E 220 Cdi
Guten Tag!
Ich spiele mit dem Gedanken folgendes Auto zu kaufen:
E 220 CDI Classic
Erstzulassung 05/2002
Kilometerstand 13.000km
Karosserieform LIMOUSINE
Leistung 110kW(149PS)
Hubraum 2148ccm
Motorart Diesel
Farbe BRILLANTSILBER METALLIC
Polster STOFF ARABI ANTHRAZIT
Vorbesitzer 2
1 Jahr MB-Gebrauchtwagengarantie
ANHAENGEVORRICHTUNG
GETRIEBE AUTOM. 5-GANG
KLIMAANLAGE
LICHTMASCHINE M. GROESSERER LEISTUNG
MODELLJAHR 2003
PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
EUR 31.779,00
Der Wagen befindet sich in einem Top-Zustand und die Vorbesitzer waren beides ziemlich alte Herren. Probefahrt hab ich für Donnerstag vereinbart.
Dachdem ich hier aber die Probleme gesehen hab, bin ich aber etwas nachdenklich geworden.
Meine Fragen:
Welche Probleme sind für dieses Fahrzeug (speziell dieses Baujahr) typisch?
Worauf muss ich bei der Probefahrt besonders achten?
Ist dieses Modell überhaupt zu empfehlen?
Ich bin für jede Antwort dankber.
22 Antworten
Hallo,
ich waere wegen des Baujahrs sehr vorsichtig. Fuer den Wagen spricht jedoch, dass er nicht zu sehr mit Zubehoer vollgestopft ist, was fuer die Fehleranfaelligkeit eher positiv ist. Stutzig macht mich die Zahl der Vorbesitzer, v.a. unter dem Aspekt, dass aeltere Herren bzgl. Fehlern oftmals wesentlich toleranter sind als juengere.
Ich wuerde den Wagen nicht kaufen und kann nur nochmals wiederholen, dass mein E 270 CDI Automatik aus 05/2003 bisher nahezu fehlerfrei ist.
Hallo,
lasse dir anhand der Fahrgestellnummer vom FZ im Computer alles zeigen was an dem Auto gemacht oder repariert wurde!!!
Frage ausdrücklich ob das FZ gewandelt wurde!!!
Lasse die Daten die der Computer ausspuckt ausdrucken und mitnehmen.
Fast 32T ist nicht wenig, und wenn der VK nichts zu verbergen hat dann macht er das auch.
Lasse nochmal in deinem beisein den Fehlerspeicher auslesen, ausdrucken und mitnehmen.
Gruß
Sippi
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der Wagen hat erst 13000 km gelaufen und hat schon einmal den Besitzer gewechselt. Der andere Besitzer war offensichtlich auch nicht zufrieden mit dem Fahrzeug, sonst hätte er es nicht wieder verkauft. Außerdem ist der Wagen aus einem Baujahr, in dem die neue E-Klasse noch in den Kinderschuhen steckte.
Beides sind eindeutige Negativpunkte, die auf Elektronikprobleme schließen lassen. Am besten machst du eine ausgiebige Probefahrt (1. Stadt, 2. Landstraße, 3. BAB (Autobahn). Dabei achtest du besonders auf die Bordelektronik. Selbst wenn die Probefahrt ohne Komplikationen abläuft würde ich mir den Kauf noch einmal überlegen. Frag doch einfach mal die Vorbesitzer, warum sie den Wagen nicht weiter benutzt haben (falls die zu erreichen sind). Es gibt natürlich auch aus diesem Baujahr Fahrzeuge ohne jegliche Mängel. Zum Modell kann man nur sagen, dass du für das Geld auch einen E 200 K bekommst (Jahreswagen, ca.20000 km), und das aus einem "reiferen" Baujahr. Wenn es ein Diesel sein soll, kannst du dir ja auch über einen Neukauf Gefanken machen.
Der Wagen selbst ist exzellent, ich fahre nun seit 3000km einen E220CDI Elegance, vorher fuhr ich für ein Jahr einen E200CDI Avantgarde - beide Fahrzeuge praktisch problemlos.
Mir sind dabei aber die gleichen Veränderungen wie schon zuvor bei meinen vorigen Fahrzeugen aus verschiedenen Baujahren aufgefallen, der neue wirkt makelloser, die Verarbeitung wirkt im Detail gereifter. Ein Vorgang der bei jedem neuen Auto zu beobachten ist, ca. ein Jahr nach Markteinführung kann man eine neue Modellreihe gut kaufen, aber auch rund 2 Jahre nach Modelleinführung merkt man Fortschritte im Detail - besonders Vorsichtige können sich nach 4 Jahren (bei MB üblich) die komplett gereifte modellgefplegte Variante kaufen.
Der Wagen wird voraussichtlich etwas schlechter verarbeitet sein (wenn man vorher Opel, Ford und Co gefahren ist, fällt das aber nicht auf) und auch die komplexe Elektronik ist bei den aktuellen 211ern ausgereifter.
Ich würde dir eher zu etwas Geduld und einem Neuwagen bzw. später einem 211er ab MJ 2004 (ab Baujahr September 2003) raten - penible Zeitgenossen merken den Unterschied.
Es handelt sich bei diesen Veränderungen nicht unbedingt um wirklich große, auffällige Modifikationen, viel eher viele kleine Detailverbesserungen, welche nicht unbedingt immer sichtbar sind.
Ähnliche Themen
ich beobachte und suche selber schon seit einiger zeit nach einem neuen mercedes für mich.
ich würde mich lieber für einen 270er entscheiden.
ich denke wenn man nciht allzu geizig ist dann spielt der verbrauch auch keine rolle. ich meine den verbrauchsunterschied zwischen 220er und 270er. ich denke das ist vielleicht 1-2 liter unterschied.
ausserdem muss ich schon sagen dass der 220er schon recht teuer ist.
ich schaue nach einem 270er, jedoch MUSS er avantgarde sein, mit sitzheizung, parktronic, automatik und navi haben.
es gab auch schon solche fahrzeuge mit 20.000-30.000km für einen minimalen aufpreis. jedoch hat man dann einen AVANTGARDE und einen recht flotten motor.
also ich denke mal wer nichts auf die schnelle sucht und auf "sein richtiges" auto wartet, der wird dies auch finden.
wie gesagt für 35.000-36.000euro bekommste schon ein viel besseres auto mit vernünftiger ausstattung.
kannst es dir ja mal durch den kopf gehen lassen
Hallo,
EZ 05/02, das heisst du hast ab diesem Monat keine Garantie mehr. Das kann dann ganz schön teuer werden, denn die Fahrzeuge im ersten Baujahr 2002 sind alles andere als ausgereift.
Ich fahr selbst einen 220 CDI EZ 10/02, und habe soviel Probleme dass ich ihn verkaufen werde wenn die Garantie ausläuft.
Mein Kollege hatte auch einen 220 CDI EZ 07/02 und hat ihn 10/03 gewandelt.
Ich rate dir ab, wenn du es dir leisten kannst nimm einen Neuwagen, alleine schon wegen der Garantie.
mfg roschue
Re: E 220 Cdi
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
Guten Tag!
E 220 CDI Classic
Erstzulassung 05/2002
Kilometerstand 13.000kmEUR 31.779,00
Ich bin für jede Antwort dankber.
Mir erscheint der Preis zu hoch. Ich habe meinen E220 T CDI Classic, Automatic in 3/04 mit Baujahr 6/03 und 2000km für 34.500€ gekauft.
Es war ein Jahreswagen in wirklich erstklassigen Zustand.
Daher halte ich Dein Angebot für entweder zu teuer um ein Jahr zu alt.
Such mal bei AutoScout um die Postleitzahl 7106x. Das ist um's Werk Sindelfingen (Vorwahl 07031). Hier wimmelts nur so von erstklassigen Jahreswagen von Privat!
Also ich denke, man kann auch problemlos, auf den Jahrgang 2002 schwenken, wenn bei der letzten Inspektion möglichst viele SW-Updates durchgeführt wurden. So geschehen bei meinem E270 CDI, seither keine Probleme mehr.
Also am besten mal die Rechnungen der letzten Inspektionen zeigen lassen und auf so Dinge wie Update für Motorsteuerung, etc. achten.
Andernfalls, ist es ggf. riskant, und man sollte den Preis einer Inspektion (max 1000 EURO, ggf. ohne Kulanz) dann "reinrechnen...".
Gruß
Dixie
Vielen Dank für die jetz schon so zahlreichen Antworten.
@Sippi-1
Sehr guter Tipp!
Frage: Wo muss man da nachgucken? Macht das die Werkstatt oder jemand anderes?
@all
Die wichtigsten Merkmale, die das Auto aufweisen soll sind:
-220er Dieselmotor (Der 270er liegt leider über meiner Schmerzgrenze)
-Anhängerkupplung
-Automatik
-Farbe Brillantsilber
-neuwertiger Zustand
-Preis unter €32000
-Inzahlungnahme des Gebrauchten
Soweit ich diese Kriterien in der Suche berücksichtige, ist dieses Fahrzeug einer der Günstigsten. Ausserdem hat die NL einen wirklich Guten Preis für meinen Gebrauchten gemacht (obwohl Vorschaden) und geht erstmal €300 vom ursprünglichen Preis runter. Die Inspektion wird auch gemacht. Die MB-Gebrauchtwagengarantie unfasst laut Verkäufer auch elektronische Baugruppen, wie z.B. elektrische Fensterheber.
na ja,
ich warte gespannt auf die Probefahrt am Donnerstag. Ma schaun ob der Wagen genau so gut ist, wie sein Äusseres. Und dann die genannten Punkte checken und den Preis ein noch einwenig drücken.
Hier ist er
Noch eine Frage:
Weiß jemand, was seit 2002 geändert wurde (zb. Sparmassnahmen oder Ergänzungen)?
Meine Vorredner haben schon wirklich gute Tipps gegeben, wie man aus technischer Sicht auf der sicheren Seite sein könnte.
Trotzdem sollte man eines nicht vergessen. Der Wagen ist nur 2 Jahre alt und hatte bereits 2 Vorbesitzer.
Und jetzt mal ganz objektiv: Wer kauft so ein schönes Auto, um es max. 1 Jahr zu fahren?
Wer gibt so ein schönes Auto so schnell wieder ab, wenn es problemlos wäre?
Ich würde da definitiv die Finger von lassen, wenn das kein Wandler oder sonstige Problemgurke ist, welches Auto dann?
Überlege Dir das gut, ich würde Dich nur ungern in meinem Club aufnehmen.
Wenn 32.000 € Dein Limit ist warte einfach noch ein bisschen, gebrauchte E-Klassen gibt es bald wie Sand am Meer, wenn die erste Generation von Geschäftswagen ( 3 Jahre Leasing ) auf den Markt kommt.
EZ 5/02 und dann Modelljahr 2003.
Das ist nicht möglich, da das neue Modeljahr erst nach den Werksferien beginnt.
Von daher falsche Angaben.
Finger weg!
Hi
crizzy,
schaue mal bei Mobile.de nach, habe auf Anhieb mehrere in deiner Wunschliste gefunden,
aber Bauj.03.
Nachgucken tut man bei DC im Computer.
Gruß
Sippi
Was meint ihr kann ich bei einem kauf einer w211 baujahr 2003 jahreswagen von privat an rabatt% erwarten?Sicher mehr als beim Händler?Wenn ich ich einen einjährigen holen würde wie lange hätte ich garantie und auf was alles hätte ich alles garantie?Danke für die antworten die kommen werden!