E 220 Cdi
Guten Tag!
Ich spiele mit dem Gedanken folgendes Auto zu kaufen:
E 220 CDI Classic
Erstzulassung 05/2002
Kilometerstand 13.000km
Karosserieform LIMOUSINE
Leistung 110kW(149PS)
Hubraum 2148ccm
Motorart Diesel
Farbe BRILLANTSILBER METALLIC
Polster STOFF ARABI ANTHRAZIT
Vorbesitzer 2
1 Jahr MB-Gebrauchtwagengarantie
ANHAENGEVORRICHTUNG
GETRIEBE AUTOM. 5-GANG
KLIMAANLAGE
LICHTMASCHINE M. GROESSERER LEISTUNG
MODELLJAHR 2003
PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
EUR 31.779,00
Der Wagen befindet sich in einem Top-Zustand und die Vorbesitzer waren beides ziemlich alte Herren. Probefahrt hab ich für Donnerstag vereinbart.
Dachdem ich hier aber die Probleme gesehen hab, bin ich aber etwas nachdenklich geworden.
Meine Fragen:
Welche Probleme sind für dieses Fahrzeug (speziell dieses Baujahr) typisch?
Worauf muss ich bei der Probefahrt besonders achten?
Ist dieses Modell überhaupt zu empfehlen?
Ich bin für jede Antwort dankber.
22 Antworten
Habs getan!
Entgegen einiger Empfehlungen habe ich den Wagen gekauft. Hab Probefahrt gemacht, war alles OK. Die "Krankenakte" des Fahrzeugs weist nur die Inspektion auf und der Fehlerspeicher war leer. Der Verkäufer ist noch ein bissl mit dem Preis runten, Insp. und TÜV (wäre normalerweise erst in 05 fällig) wird gemacht.
Ich habe dabei auch gleich mal die Vorbesitzer gecheckt:
Der 1. Besitzer ist 1933 geboren und WA,
der 2. war 1931 geboren und ist verstorben.
Die Gebrauchtwagengarantie umfasst tatsächlich auch elektronischen Baugruppen.
Ende nächster oder anfang übernächster Woche soll es dann soweit sein.
Werde dann natürlich berichten.
Nochmals vielen Dank für die vielen Beiträge.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Leichenwagen ! 😁
Ne, jetzt mal im Ernst, viel Spaß mit dem Auto und noch eine unfallfreie Fahrt, du hast bestimmt keinen Fehlkauf gemacht!
P.S.: Vergiss nicht, deine Sig zu ändern, der Omega is ja wohl Geschichte! 😁
Gruß Styl3r
ein WA mit Baujahr 1933, der müsste heute also 71 Jahre alt sein, ist das korrekt ? Arbeiten die bei DC wirklich solange, bis sie die Rente bekommen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Enthusiast
ein WA mit Baujahr 1933, der müsste heute also 71 Jahre alt sein, ist das korrekt ? Arbeiten die bei DC wirklich solange, bis sie die Rente bekommen ?
Stimmt, ich hätte dazuschreiben sollen, dass es sich um ein Rentner handelt. Ich weiss net wie es bei DC ist, aber ich arbeite bei Opel und Rentner bekommen bei uns immer noch die vollen WA-Prozente.
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
aber ich arbeite bei Opel
...und dann einen DC fahren. DAS nenne ich doch mal Verbundenheit und Indentifikation mit dem AG ;-)
Keine Angst, ich hab ja noch ein Corsa für die Stadt.
Aber ich habe einfach keine Lust mehr, die Autos nach ein paar Monaten mit riesen Verlust (Trotz WA-Prozente) zu verkaufen. Selbst ein Jahr leasen wäre billiger...
Und: Als Entwicklungsingenieur bekommt man täglich sachen zu sehen und zu hören, da verschlägt es einem die Sprache. Überall wird gespart und gekürzt, vor allem an den Teilen, die der Kunde nicht sieht. Ich möchte nicht wissen, was alles bei DC eingespart wurde (ausser Umfeldbeleuchtung, etc.). Heute ist den Cost-Reduction-Abteilungen einfach gar nichts mehr heilig. Vielleicht wird irgendwann mal der Stern auf der Haube eingespart...