ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 220 Cdi Motorschaden

E 220 Cdi Motorschaden

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 4. März 2019 um 13:09

Hallo

 

Habe an meinem E 220 Cdi Baujahr 2014 Motorschaden. Der Kettenspanner ist rausgewandert und somit ist das Öl ausgetreten und der Motor fest und Späne im ölfilter.

 

Nun meine Frage, icu kann einen Motor vom Verwerter bekommen. Der Motor war in einem E 250 4 Matic verbaut

Motornummern sind beide 651.924 nun meine Frage.

Sind Kopf und Rumpfmotor gleich

Würde sonst alles umbauen

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. März 2019 um 10:09

Der Kettenspanner hat sich von selbst gelöst. Der war nicjt fest genug

Du kannst den nur rausschrauben, neue Dichtung unter und mit 80 NM anziehen

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Soviel habe ich für meinen 350 CDI T-Modell vorMopf bezahlt. Zwar mit 248tkm, dafür läuft er aber. Tut aber nichts zur Sache.

Zitat:

@erckuru schrieb am 15. März 2019 um 20:34:18 Uhr:

Ist das richtig, das für den Austausch des Kettenspanners der Motor raus muss ?

Was würde der Tausch des Spanners kosten? Hat das schon mal jemand machen lassen (nur Spanner tauschen)?

Vielen Dank.

Ich möchte mich dieser Frage anschließen.

Grüße wbenz

Zitat:

@pejot90 schrieb am 16. März 2019 um 09:42:43 Uhr:

Meiner Meinung nach kann man nicht davon ausgehen dass er perfekt ist wenn er beim instandsetzer war.

Hallo.

 

Ich denke hier war kein seriöser Instandsetzer am Werk und das kann man deswegen ja noch nicht verallgemeinern.

 

Ein guter Motoreninstandsetzer macht das von vorne herein mit Garantie und macht den Motor wieder, für den Fall, dass was schief gelaufen ist. Es kann immer was passieren, sollte aber durch ordentliche Arbeit und Begutachtung der verbauten Teile sollte das Risiko auf ein Minimum beschränkt werden.

 

Es gibt eine eigene Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzer. Wenn man so einen Betrieb daran setzt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen erneuten Motorschaden nach kurzer Zeit selbst zahlen muss.

 

Es gibt sogar Betriebe die geben 3 Jahre Garantie ohne Km - Begrenzung.

 

Gruß AWXS

Zitat:

@wbenz schrieb am 16. März 2019 um 09:54:29 Uhr:

Zitat:

@erckuru schrieb am 15. März 2019 um 20:34:18 Uhr:

Ist das richtig, das für den Austausch des Kettenspanners der Motor raus muss ?

Was würde der Tausch des Spanners kosten? Hat das schon mal jemand machen lassen (nur Spanner tauschen)?

Vielen Dank.

Ich möchte mich dieser Frage anschließen.

Grüße wbenz

Der Motor muss nicht raus um den spanner zu erneuern.Ist recht simpel.

Zitat:

@derSven1982 schrieb am 6. März 2019 um 12:16:10 Uhr:

Die E Klasse war in diesem Fall leider nicjt betroffen.

Mercedes würde 50% Kulanz übernehmen. Da sprechen wir trotzdem noch von 6000 Euro

Zitat:

@JochenS212 schrieb am 6. März 2019 um 10:41:43 Uhr:

Stimmt, bei meinem 220CDI von 2014 wurde laut Info der Werkstatt bei einer Rückruf/Kundendienst-Maßnahme ne Dichtung am Kettenspanner getauscht.

Wenn das also dein Problem bzw. die Ursache ist würde ich in jedem Fall mal nachhaken

Hallo Sven,

wie war das jetzt genau gemeint? Deine E-Klasse war ja davon betroffen (Motorschaden) und laut JochenS212 gab es einen Rückruf bzw. eine Kundendienstmaßnahme?

Zitat:

@Psxart schrieb am 16. März 2019 um 14:23:58 Uhr:

Zitat:

@wbenz schrieb am 16. März 2019 um 09:54:29 Uhr:

 

 

Ich möchte mich dieser Frage anschließen.

Grüße wbenz

Der Motor muss nicht raus um den spanner zu erneuern.Ist recht simpel.

Dann dürfte der Austausch nicht die Welt kosten. Weiß jemand hier trotzdem, was es den in etwa kostet würde?

Themenstarteram 18. März 2019 um 11:52

Natürlich ist da Garantie drauf. Wenn wir bei Mercedes Benz was haben, bringen wir dort alles hin. Das ist ein sehr seriöser betrieb. Keiner der das auf’n Hinterhof macht.

 

Mercedes würde 50% übernehmen, wären für mich trotzdem noch 6000 Euro

 

Der Spanner selber muss nicht neu. Nur spanner raus, nur der dichtring vom spanner wird erneuert. Ist relativ simpel

Und was kostet das dann

Themenstarteram 18. März 2019 um 12:34

Genau kann ich dir das gerade nicjt sagen. Würde jetzt 150 Euro pauschal schätzen

Ich meine die motorinstandsetzung

Themenstarteram 20. März 2019 um 12:03

2600 Euro zahle ich. Nur Kolben bleiben alt. Sonst kommt eigentlich alles neu.

Bin gespannt. Nächste Woche geht er zum instandsetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen