E 200k

Mercedes E-Klasse W211

hallo mercedes freunde
habe ein schönen 200k gefunden schon das facelift modell mit 184ps
kann mir jemand sagen was er so verbraucht und ob der motor gut ist

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ Mercer-Richie
 
Du Haarspalter, hast ja endlich wieder ein Haar in der Suppe gefunden:
 
Genau genommen . . . haben halt dann die größeren V-Motoren
4 Nockenwellen und 2 Kettenantriebe und 2 Ausgleichswellen? und Auspuffkrümmer
und Kat´s, also immer noch d o p p e lt en leistungsmindernden?, potentiell auch störanfälligeren "unnützen" Aufwand !
Dazu kommt bei den "modernen" Dieseln noch der ganze irrwitzige "Turbo- Rußfilter- Blutechkram" 😕 .
 
Und dann noch ein viel komplizierters Automatikgetriebe dazu . . . Nein Danke !!!
 
I c h, meine Frau und meine beiden Töchter sind übrigens alle überzeugte "Handschalter" und werden n i e ein Automatic-Opa-Auto kaufen !

Was für ne Argumentation is das denn. Demnach solltest du nur Fahrzeuge mit Oldtimer Kennzeichen fahren.Vermutlich bevorzugst du auch noch die guten alten Autobahnen aus Betonplatten mit Fugen aus einer Zeit wo ein Österreicher das Sagen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von deti62


 
 

Zitat:

Original geschrieben von deti62


 

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


 
@ Mercer-Richie
 
Du Haarspalter, hast ja endlich wieder ein Haar in der Suppe gefunden:
 
Genau genommen . . . haben halt dann die größeren V-Motoren
4 Nockenwellen und 2 Kettenantriebe und 2 Ausgleichswellen? und Auspuffkrümmer
und Kat´s, also immer noch d o p p e lt en leistungsmindernden?, potentiell auch störanfälligeren "unnützen" Aufwand !
Dazu kommt bei den "modernen" Dieseln noch der ganze irrwitzige "Turbo- Rußfilter- Blutechkram" 😕 .
 
Und dann noch ein viel komplizierters Automatikgetriebe dazu . . . Nein Danke !!!
 
I c h, meine Frau und meine beiden Töchter sind übrigens alle überzeugte "Handschalter" und werden n i e ein Automatic-Opa-Auto kaufen !
Was für ne Argumentation is das denn. Demnach solltest du nur Fahrzeuge mit Oldtimer Kennzeichen fahren.Vermutlich bevorzugst du auch noch die guten alten Autobahnen aus Betonplatten mit Fugen aus einer Zeit wo ein Österreicher das Sagen hatte.
 
 
 

Hiiiii,😁

ist doch genau diese dämliche Aussage die ich eben mit Topfgucker diskutiert habe. Das von Rambello so ein Mist kommt sollte

Dich doch nicht verwundern, der weis doch garnicht was er hier postet.

Wir sollten aber wieder zum eigentlichem Thema zurückkommen über Schalter oder Automatik können wir einen anderen

Thread eröffnen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


@ Mercer-Richie

Du Haarspalter, hast ja endlich wieder ein Haar in der Suppe gefunden:

Genau genommen . . . haben halt dann die größeren V-Motoren 4 Nockenwellen und
2 Kettenantriebe und 2 Ausgleichswellen? und 2 Auspuffkrümmer/Züge
und Kat´s, also immer noch d o p p e l t en leistungsmindernden?, potentiell auch störanfälligeren "unnützen" Aufwand !

Dazu kommt bei den "modernen" Dieseln jetzt noch der ganze irrwitzige !!!
"Turbo- Rußfilter- Blutechkram" .

Und dann obendrein noch ein viel komplizierters Automatikgetriebe dazu . . .
Nein Danke !!!

I c h, meine Frau und meine beiden Töchter sind übrigens alle überzeugte "Handschalter" und werden n i e ein Automatic-Opa-Auto kaufen !

Ich glaube eher, du fährst das Opa-Auto ob mit oder ohne Automatik.

Wenn du wüsstest was im 211er sonst noch so alles kaputt gehen kann, kannst du nachts sicher nicht mehr ruhig schlafen, kauf dir lieber ein Fahrrad oder noch besser ein Einrad, da geht sicher nichts kaputt.

*kopfschüttel*

Gruß
Bernhard

Na beim Rad sollte er doch lieber auf doppelte🙂 Räder achten; in dem Alter noch Einradfdahren lernen, ich weiß nicht so recht

Ähnliche Themen

Habe die Lösung für unseren "Opa" gefunden:

Am besten ist, er kommt ganz ohne Auto aus. Denn was es nicht gibt kann bekanntlich nicht zu teueren Reparaturen führen!

Hallo ibro,

Du solltest wissen, daß das Nachrüsten von vielen Ausstattungen richtig teuer wird, daher ist es empfehlenswert sich das Auto so zu kaufen, wie man es haben möchte.

Wenn du mit der Ausstattung leben kannst, dann kannst du (natürlich nach Preisverhandlung) zuschlagen.

ich finde die austtatung langt mir das was ich brauch ist drinnen
habe mit dem händler gesprochen er geht kein euro runter mann kann garnicht verhandeln das gefällt mir garnicht
meine frage hat noch keiner beantwortet kann es sein das der 200k mit 184ps besser lauft als ein w210 280er??????????

Zitat:

Original geschrieben von ibro 200k


I: ich finde die austtatung langt mir das was ich brauch ist drinnen
II: habe mit dem händler gesprochen er geht kein euro runter mann kann garnicht verhandeln das gefällt mir garnicht
III: meine frage hat noch keiner beantwortet kann es sein das der 200k mit 184ps besser lauft als ein w210 280er??????????

ad I: Na, dann passt es doch!

ad II: Durchaus so usus! Zumal der Preis ja so schon nicht schlecht ist.

ad III: Probefahren!

jetzt kommt das schönzte für meine c klasse gibt er 12000euro
ich habe ein c200k t- modell avantgarde bj.2002 mit 65.000 km mit einer solide austtatung
ich habe ihn gefragt ob er krank ist

Zitat:

Original geschrieben von ibro 200k


jetzt kommt das schönzte für meine c klasse gibt er 12000euro
ich habe ein c200k t- modell avantgarde bj.2002 mit 65.000 km mit einer solide austtatung
ich habe ihn gefragt ob er krank ist

verkauf doch ein anderes deiner Fahrzeuge:

- C200T Kompressor, Bj. 2002
- E240 (w210), Bj. 2000
- Audi A4 2.8l, Bj. 1997
- Ford Fiesta 1.4, Bj. 2005

Vielleicht lässt sich dann auch dein Wunsch eines neuen Fahrzeugfuhrparks erfüllen:

- Mercedes Viano 2.2 oder 3.0
- Mercedes E220CDI (w211)
- Mercedes ML270CDI
- Mercedes E200Kompressor (w211)

sorry, aber bei so viel erfahrung mit fahrzeugen sind wir alle doch überflüssig! 😉

als erstens c klasse gehört mir
e klasse meinem vater
a4 meinem bruder
ford meiner mutter
will nur wissen was du für ein problem hast

mach dir probefahrt dann weißt du wie der wagen fährt 😉

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo Topfgucker,😉

hoffe Du hast einen schönen Abend gehabt. Nun mal zur Sache, ich habe doch nirgendwo behauptet das Schaltwagenfahrer dumm oder arm
sind. Im Gegenteil ich habe geschrieben ist ja auch in Ordnung. Meine Antwort bezog sich ganz allein auf Deine Antwort "stimmt nicht"
Ich kann Dir aus mehreren Verkäufen sagen, dass es immer die erste Frage bei MB war "hat der Wagen ein Automatikgetriebe" Schalter sind schwer zu verkaufen. Diese Aussage zu bezweifeln ist dein Recht, aber nicht zu kritisieren. Und zum Thema unentspannt, dass warst Du denn
Du hast ja gleich scharf geschossen, auch typisch für Schalter 90% derer kaufen doch keine Automatik wegen des hohen Aufpreises und dazu
sollten sie dann auch stehen. Ist doch auch in Ordnung dann.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Hallo,

ja, das Fondue war klasse.

Mußte sich eigentlich Toni denn jetzt auch noch zu dem Thema äußern? Ich bin tatsächlich jemand, der lieber schaltet. Und die Tatsache, dass z.B. mein Fahrzeug keine Sonderanfertigung ist, zeigt doch, dass es tatsächlich einen Markt für Schalter gibt. So daneben entwickeln die MB-Ingenieure auch nicht. Vielleicht sucht ja irgendwann ein Rentner einen 2000EUR billigeren Gebrauchten? Das ist mir aber egal, da ich mein Auto noch nie für den Nächsten ausgestattet habe.

Insofern passe ich wohl nicht in das übliche "Beuteschema". Da heute Montag ist und wir uns wohl gehörig mißverstanden haben, mache ich uns jetzt mal ein Pils auf. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ibro 200k


meine frage hat noch keiner beantwortet kann es sein das der 200k mit 184ps besser lauft als ein w210 280er??????????

Ja, das kann gut sein. 

😉

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


 
Hallo Topfgucker,😉
 
hoffe Du hast einen schönen Abend gehabt. Nun mal zur Sache, ich habe doch nirgendwo behauptet das Schaltwagenfahrer dumm oder arm
sind. Im Gegenteil ich habe geschrieben ist ja auch in Ordnung. Meine Antwort bezog sich ganz allein auf Deine Antwort "stimmt nicht"
Ich kann Dir aus mehreren Verkäufen sagen, dass es immer die erste Frage bei MB war "hat der Wagen ein Automatikgetriebe" Schalter sind schwer zu verkaufen. Diese Aussage zu bezweifeln ist dein Recht, aber nicht zu kritisieren. Und zum Thema unentspannt, dass warst Du denn
Du hast ja gleich scharf geschossen, auch typisch für Schalter 90% derer kaufen doch keine Automatik wegen des hohen Aufpreises und dazu
sollten sie dann auch stehen. Ist doch auch in Ordnung dann.
 
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Hallo,
 
ja, das Fondue war klasse.
 
Mußte sich eigentlich Toni denn jetzt auch noch zu dem Thema äußern? Ich bin tatsächlich jemand, der lieber schaltet. Und die Tatsache, dass z.B. mein Fahrzeug keine Sonderanfertigung ist, zeigt doch, dass es tatsächlich einen Markt für Schalter gibt. So daneben entwickeln die MB-Ingenieure auch nicht. Vielleicht sucht ja irgendwann ein Rentner einen 2000EUR billigeren Gebrauchten? Das ist mir aber egal, da ich mein Auto noch nie für den Nächsten ausgestattet habe.
 
Insofern passe ich wohl nicht in das übliche "Beuteschema". Da heute Montag ist und wir uns wohl gehörig mißverstanden haben, mache ich uns jetzt mal ein Pils auf.

Hallo Toppfgucker,😉

ja denn mal pröstchen auf die neue Woche. Ja Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen von dem musste ja ein Kommentar kommen und wie
immer von ihm BLÖDSINN. Nochmal ich will oder wollte keinen Schalter hier angreifen, nur ich hasse die Bemerkungen Automatikfahrer können
nicht schalten oder die Automatik ist unsportlich usw. (typische Toni Kommentare). Jeder solldoch frei entscheiden was und wie er fährt.

In diesem Sinne eine schöne Woche.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



I c h, meine Frau und meine beiden Töchter sind übrigens alle überzeugte "Handschalter" und werden n i e ein Automatic-Opa-Auto kaufen !

Dann lass die Mädels maln Automaten fahren... dann braucht ihr neue Autos "mit" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen