E 220 CDI springt nicht mehr an, Raildruck bei Null
Moin Leute,
Habe das Problem bei mir, dass mein Auto nun nach 2 Tage Standzeit nicht mehr startet.
Es ist mir aufgefallen, dass der nun seit 4 Wochen schon morgens 4-5 mal georgelt hat bis er angesprungen ist. Dachte immer es sei die Batterie, weil es so kalt war.
Nun heute morgen wollte ich den starten und der springt einfach nicht mehr an. Raildruck Sensor abgeklemmt wieder versucht, kein Erfolg.
Habe es ausgelesen und Fehlerspeicher ist wie erwartet leer. Habe mir die Ist Werte angeschaut und mir ist aufgefallen, dass der Raildruck bei 0 bar zeigt, wenn ich die Zündung in 2. Position offen hab. Selbst wenn ich versuche den zur starte, ist Raildruck unverändert bei 0 Bar.
Habt Ihr eine Idee was es sein kann? Ist ein E220CDI aus 2003 mit dem Om646 Motor.
Gruß
48 Antworten
Zitat:
@Benzer7373 schrieb am 19. Februar 2022 um 21:03:31 Uhr:
Selbst wenn Injektor defekt ist, sollte der doch ein paar bar auf den Leitungen haben oder nicht?
Nein, weil der Injektor alles durch lässt.
Mach dir Röhrchen drauf und du weißt Bescheid
Warum musste man den ganzen Thread-Titel in Großbuchstaben schreiben, IST DIESES PROBLEM WICHTIGER ALS EIN ANDERES???
Nein, also hab ich ihn klein gemacht.
Warum nicht? Was spricht den dagegen? Gibt es eine Regel, was dagegen spricht? Dann würde ich den ganzen Beitrag sofort löschen.
Ähnliche Themen
@Benzer7373
Das sind allgemeine Internetregeln im Chatverlauf!
Alle Worte groß geschrieben bedeutet das man "schreit"!
Bitte nicht krumm nehmen oder in den falschen Hals. Aber das hat sich so eingebürgert.
Gruß Chemiekutscher
Also ich schreie nicht. Höchstens weine ich, weil ich nicht mehr nachhause komme aber schreien tue ich nicht. :-D
@Benzer7373
Hast Du mal an den KWS gedacht, wenn der kein Signal ans MSTG liefert springt der Motor auch nicht an.
KWS ist ein guter Tipp. Aber der steht eigentlich als OBD Fehler im Speicher und die MKL geht dazu an da Abgasrelevanter Fehler.
Ja @chemiekutscher hab daran gedacht aber Fehlerspeicher ist leider leer und das ist mein Problem.
@Mackhack habe Kraftstoffpumpen Relais gegen ein anderes vom Kumpel getauscht, leider ohne Erfolg. Nach mehrmaligen Orgeln, funktioniert leider Innenraum Beleuchtung nicht mehr, nehme an, weil die Batterie anscheinend jetzt sehr schwach ist(11,5V).
Bin echt am verzweifeln nun.
Der KWS legt wenn ich mich richtig erinnere keinen Fehlercode ab.
Mach mal die Zulaufleitung vom Sprit in Fahrtrichtung links ab und lass es in einen Behälter laufen.
Zündung an und wenn Intank-Pumpe anläuft muss der Sprit fließen.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 20. Februar 2022 um 00:01:36 Uhr:
Der KWS legt wenn ich mich richtig erinnere keinen Fehlercode ab.Mach mal die Zulaufleitung vom Sprit in Fahrtrichtung links ab und lass es in einen Behälter laufen.
Zündung an und wenn Intank-Pumpe anläuft muss der Sprit fließen.
Das hab ich schon ganz weit oben Vorgeschlagen, Themenstarter ignoriert das.
@chemiekutscher also ist der KWS nun auch ein Kandidat.
Werde am Montag dann den Wagen zur mercedes abschleppen lassen. Bleibt mir nichts anderes mehr übrig.
Zitat:
@Benzer7373 schrieb am 19. Februar 2022 um 23:21:40 Uhr:
Ja @chemiekutscher hab daran gedacht aber Fehlerspeicher ist leider leer und das ist mein Problem.@Mackhack habe Kraftstoffpumpen Relais gegen ein anderes vom Kumpel getauscht, leider ohne Erfolg. Nach mehrmaligen Orgeln, funktioniert leider Innenraum Beleuchtung nicht mehr, nehme an, weil die Batterie anscheinend jetzt sehr schwach ist(11,5V).
Bin echt am verzweifeln nun.
Bei 11.5 V ist die Beleuchtung aber noch immer an.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 20. Februar 2022 um 00:01:36 Uhr:
Der KWS legt wenn ich mich richtig erinnere keinen Fehlercode ab.Mach mal die Zulaufleitung vom Sprit in Fahrtrichtung links ab und lass es in einen Behälter laufen.
Zündung an und wenn Intank-Pumpe anläuft muss der Sprit fließen.
@chemiekutscher 2045, 2046, 2047 wären Fehlercodes bzgl. dem KWS. 😉
Als mein KWS herumgegeistert hat war nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Mal hat der Motor eine gefühlte Ewigkeit georgelt, ein anderes Mal wollte er überhaupt nicht anspringen, das nächste Mal sprang der Motor an als wenn nichts wäre.
Den KWS habe ich auf Verdacht gewechselt und Bingo daran hat es gelegt.