E 220 Cdi Motorschaden

Mercedes E-Klasse S212

Hallo

Habe an meinem E 220 Cdi Baujahr 2014 Motorschaden. Der Kettenspanner ist rausgewandert und somit ist das Öl ausgetreten und der Motor fest und Späne im ölfilter.

Nun meine Frage, icu kann einen Motor vom Verwerter bekommen. Der Motor war in einem E 250 4 Matic verbaut
Motornummern sind beide 651.924 nun meine Frage.
Sind Kopf und Rumpfmotor gleich
Würde sonst alles umbauen

Beste Antwort im Thema

Der Kettenspanner hat sich von selbst gelöst. Der war nicjt fest genug
Du kannst den nur rausschrauben, neue Dichtung unter und mit 80 NM anziehen

40 weitere Antworten
40 Antworten

Welchen Bauzeitraum betrifft das?
Ich wurde zwar nicht angeschrieben, bin mir aber bei den ganzen Rückrufen nicht sicher, ob das z.B. sauber funktioniert, wenn mein Auto in Frankreich ausgeliefert wurde und dann als Jahreswagen zu mir nach D kam.
Kann mich da jemand beruhigen?

Die E Klasse war in diesem Fall leider nicjt betroffen.
Mercedes würde 50% Kulanz übernehmen. Da sprechen wir trotzdem noch von 6000 Euro

Die kettenspanner sind vom werk aus zu schwach angezogen.Die Aludichtung wird erneuert und spanner mit 80nm festgezogen

Genau so. Es sind auch welche bei 20000km rausgewandert

Ähnliche Themen

Du sagst es,das war aber ein Problem im jahre 2011-2014 das ist passee

Zitat von derSven1982:"Habe an meinem E 220 Cdi Baujahr 2014 Motorschaden. Der Kettenspanner ist rausgewandert und somit ist das Öl ausgetreten und der Motor fest und Späne im ölfilter."

Frage: Was heißt "der Kettenspanner ist rausgewandert"?
Wie ist das zu verstehen? Hat sich der vom Motorblock selbst nach außen gelöst, weil er nicht ordentlich angeschraubt war oder ist der Innenteil des Spanners ins Innere des Motors selbst "gewandert"?
Im letzteren Fall: Kann man das selbst bemerken/verhindern/Vorsichtsmaßnahmen ergreifen?
Grüße wbenz

Der Kettenspanner hat sich von selbst gelöst. Der war nicjt fest genug
Du kannst den nur rausschrauben, neue Dichtung unter und mit 80 NM anziehen

Danke für die Antwort.

Zitat:

@derSven1982 schrieb am 7. März 2019 um 11:09:02 Uhr:


Der Kettenspanner hat sich von selbst gelöst. Der war nicjt fest genug
Du kannst den nur rausschrauben, neue Dichtung unter und mit 80 NM anziehen

Achtzig !!!! NM ???
bist Du sicher ??
Gruß Wolli

80nm ja genau

Betrifft das nur den 220er oder ist der Spanner baugleich zum 250er?

Ist baugleich betrifft alle 651 motoren....

Genau, alle
Bin mir zu 100% sicher
Ohne Ende davon erneuert
Ich lasse den Motor jetzt vom instandsetzer überholen
Das kommt aufs gleiche raus, und dann weiß ich aber das der Motor perfekt ist, mit Garantie

Ist das richtig, das für den Austausch des Kettenspanners der Motor raus muss ?
Was würde der Tausch des Spanners kosten? Hat das schon mal jemand machen lassen (nur Spanner tauschen)?
Vielen Dank.

Meiner Meinung nach kann man nicht davon ausgehen dass er perfekt ist wenn er beim instandsetzer war.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen