E 220 CDI oder BMW 525 d ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Bin neu im Forum und bin aus Tirol. Ich bitte Euch Experten um einen Rat: nach 28 Jahren BMW (zuerst 3er, seit 14 Jahren nun 5er, dzt. 530 d / BJ 2000) überlege ich einen Absprung von der Bayernmarke. Fahrfreude war stets vorhanden, keine Frage. Probleme gab's aber auch zur Genüge. "Höhepunkt": der werkseitige Tausch meines vorletzten 5er nach 2 Jahren in einen neuen, nach 21 z.T. gravierenden Mängeln (bis Ausfall der Servountertsützung, Kupplungsschaden, Turboladerausfall, Getriebeschaden etc.). Auch mein jetziges Fahrzeug (100.000 km, wie alle anderen neu gekauft) bringt es bereits auf ca. 15 aufgetretene Mängel (Turbolader, Injektoren, Zentralverriegelung, Kofferrraum-Schloss, Klimaanlage u.a.). Unterwegs liegen geblieben bin ich freilich noch nie, ist ja auch was.

Nun "gelüstet" es mich, mal einen DC zu bewegen. Was sagt Ihr dazu? Mir sind alle Vorteile des 5er klar (Handling, Motor, besseres Schaltgetriebe, Sportlichkeit etc.), aber man kommt in die Jahre (bin knapp über 50), und da ist Bequemlichkeit auch ein Faktor (190 cm groß). Bin schon mit beiden Wagen (525 d und 220 CDI) gefahren - und kann mich nicht entscheiden. Seit Wochen warte ich auf die leuchtende Eingebung. Weil ich zwei Leute bei großen Autozeitschriften von Berufs wegen kenne, habe ich beide angeschrieben: einer rät mir zum Stern, der andere zum Bayern. Somit wieder nix - 1 zu 1. Was meint Ihr? Und NOCH eine FRAGE: mit oder ohne RPF? Kostet beim DC ja Aufpreis, beim Münchener ist die Sache klar, wird nur mit Partikelfilter ausgeliefert. Und LETZTE Frage: wenn den 220 CDI - als Schalter oder Automaten (den 5er würde ich auf alle Fälle mit Schaltgetriebe nehmen, bin sowohl DC als auch BMW in beiden Versionen über Wochenenden gefahren). Einen BMW-Erfahrenen begeistert die manuelle Benz-Schaltung nicht unbedingt...

VIELEN DANK für Eure Tipps! Werde in Hinkunft hier öfters zu Besuch sein, aber - keine Sorge - nicht nur mit Fragen.

Wolf

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


... im Dunkeln an und lass dich von seiner einzigartigen Linie verzaubern.

... im Dunkeln ??? 😰

Gruß JoHoHa

Zitat:

aber was tu ich: wenn ich auf den Straßen 5er sehe, berührt mich das Null, wenn ich aber einen E sehe, leuchten meine Augen.

@ wolf:

Der Mensch in seinem Streben sehnt sich meist nach dem, was er nicht hat.(besitzt)

Kann man schon bei 2 Jährigen beobachten und erstreckt sich aufs ganze Leben.

🙂 warte ersteinmal ab bei dein 5er vor der Tür steht, spätestens dann solltest du dir sicher sein..

viele grüße,

cor

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


... im Dunkeln ??? 😰

Gruß JoHoHa

Na gut, dann eben in der Dämmerung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


finde ich von den zahlen absolut hammer! n ordentliches mittelklasseauto zum fast kleinwagenpreis.

nana, wir wollen mal nicht übertreiben ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chalid


nana, wir wollen mal nicht übertreiben ... 😉

wieso? haste vergleichbares schon beim E gesehen? ich nicht.

war noch nie bmw fan (ausser mini aber dat is was anderes) aber für die konditionen bekommste n top auto - da gibbs nix zu meckern. wennde nur auf die kohle guckst und möglichst gut fahren willst ist das angebot erste sahne.

spricht aber für den E nicht dagegen. wenn ne bmw NL n neuen direkt mit über 10k nachlass anbietet werden die anschliessenden privat verkäufer wohl auch derbe bluten müssen zumal der 5er ja noch recht aktuell ist.

@ dig555

Ich glaube das "mal nicht übertreiben" war auf die 51000 € als Kleinwagenpreis bezogen. Mit Recht. Trotzdem ein toller Preis!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


oder leasing dafür
SZ 13.398,-
monatl. rate 276,-
...zum fast kleinwagenpreis.

Na dann rechne mal mit 16% SZ was eigentlich üblich ist!!! und nicht über 20% wie hier angeboten.

Wenn ich 80% SZ habe, habe ich auch nur eine
monatl. rate von 20 Euro!!!!

Gruß
Sippi

ach sippi,

sch..ß auf die rate. die bieten kess einen 0 km
fast 62K wagen für 51K an! so, und dat ding ist noch nichtmal weiss oder rosa, sondern schwarz/schwarz mit gängigen features.

da waren noch ca 20 andere 5er im angebot, meist aber 525er. also entweder ist das ne motorisierung die für bmw nicht gängig ist oder die kriegen ihre 5er nicht aus dem showroom.

@eyman

ok vielleicht kein kleinwagen aber im gegenzug zu nem ausgestatteten 1er (besserer kleinwagen) schon beachtlich. für den 1er kannste auch schnell über 40K legen.

vielleicht kriege ich das da was in den falschen kanal aber irgendwie bin ich baff bei dem kurs und was man dafür bekommt. (würd mir trotzdem keinen kaufen :-)

Zitat:

Original geschrieben von wolf-tirol


Transanit, du bewegst ja bald einen 525dT - wo tauschen wir dann Erfahrungen aus?

 

Na im 5er Forum, da haben wir uns ja auch schon "unterhalten".

BTW: Tansanit - ohne "r", so heißt die Farbe von meinem heute Verflossenen...

Morgen dann BMW *gespanntsei*

Frank

@ tansanit (pardon wegen des R von letzthin):

Bin schon auf deine Erfahrungen neugierig. Bei mir dauert's ja noch einige Wochen, bis ca. Mitte April.

@ sippi-1 etc.:

Was den Preis betrifft, ist man in Österreich bei Rabatten viel knausriger: 4 bis 5 % sind schon Obergrenze. Hier werden sog. Vorzugswagen (5er) nach ca. 9 Monaten mit 10.000 bis 15.000 km Laufleistung nur rund 12 % unter Neupreis angeboten. Und werden um dieses Geld sogar gekauft (trotz Baujahr 2004).

Anm.: Ich will aber hier im Stern-Forum bei Gott keine BMW-Geschichten erzählen.... kam nur drauf, weil oben über die Nachlass geschrieben wurde.

Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von eyman


@ dig555

Ich glaube das "mal nicht übertreiben" war auf die 51000 € als Kleinwagenpreis bezogen. Mit Recht. Trotzdem ein toller Preis!

genau ... 😉

Finde das Angebot zwar OK, aber würd' mir den 5er trotzdem nicht kaufen... 🙂

@ chalid:

Wieso soll es nicht auch Menschen geben, denen zwei verschiedene Autos, von zwei verschiedenen Herstellern, gefallen? Jedes in seiner Art, jedes mit seinen Stärken und Schwächen? Denn einen Wagen, der bei objektiver Betrachtung NUR Stärken aufweist, gibt's ja wohl kaum. Abstriche muss man da und dort immer wieder machen. Du, chalid, würdest dir keinen 5er BMW kaufen, ich sehr wohl einen E. Ich hab wirklich keine blau-weiße-Markenbrille auf.

Schau doch mal hier in den Foren nach: da gibt's Leute, die einen Mercedes UND einen BMW in ihrem Besitz haben. Sie werden ihre Gründe dafür haben. Andernfalls hätte sie wohl zwei von dieser oder Marke.

Schönes Wochenende!

Natürlich! Meine Aussage bezog sich eh nur darauf, dass ICH mir den aktuellen 5er nicht zulegen würde - is einfach nicht mein Fall, denn er kann mich im Gesamten nicht überzeugen. Da fühle ich mich in einem A6 oder einer E-Klasse wohler.

Aber ich muss zugeben, dass ich mittlerweile ein echter Mercedes-Fan bin. War nicht immer so, aber unterm Strich konnten mich, von allen von mir gefahrenen Fahrzeugen, die Mercedes doch am besten überzeugen. Jede Marke hat Stärken und Schwächen - für mich persönlich (da ich einfach auf den Komfort eines Mercedes stehe), is Mercedes da einfach die erste Wahl. 😉

@ chalid:

DU TRIFFST DEN PUNKT, chalid.

Und haargenau das ist mein (jetziges ) Problem.

Ich habe den 5er unterzeichnet. Weil ich mit dem Firmenchef befreundet bin, weil ich beste Konditionen (Rücknahme meines alten BMW, Rabatt auf den neuen) erhalten habe, weil die Werkstätte 5 Minuten von meinem Jobplatz entfernt ist (Mercedes: gute 20 Minuten), weil der 5er auf Schnee besser fährt (das stimmt: ich hatte verschiedene E und verschiedene 5er mit diversen Bereifungen ausgiebig auf Schnee getetstet - und hier in Tirol gibt's ja genug davon), weil ich zum Preis des E-4-Zylinder einen 6-Zylinder bekommen habe, weil der Motor seidenweich und angenehm ist.

Das alles hat mich die Unterschrift setzen lassen. Aber erst jetzt wird mikr immer klarer, dass mehr Komfort, mehr Bequemlichkeit und das stimmigere Konzept doch den Ausschlag für meine Entscheidung hätten geben sollen. Weil wir ohnehin einen Zweitwagen (Golf) haben (für harte Wintertage), weil man Geld so auch ausgibt, weil Freunde gut sind, aber besseres Sitzen für meinen Körper auch nicht übel wäre, weil mir der Stern sehr zugesagt hätte.

Zu späte Erkenntnis - selber schuld. Was soll's? That's life.

Schönes WE, chalid, und viel Freude mit deinem DC.

Zitat:

Original geschrieben von wolf-tirol


... weil der 5er auf Schnee besser fährt (das stimmt: ich hatte verschiedene E und verschiedene 5er mit diversen Bereifungen ausgiebig auf Schnee getetstet - und hier in Tirol gibt's ja genug davon), ...

Hallo!

Zu dem Thema selbst möchte ich mich nicht mehr äußern, ich habe auch nicht alle vorstehenden Beiträge gelesen.

Nur zum Fahren auf Schnee muss ich widersprechen:

Die Qualität der Winterreifen spielt allerdings eine nicht unerhebliche Rolle. Aber trotzdem, der 5er geht auf Schnee nicht besser als der E! Meine Erfahrungen sind eher andersherum, schließlich bin ich bis vor wenigen Wochen 5er (530d) gefahren, und zwar nicht wenige Kilometer.

Ich graduliere zum BMW und wünsche unfallfreie Fahrt!

Viele Grüße
Vitus

Deine Antwort
Ähnliche Themen