3 Tagen waren es noch 75%. Wie schnell sich alles ändern kann, nicht wahr? :)
Originalzitat: " Ich fahre zu 75 Prozent nur in der Stadt damit (Hamburg )"


Ich glaube hier laufen nur idioten rum kann das sein? Seid ihr alle so voreingenommen von Leuten die sich hier anmelden aber sich keine e klasse leisten können? Was stimmt mit euch nicht ?wir reden hier von einer stinknormalen e klasse und ihr tut grade so als ob ich hier nach einem
150.000€ teuren Fahrzeug frage ?? ? Ich fahre zu 75 Prozent in der Stadt du schlaumeier! Das heißt für dich also dass ich zu 75 Prozent in allen Städten fahre oder was ? Ich bin nur in Hamburg und Umgebung unterwegs . HIER gibt es aktuelle keine umweltzone! Vielleicht solltest du einfach mal die Finger still halten wenn du keine Ahnung hast. Aber bei manchen Menschen wundert mich nichts mehr :-)

Wer ein Idiot ist, zeigt mein Zitat. Entweder erzählst du uns hier was vom Pferd oder du weißt selber nicht was du schreibst.

Ich würde jetzt noch einiges mehr zum Rest deines Postings schreiben, aber die Zeit ist mir hierfür zu Schade.

ich hab jetzt noch mal nachgeschaut und nichts gefunden (vielleicht habe ich es auch überlesen), wie hoch ist dein Budget?
250 Diesel Kombi mit Euro 6 gehen derzeit auf der MB-Seite mit knapp 33 T€ los, der hat aber dann 86000 Km auf dem Buckel.
Als Limo bis du mit 26 T€ und 65 TKm dabei.
Wenn du einen Lagerwagen als Neuwagen nimmst und der einen Listenpreis von 63 T€ hatte dann bist du beim Kombi bei ca. 42 T€ und bei der Limo bei ca. 41 T€. Der hat natürlich einen riesen Vorteil: Ist ein ausgereifter Neuwagen der nur dir gehört, da hat keiner vorher in den Sessel "gepupst" ;) :D

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 1. März 2017 um 07:18:31 Uhr:


ich hab jetzt noch mal nachgeschaut und nichts gefunden (vielleicht habe ich es auch überlesen), wie hoch ist dein Budget?
250 Diesel Kombi mit Euro 6 gehen derzeit auf der MB-Seite mit knapp 33 T€ los, der hat aber dann 86000 Km auf dem Buckel.
Als Limo bis du mit 26 T€ und 65 TKm dabei.
Wenn du einen Lagerwagen als Neuwagen nimmst und der einen Listenpreis von 63 T€ hatte dann bist du beim Kombi bei ca. 42 T€ und bei der Limo bei ca. 41 T€. Der hat natürlich einen riesen Vorteil: Ist ein ausgereifter Neuwagen der nur dir gehört, da hat keiner vorher in den Sessel "gepupst" ;) :D

Maximal 30.000€ eher weniger Sogar . Und Euro 6 war für mich kein Kriterium . :-)

schau mal da gibt es bei Mobile 2 Optionen in ganz Deutschland die sich interessant ansehen.
Tipp:
Euro 6 solltest du doch in deine Überlegungen mit aufnehmen. Du willst doch das Auto länger fahren und wer weis wie sich das entwickeln wird. Den Weisen finde ich gut.
Ich weis 30 T€ (lieber etwas weniger) ist trotzdem eine große Stange Geld, da muss man lange für sparen.
Viel Glück bei der Suche und hoffentlich findest du "dein" Auto und es dauert nicht so lange.

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 1. März 2017 um 12:07:36 Uhr:


Tipp:
Euro 6 solltest du doch in deine Überlegungen mit aufnehmen. Du willst doch das Auto länger fahren und wer weis wie sich das entwickeln wird

Das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe, ganz bewusst, in 10/2013 auch noch einen mit Euro5 gekauft.

Derzeit hat Stuttgart für einige Tage im Jahr und für einige Hauptstrassen ein Fahrverbot ab Januar 2018 ermöglicht. Wie sich das auswirkt, was andere Städte machen und vor allem ob/wann dann auch Diesel Euro 6 oder Benziner ins Visier genommen werden, das weiß doch aktuell niemand. Solange Politiker ideologisch anstatt faktenbasiert solche Entscheidungen treffen kann man sich doch leider auf nichts verlassen.

Da steige ich beim Preis lieber deutlich tiefer ein als Du, bis es ernst wird ist der Wertverlust dann nicht mehr hoch und die Karre kann dann ins östliche Auslander verkauft werden....

Mein alter Volvo hat irgendwann ein H Kennzeichen, dann blase ich im Ernstfall halt historische 15 L/100 km Super in die Frankfurt City...wenn das der Umwelt hilft, gern.

In der NL FFM/OF steht ein 250er CDI, ca. 40.000 km für unter 27 tsd Euro, mit der bis Ende 2014 als sauber verkauften Euro 5

:D

Gruß

Hagelschaden

Also voraussichtlich fahre ich das Auto circa 2 Jahre. In den 2 Jahren soll Hamburg mal erst eine umweltzone durchsetzen . Die gibt es hier ja nichtmal annähernd. Also Euro 6 ist wirklich nicht nötig . Ein Mopf ist nett ist aber auch kein muss. Eher die Ausstattung .... wie ich sehe sind nämlich viele 250er super schlecht ausgestattet für meinen Geschmack. Manche sogar ohne Automatikgetriebe . Dann ist mir vorhin ein ganz besonderes Fahrzeug aufgefallen , aber ich befürchte das sprengt den Rahmen hier ... der 300 er als Hybrid . Irgendwie intressant für mich. Bei stop and Go betrieb in der Stadt ist das bestimmt sehr entspanntes fahren mit Elektroantrjeb. Und super erschwinglich als gebrauchter ... das hat aber sicher einen Grund warum die so günstig sind die Fahrzeuge

ist eigentlich ein 250er + Elektroantrieb ;)
der 300 Hybrid fand ich auch hoch interessant
da schau auf jeden Fall drauf was die Batterie macht, die auszutauschen ist ein teurer Spaß
Hybrid lohnt sich eigentlich nur wenn du viel Stadtverkehr hast und eine Lademöglichkeit zu Haus.
Schnellladestation in der Garage einbauen wird aber auch Einiges kosten

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 2. März 2017 um 07:09:02 Uhr:


ist eigentlich ein 250er + Elektroantrieb ;)
...
Hybrid lohnt sich eigentlich nur wenn du viel Stadtverkehr hast und eine Lademöglichkeit zu Haus.
Schnellladestation in der Garage einbauen wird aber auch Einiges kosten

Das ist kein Plug-In Hybrid, da brauchst Du keine Ladestation. Dafür ist die Fahrleistung/Reichweite Elektro sehr übersichtlich.

Gruß

Hagelschaden

aber den kannst du doch auch über das Kabel aufladen und nur damit kannst du die angegeben 2,x Liter/100 Km erreichen.
oder täusche ich mich da?
Als ich mir das Auto in Mainz anschaute hat mir die Verkäuferin das damals so (vor 3 Jahren, war ein Dienstfahrzeug der Regierung in Mainz und 1 Jahr alt) erklärt.
Ich wollte das Auto damals kaufen, den Kaufvertrag hatten die Verkäuferin in der NL-Mainz und ich gemacht, wollten gerade unterschreiben aber da hat Mercedes alle Hybrid zurückgezogen und in einen Pool überführt (was da auch zu bedeuten hat? ich bekam jedenfalls damals keinen Hybrid)

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 2. März 2017 um 11:52:57 Uhr:


aber den kannst du doch auch über das Kabel aufladen und nur damit kannst du die angegeben 2,x Liter/100 Km erreichen.
oder täusche ich mich da?

Nochmal, der 212er Hybrid hat kein Kabel. Das ist der altbekannte 250er CDI mit 204 PS , zusätzlich ist ein kleiner E-Motor an Bord. Laden durch Rekuperation, kein Kabel.

Kabel=plug-in gibt es dann in der

BR 213

Gruß

Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen