E 240 - Kaufberatung erbeten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Ich möchte gerne von Audi auf Mercedes umsteigen.

Folgendes Angebot ist mir dabei ins Auge gesprungen:

http://suchen.mobile.de/.../184484249.html?...

Was haltet ihr von diesem Angebot? Entspricht der Preis der Realität? Wodrauf sollte ich bei Besichtigung und Probefahrt besonders achten?

Vielen Dank und MfG

DWai

Beste Antwort im Thema

Hallo,

240er mit Schaltgetriebe, den wirst du immer nur über den Preis verkauft bekommen.
Das einzig tolle an der Ausstattung ist der Reifendruckwarner.
Der Motor verbraucht einfach zu viel und ist ziemlich zäh. So ziemlich jeder andere Motor ist empfehlenswert.
Der TÜV ist neu! Wenn das nicht gewesen wäre hätte ich besonders das Fahrwerk beobachtet.
Es ist ein Händler, wg. Garantie. Also 0 Risiko.
Und ich finde den Preis OK, von einem Händler.

Gruß
Max

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lugger



Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Wieso tut man sich sowas an und kauft sowas noch?
1. Der angebotene Wagen ist in Relation zu Zustand, Alter und km-Stand besonders günstig.
2. Man legt keinen Wert auf einen kräftigen Antrieb, aber vielleicht auf gehobene Laufkultur.

Naja - günstig is relativ. So wie der TE das beschrieben hat is der doch angedetscht überall (zumindeste der erste der verlinkt war). Und günstig mit Wartungsstau ist nicht günstig sondern heftig teuer.

Gehobene Laufkultur haste im M112 3,2er vom feinsten - wissen alle die den fahren - und ich gehöre nunmal ausnahmsweise dazu.

Aber der TE soll kaufen was er will. Viel Glück dabei.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von DWai


Hallo!

Ich habe zwei weitere Angebote in der engeren Auswahl.

http://suchen.mobile.de/.../181958148.html?...

ich habe die erfahrung gemacht, dass in aller regel die älteren gerbauchtwagen welche keine "Junge Sterne" mehr sind und von mercedes händlern verkauft werden, wirklich gut sind - lückenloses scheckheft etc.

denn, schrott stellen die sich nicht auf den hof. die gehen über die auktionen weg und landen dann beim freien händler.

ich würde, wenn schon die gelegenheit besteht, den vom mercedes händler zu kaufen. du hast mehr gewissheit, dass an dem wagen alles stimmt.

Hallo zusammen!

Zitat:

Meiner Meinung nach ist hier nicht mehr als 7-8K in der Kasse - wenn ich die Karren so sehe die verlinkt sind.
Da wird es dann schon schwierig was anständiges zu finden.

In der Kasse sind 10k. Unter den angebotenen E-Klassen hat der 240er bei meiner Umkreissuche bisher am Besten abgeschnitten (geringe Laufleistung, optischer Gesamteindruck, Verkauf über Händler). Interessante 320 sind in meiner Gegend nicht zu haben, ergo verlinke ich keinen.

Zitat:

das sind ja schon wieder zwei 240er. Da du jetzt noch nen Diesel ins Spiel bringst unterstelle ich dir, du bist dir noch nicht im klaren darüber was es denn überhaupt für ein Motor werden soll und warum.

Da könntest du recht haben. Bei meinem momentanen Fahrerprofil (Stadtfahrten, hin und wieder Überland-/Autobahn) ist der Verbrauch mMn. sekundär. Deshalb kommt für mich sowohl der Diesel, als auch ein Benziner in Betracht.

Ich lege bei meiner Suche momentan mehr darauf Wert, eine vernünftige Basis zu finden, an der ich lange Spaß haben kann. D.h. keine offenen Baustellen, keine unerwarteten Überraschungen (die ich als Laie beim Autokauf übersehen habe - das immer etwas passieren kann, ist mir klar.) Sonderausstattung, Leder etc, ist schön, muss aber nicht zwingend sein.

Vielleicht bin ich in der Hinsicht zu blauäugig? Es handelt sich um meinen 1. eigenen Autokauf.

Zitat:

Mehr sparen bei besserer Fahrleistung geht mit dem E200 Kompressor, sofern du mit dem Sound und der Laufruhe eines R4 Motors leben kannst. Wobei ich nicht weiss, ob einer mit 184PS nicht vielleicht dein Budget in der Anschaffung sprengt.

Er sprengt das Budget.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

MfG

DWai

@TE,

wo ist das Problem mal 500km zu fahren? Da bist schon durch die halbe Republik durch.
Im Umkreis suchen ist immer mit heftigen Kompromissen verbunden, außer man hat schweinsau Glück😁.
Lieber mal paar Euronen verfahren,verfliegen, oder bei der Bahn verbraten aber dafür das richtige Auto haben. Immerhin kauft man sowas ja net jede Woche.🙂

Grüße
Andy

Ähnliche Themen

Hallo DWai,

ok dann verstehe ich deine Beweggründe. Anbei folgende Hinweise/Stichpunkte zu denen du dich unvoreingenommen belesen solltest wenn du einen W211 VorMopf in der Preisklasse kaufen möchtest:
- SBC Bremse: Stichwort Regeltausch
- Diesel generell: Partikelfilter und Kurzstrecke, Verkokung und Freibrennen bzw. was passiert wenn du es nicht machst
- Fahrwerk generell: Spurstangenköpfe, Gelenke, etc. auf Verschleiss achten

Darüber hinaus würde ich Tuerboy zustimmen: Scheckheft prüfen, nach Möglichkeit bei Niederlassungen oder Vertretungen kaufen.

Und noch ein genereller Hinweis mit Verweis auf deinen Kommentar erster Autokauf und Geld in der Hinterhand. Ein W211 ist prinzipiell ein solides Auto.
Vergiss trotzdem nicht, dass wir hier von 10 Jahre alten Autos reden. Plane von Beginn an ein generelles Budget für unplanmäßige Posten ein, sowie realisitsche laufende Kosten. Solltest du zu der Erkenntnis kommen, du kannst dir das nicht leisten, dann lass es lieber bleiben.
Dir nützt das eleganteste Auto nix wenn es bedingt durch nicht abstellbare Defekte nur rumsteht.

Grüße
Martin

Hello again!

Deshalb habe ich auch mein Budget auf 10k begrenzt. Es soll ja schließlich noch genug Reserve vorhanden sein!

Zitat:

Darüber hinaus würde ich Tuerboy zustimmen: Scheckheft prüfen, nach Möglichkeit bei Niederlassungen oder Vertretungen kaufen.

Jetzt wisst ihr, warum ich 240er verlinke. 😛

Vielen Dank an alle bis hierhin!

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy



Zitat:

Original geschrieben von DWai


Hallo!

Ich habe zwei weitere Angebote in der engeren Auswahl.

http://suchen.mobile.de/.../181958148.html?...

ich habe die erfahrung gemacht, dass in aller regel die älteren gerbauchtwagen welche keine "Junge Sterne" mehr sind und von mercedes händlern verkauft werden, wirklich gut sind - lückenloses scheckheft etc.

denn, schrott stellen die sich nicht auf den hof. die gehen über die auktionen weg und landen dann beim freien händler.

ich würde, wenn schon die gelegenheit besteht, den vom mercedes händler zu kaufen. du hast mehr gewissheit, dass an dem wagen alles stimmt.

Den Stuhl würde ich mir auf jeden Fall angucken 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen