E 200 T Zündspüle defekt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
bei meinem Kombi hat sich heute morgen eine Zündspule verabschiedet.
Wie viel muss ich in etwa für die Reparatur ausgeben ?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Was ist daran kompliziert, n Kupferdraht von beiden Enden aus auf Wiederstand durch zu messen?

Hallo,

nichts, aber es bringt nicht immer was, vor allem wenn ,wie bei dieser tollen kabelqualität, die isolation bröselt und verbindung zum nachbarkabel bekommt. Kabel Nr1 kommt da ja immer noch an beiden seiten an, aber auch an Nr.2,3,4,5 - ??? usw.

Also wenn musst du alle gegen alles messen, auch gegen masse und + . Und das bedeutet noch nicht, das bei feuchtigkeit es so bleibt.

Und gerade die ansteuerung der spulen macht da gerne ärger. Das steuergerät hat eben nicht gerne impulse auf jeder fühlerleitung und schon gar nicht ZB auf den klopfsensoren usw.... nicht umsonst sind manche kabel abgeschirmt.

Aber abgesehen da von, gehen die steuergeräte auch schon mal so kaputt. Ich würde mit aber kein neues einbauen, ohne 100% alle anderen fehler auszuschließen. ECU gibt auch den hinweis, sonst gibts keine garantie.

Da sich der TE ja nicht davon überzeugen lassen will den kabelbaum zu öffnen, hat er eben das risiko, das er noch eins kaufen kann...🙄

Ich hab etwa 20 Kabelbäume in den letzten 5 Jahren beim 200 und 220er bis jetzt gewechselt, und alle hatten nach 15-20 jahren innerlich den geist aufgegeben.Bis jetzt hatte ich keine reklamationen gehabt🙂

Das wechseln ist nun wirklich kein problem, geht alles von oben und ohne bühne.

Gruß Stefan

114 weitere Antworten
114 Antworten

nö... die kabel soll man nur nicht vergessen... wenn man den kabelbaum macht...

Zitat:

Original geschrieben von riljoo



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


bevor du da ein steuergerät einbaust.. kabelbäume erneuern...
warum "Kabelbäume", reicht es nicht die Kabel die zur Zündspule führen zu ersetzen.
(Die im Video beschriebenen für ~ 30 €)

Leider nein, wenn du so einen kabelbaum aufschneidest, fällt dir die isolation entgegen...

Wenn du noch mal geld da rein steckst, mach es richtig und hab noch einige jahre ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Zitat:

Original geschrieben von riljoo


lohnt sich das noch ?
Kommt auf das Auto an...

E 200 T mit 275 000 km.

Klima, 4 x elFh., 7-sitzer ohne AHK.

Windschutzscheibe wurde vor 2 Wochen erneuert, Wasserpumpe vor paar Monaten, neuer IR-Schlüssel letztes Jahr.

Lief die letzten 5 Jahre einwandfrei.

Brauche neuen TÜV.
Mängel laut Werkstatt:
- Spurstange rechts
- Bremsschläuche hinten
(- Kotflügel links soll/muss angebl. neu )
- Motorreinigung + Getriebereinigung (ölverschmiert, kann Ich selbst machen)
- Hinterachsreinigung (schwitzt auch, kann Ich selbst machen )
- Radlagerspiel einstellen
- 2 x Auspuffhalterunegn anschweißen (kann Ich selbst machen)
- Rahmen entrosten ( Träger unter Motor hat rechts und links Rost, kann Ich selbst machen )

+ das Steuergerät und evtl. Kabelbäume.

Würdet ihr den Wagen herrichten oder veräussern ?

Zitat:

Original geschrieben von riljoo



Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Kommt auf das Auto an...

E 200 T mit 275 000 km.
Klima, 4 x elFh., 7-sitzer ohne AHK.
Windschutzscheibe wurde vor 2 Wochen erneuert, Wasserpumpe vor paar Monaten, neuer IR-Schlüssel letztes Jahr.
Lief die letzten 5 Jahre einwandfrei.

Brauche neuen TÜV.
Mängel laut Werkstatt:
- Spurstange rechts
- Bremsschläuche hinten
(- Kotflügel links soll/muss angebl. neu )
- Motorreinigung + Getriebereinigung (ölverschmiert, kann Ich selbst machen)
- Hinterachsreinigung (schwitzt auch, kann Ich selbst machen )
- Radlagerspiel einstellen
- 2 x Auspuffhalterunegn anschweißen (kann Ich selbst machen)
- Rahmen entrosten ( Träger unter Motor hat rechts und links Rost, kann Ich selbst machen )

+ das Steuergerät und evtl. Kabelbäume.

Würdet ihr den Wagen herrichten oder veräussern ?

Also das ist jetzt meine meinung:

ich würde ihn machen, wenn du sonst (wir haben den wagen ja noch nicht gesehen) mit dem wagen zufrieden bist.

Je nach dem, was du für einen ersatz ausgeben willst, bekommst du eine baustelle mit unklarem zustand, wo du auch erst mal geld versenken kannst. Ich mache mir gerade stück für stück einen 220te fertig (kabelbaum, ZKD, Federn v, Auspuff/Kat. ,Lack usw. ) fertig. Ich mag eben keine computer mit 4 rädern und mäusekino😉

Das würde sich eigentlich nicht rechnen, aber ich weiss dann, was ich habe...

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

was passiert wenn man das 015 545 72 32 (C180) anstelle des 015 545 70 32 einbaut ?

Man glaubt es nicht !
Muss ich mir das gefallen lassen ?

Anstatt das Zündsteuergerät zu prüfen, was für 50 € möglich ist (ecu.de),
hat der MEISTER (!?) in der Werstatt in der Ich war erst mal für 100 € beide Zündspulen gewechselt,
obwohl Ich vom Schrotthändler bei dem Ich die Spulen für 35 € geholt habe darauf hingewiesen wurde, dass es höchstwahrscheinlich nicht an den Spulen sondern am Steuergerät liegt.

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Man glaubt es nicht !
Muss ich mir das gefallen lassen ?

Anstatt das Zündsteuergerät zu prüfen, was für 50 € möglich ist (ecu.de),
hat der MEISTER (!?) in der Werstatt in der Ich war erst mal für 100 € beide Zündspulen gewechselt,
obwohl Ich vom Schrotthändler bei dem Ich die Spulen für 35 € geholt habe darauf hingewiesen wurde, dass es höchstwahrscheinlich nicht an den Spulen sondern am Steuergerät liegt.

Schlauer schrotthändler, doofe Werkstatt... für diese unnütze Aktion soll er dir beim kabelbaum wechseln helfen. oder dir den kleinen zur spule spendieren...

Was hat auf dem Auftrag gestanden? gibts den überhaupt?

Ein schriftlicher Auftrag existiert leider nicht.
Jedoch habe Ich gefragt ob man die Spulen nicht durchmessen könne, was der Mechaniker verneint hat.
Der ADAC-Mensch der heute da war hat die Widerstände der orig. Spulen mit einem einfachen Meßgerät geprüft und diese für intakt befunden.
Ausserdem habe ich Ihm gesagt, dass der Schrotthändler sich fast sicher war das es nicht die Spulen sind.
Der Mechaniker meinte dass der Wagen mit anderen Spulen wieder laufen wird, ich solle mir keine Gedanken machen.
Habe heute nochmal mit den beiden gesprochen, sie sind der Meinung dass sie alles richtig gemacht haben.
Gibt es eine Stelle bei der Ich mich beschweren kann, Innung oder Handelskammer z. B. ?

Ja ist klar und mit welchen Beweismittel?Diese Freibeuter wissen schon was sie machen!

Die Frage ist ja, was beauftragt war.
Manchmal ist es günstiger, ein Teil zu tauschen, als eine Diagnose zu stellen.
Bei den Zündspulen ist das natürlich relativ, man hätte sie auch durchmessen können, vor allem aber sind selten beide kaputt.

Ich würde das FZ wenns sonst schön ist nochmal durchreparieren...

messen... mit defekter zuleitung... gibt ein unklares ergebnis...und man kann die nur paarweise ausbauen... weil man die kabel nicht abbekommt...

zumindest hätte ich keine anderen besorgen müssen, wenn er sie durchgemessen hätte nachdem er sie ausgebaut hat.
Jetzt hab ich ienen Satz zuviel und bin 35 € los für nichts + die Rennerei.

es gibt da son gerät.. da kann man die messen ohne sie auszubauen... also ne gute werkstatt hätte dir in 20 minuten gesagt.. wo das problem liegt..

anscheinend gibt es keine Gute bei uns in der Gegend, habe immer ein ungutes Gefühl wenn ich in die Werkstatt muss.
Zumindest habe ich noch keine gefunden der Ich blind vertraue.
Jetz probiere ich es erst mal bei MB direkt.
Hoffe da werde ich nicht beschissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen